Die Raiders Tirol sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der österreichischen Stadt Innsbruck in Tirol.

Das Team für die ELF wurde 2021 gegründet und am ersten Finale der Liga offiziell als 13. Team der European League of Football bekanntgegeben. Die Franchisegründung stellt den Höhepunkt der Raiders-Geschichte dar, die 1992 als österreichischer American-Football-Verein begann. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich der Verein zu einem Aushängeschild des Footballs in Europa.

Unter dem Namen Swarco Raiders Tirol sind weiterhin ein Herrenteam sowie mehrere Nachwuchsmannschaften unter dem Dach des AFBÖ vereint, sind aber rechtlich vom Franchise unabhängig. Die Swarco Raiders sind achtfacher österreichischer Staatsmeister und gewannen jeweils dreimal den Eurobowl sowie den CEFL Bowl.

Im ersten Jahr in der ELF schafften es die Raiders Tirol direkt in die Playoffs und mussten sich dort aber gegen die Hamburg Sea Devils geschlagen geben.

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Österreich
Stadt: Innsbruck
Conference: Central
Saison 2022: Central Conf. 8-4

Stadion

Der Sport- und Freizeitpark Tivoli Stadion Tirol, kurz Tivoli, befindet sich im Stadtteil Pradl in Innsbruck. Das Tivoli am Fuße der Alpen wurde 2000 neu eröffnet und gehört zu einem ganzen Komplex von Sport- und Veranstaltungsstätten, der OlympiaWorld Innsbruck. Es ist die Heimspielstätte der SWARCO RAIDERS Tirol und des FC Wacker Innsbruck. Ab 2022 spielt das ELF-Team Raiders Tirol ebenfalls im Stadion mit 16.008 Plätzen.

Letzte Aktualisierung: 20. November 2022

Svenja Sabatini

Sarah Philipp

Raiders Tirol

NFL und CFL Combine Invitee zu den Raiders

Raiders Tirol verpflichten den Australier Joel Maddock, der seit fünf Jahren immer in der Top5…
Raiders Tirol

Ferrari: „A Raider Always Find A Way“

Wie der Südtiroler Alex Ferrari heute auf Instagram mitteilte, wird sein Vertrag bei dem österreichischem…
Raiders Tirol

Pilger: „Wir wollen zeigen wozu wir fähig sind“

In Woche 11 der vergangenen Saison riss sich Patrick Pilger das Innenband und stand den…
Raiders Tirol

Raiders stellen drei weitere Spieler vor

Die Raiders Tirol haben in den zurückliegenden Tagen die Verträge von Wide Receiver Philipp Haun…

Roster & Coaches

#18 Christian Strong
#53 Jeffery Asare
#59 Gerd Mitterdorf
#71 Toby Lettman
#72 Basil Weber
#74 Steven Nielsen
#76 Tobias Haslehner
#78 Daniel Fankhauser
#79 Robert Wittmann
#24 Lukas Haslwanter
#25 Tobias Bonatti
#85 Markus Schaberl
#87 Richard Weber
#4 Marco Schneider
#5 Jarvis McClam
#6 Adrian Platzgummer
#10 Philipp Haun
#80 Fabian Abfalter
#87 Toni Rabensteiner
#90 Niklas Gustav
#91 Stanley Aronokhale
#92 Laurynas Orlovicius
#93 Tinashe Chawaguta
#96 Denis Butz
#97 Nicolas Melcher
#99 Joel Maddock
#1 Ruben Seeber
#13 Lucky Ogbevoen
#20 Patrick Pilger
#33 Tim Unger
#39 Sebastian Huber
#43 Precious Ogbevoen
#48 Philipp Timmermann
#55 Julius Perfler
#3 Jan Mayerhofer
#8 Christoph Nitzlnader
#9 Thomas Kugler
#12 Ja’len Embry
#14 Jessey Mensah
#23 Vincent Müller
#28 Fabian Raunig
#32 Matthias Rebl
#35  Clemens Voit
#00 Niklas Sanin
Head Coach

Kevin Herron

Der Deutsch-Amerikaner ist gelernter Softwareentwickler. Seinen ersten Posten im Coaching-Bereich im American Football hatte er bereits 1999 bei den Münchener NFA Monarchs inne. Schon seit 2011 ist Herron tief mit den Raiders Tirol verankert. Damals kam er als Linebackers Coach an den Inn. Der zwischenzeitliche Gasttrainer bei den Oakland Raiders arbeitete in Tirol mit Shuan Fatah zusammen.

