Lange gab es Gerüchte, nun ist es offiziell: Die Kirchdorf Wildcats werden 2025 nicht in der German Football League antreten. Der Verein aus Niederbayern zieht seine Herrenmannschaft mit sofortiger Wirkung aus der höchsten deutschen Spielklasse zurück – der Grund ist ein massiver Spielermangel.

Bereits vor wenigen Wochen mussten die Wildcats ihre zweite Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden. Nun folgte auch das Aus für das GFL-Team. Nach Informationen von Foot Bowl war der Kader derart ausgedünnt, dass selbst mit kurzfristigen Nachverpflichtungen keine wettbewerbsfähige Mannschaft mehr auf die Beine zu stellen war. Vor allem die Offensive und Defensive Line verloren innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Spieler an andere Vereine.
„Uns wurde am Freitagabend Bescheid gegeben. Mir und den Import-Spielern wurde nur mitgeteilt, dass es jetzt nicht mehr genug Spieler gibt, um die Saison sicher bestreiten zu können. Mehr wissen wir bislang auch nicht. Ich versuche aktuell, den Jungs zu helfen, neue Teams zu finden – hoffentlich gelingt uns das.“
Head Coach Justin McKenzie gegenüber Foot Bowl
Für Kirchdorf bedeutet der Rückzug einen schweren Einschnitt. Gerade erst hatte man mit dem neuen Head Coach Justin McKenzie, mehreren Import-Spielern und infrastrukturellen Verbesserungen ambitionierte Ziele verfolgt. Stattdessen folgt nun der totale Neustart – vorerst jedoch nur im Jugendbereich. Denn die Nachwuchsteams der Wildcats bleiben bestehen und bereiten sich aktuell auf die neue Saison vor.
Wie und ob es wieder Herrenfootball in Kirchdorf geben wird, steht derzeit in den Sternen. Fest steht: Für die GFL ist der Rückzug der Wildcats ein herber Verlust – sportlich, strukturell und emotional.