2016 fungierte er für eine Saison als Head Coach der Munich Cowboys, ehe er 2017 zu den Raiders zurückkehrte. Im Herbst 2019 wurde er zum Head Coach der Tiroler befördert. In dieser Funktion führte er sein Team 2021 zum Gewinn des Austrian Bowls.

Foto: Sarah Philipp

Club Manager

Markus Wieser

  • studierte an der Universität Innsbruck und der University of Stirling Internationale Wirtschaftswissenschaften
  • war bei der UEFA Euro 2008 im Sportmanagement aktiv
  • war vier Jahre beim DFB als Event- und Projektmanager tätig
  • war als Sponsoring-Manager der WWP Group tätig
  • hat für die BTV VIER LÄNDER Bank gearbeitet
Offensive Coordinator

Kyle Callahan

Der am 26. Dezember 1986 geborene Kyle Callahan spielte am Union College (NAIA) Football. Zur Saison 2009 begann der Quarterback und Wide Receiver bei den Kiel Baltic Hurricanes seine Karriere als professioneller Footballspieler in Europa. Weitere Stationen waren die Berlin Adler und die Swarco Raiders Tirol.

Bei den Swarco Raiders übernahm er 2014 erste Coaching-Tätigkeiten, später war er auch im Coaching Staff der österreichischen Nationalmannschaft.

Callahan wurde 2022 als ELF Assistant Coach of the Year ausgezeichnet.

Foto: Sarah Philipp

Defensive Coordinator

Malik Jackson

Historie

  • 2022: Jag Bal

Foto:

Special Teams Coordinator

Thomas Plattner

  • ist 1980 geboren
  • seit über 15 Jahren bei den Tiroler Footballern tätig, seit 2010 als Coach bei der Kampfmannschaft
  • gewann mit dem Team sechs Austrian Bowls, einen Eurobowl, drei CEFL Bowls und das ECTC Finale
  • fungiert seit 2021 als Special Teams Coordinator und Video Coordinator
  • war 2018 Video Coach der österreichischen Nationalmannschaft

Foto: Sarah Philipp (19.06.2022)

Central Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
11025-16-04-283352209
2843-35-13-366418229
3843-35-13-366386247
40120-60-60-60113451
SpielerNummerPositionNationalität
Abfalter Fabian80WRÖsterreich
Aronokhale Stanley91DLÖsterreich
Asare Jeffery53OLÖsterreich
Bonatti Tobias25RBÖsterreich
Butz Denis96DLDeutschland
Chawaguta Tinashe93DLÖsterreich
Embry Ja’len12DBUSA
Fankhauser Daniel78OLÖsterreich
Gustav Niklas90DLDeutschland
Haslehner Tobias76OLÖsterreich
Haslwanter Lukas24RBÖsterreich
Haun Philipp10WRÖsterreich
Huber Sebastian39LBÖsterreich
Mayerhofer Jan3DBÖsterreich
Kugler Thomas9DBDeutschland
Lettman Toby71OlVereinigtes Königreich
Maddock Joel99DLAustralien
McClam Jarvis5WRUSA
Melcher Nicolas97DLÖsterreich
Mensah Jessey14DBÖsterreich
Mitterdorfer Gerd59OLItalien
Müller Vincent23DB / KRÖsterreich
Nielsen Steven74OLDänemark
Nitzlnader Christoph8DBÖsterreich
Ogbevoen Lucky13LBÖsterreich
Ogbevoen Precious43LBÖsterreich
Orlovicius Laurynas92DLLitauen
Perfler Julius55LBÖsterreich
Pilger Patrick20LBÖsterreich
Platzgummer Adrian6WRÖsterreich
Rabensteiner Toni87WRItalien
Sanin Niklas18KÖsterreich
Schaberl Markus85TEÖsterreich
Schneider Marco4WRÖsterreich
Raunig Fabian28DBÖsterreich
Rebl Matthias32DBÖsterreich
Seeber Ruben1LBÖsterreich
Strong Christian18QBKanada
Timmermann Philipp48LBDeutschland
Unger Tim33LBÖsterreich
Voit Clemens35DBÖsterreich
Weber Basil72OLSchweiz, Deutschland
Weber Richard87TEÖsterreich
Wittmann Robert79OLÖsterreich