Die Munich Ravens sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der bayrischen Hauptstadt München.

Sie traten der Liga zu deren dritten Spielzeit im Jahr 2023 bei. Hierzu wurde das Franchise von den Gesellschaftern der München American Football Holding GmbH Thomas Krohne und Christian Binder gegründet.

Die Teamfarben sind schwarz, blau, grün, türkis und weiß.

Team Info

Gegründet: 2022
Herkunftsland: Deutschland
Stadt: München
Conference: Central
Saison 2023: Central Conf. 7 – 5

Stadion

Der Sportpark Unterhaching ist das Sportstadion der gleichnamigen Gemeinde Unterhaching im Landkreis München. Eigentümer des Stadions ist die Stadt Unterhaching, Die SpVgg Unterhaching welche seit der Eröffnung am 11. April 1992 ihre Heimspiele hier austragen, ist ebenfalls in diesem Stadion ansässig. Ab 2023 werden die Munich Ravens das Stadion ebenfalls als Heimspielstätte nutzen. Das Stadion hat eine Kapazität für 15.053 Zuschauer, wovon 6874 Sitzplätze und der Rest Stehplätze sind.

Munich Ravens

Svenja Sabatini

Munich Ravens

Neuzugang: Ravens verpflichten OL Brandt

Die Munich Ravens haben einen wichtigen Schritt in Richtung Saison 2024 in der European League…
Munich Ravens

Ravens sichern sich Callahan als OC

Die Munich Ravens haben eine bedeutende Verstärkung für ihren Trainerstab in der European League of…
Munich Ravens

Zwei Jahres Vertrag für Zirngibl

Die Munich Ravens geben ihre Homegrown Defensive Lineman Johannes Zirngibl die Ehre, dass erste Signing…
Munich Ravens

Ellison ist neuer Head Coach der Ravens

Die Munich Ravens haben Kendral Ellison als neuen Head Coach und Defensive Coordinator verpflichtet. Der…

Roster & Coaches

#12 Chad Jeffries
#16 Lukas von Stumpfeldt
#50 Tobias Vorreiter
#60 Marvin Biegert
#70 Philip Weinzierl
#71 Marco Fischer
#00 Gerrit Brandt
#82 Philip Okonkwo
#85 Marlon Malki
#11 Luca Salvo
#13 Marvin Rutsch
#14 Jason Sanders
#18 Jannik Nowak
#15 Johannes Zirngibl
#45 Tizian Vogl
#20 Rachid Ali-Tagba
#24 Jonas Gürntke
#39 Enis Kaser
#00 Christoph Nitzlnader
Head Coach

Kendral Ellison

  • spielte früher als Linebacker selbst
  • besuchte das Rhodes College in Memphis, Tennesee
  • spielte später für die Pori Bears, die Lübeck Seals, die Devils Wrocław, die Hamburg Huskies, die Saarland Hurricanes und die Pardubice Stallions (ČLAF DPOY) professionell Football
  • beendete nach der GFL-Saison 2017 seine Karriere als aktiver Spieler
  • wurde in die Touchdown Europe Hall of Fame aufgenommen
  • wurde 2018 Defensive Coordinator der Hamburg Huskies
  • war 2019 und 2020 Head Coach der Hamburg Huskies
  • seit 2021 Defensive Coordinator der Hamburg Sea Devils
  • wurde 2021 als ELF Assistant Coach of the Year ausgezeichnet
  • übernahm zur Saison 2023 auch die Aufgaben des Assistant Head Coaches und des Director Player Personells

Foto: Munich Ravens

 

Historie Head Coaches

2022: John Shoop

General Manager

Sebastian Stolz

  • konnte zum Zeitpunkt seiner Einstellung bei den Ravens 2022 auf fast 20 Jahre Erfahrung im Profisport sowie in der Entertainment-Industrie, wo er vorrangig in den Bereichen Marketing und Kommunikation tätig war, zurückblicken
  • war von 2005 bis 2007 in der NFL-Europe als PR-Manager der Hamburg Sea Devils tätig
  • arbeitete 10 Jahre für die Oakland Raiders, um deren strategische Positionierung im deutschsprachigen Markt zu koordinieren
  • baute die Partnerschaft zwischen den Oakland Raiders und den Raiders Tirol auf
  • 2021 und 2022 war er als Media und Brand Manager des EC Red Bull Salzburg tätig
  • war von 2016 bis 2022 bei der Footballerei als Anchorman tätig und war dabei Host unterschiedlicher Formate

Foto: Svenja Sabatini

Offensive Coordinator

Kyle Callahan

Der am 26. Dezember 1986 geborene Kyle Callahan spielte am Union College (NAIA) Football. Zur Saison 2009 begann der Quarterback und Wide Receiver bei den Kiel Baltic Hurricanes seine Karriere als professioneller Footballspieler in Europa. Weitere Stationen waren die Berlin Adler und die Swarco Raiders Tirol.

Bei den Swarco Raiders übernahm er 2014 erste Coaching-Tätigkeiten, später war er auch im Coaching Staff der österreichischen Nationalmannschaft.

Callahan wurde 2022 als ELF Assistant Coach of the Year ausgezeichnet.

Foto: Sarah Philipp

Defensive Coordinator

folgt

Special Teams Coordinator

folgt

Central Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
11028-25-15-183387237
2848-24-24-267307230
3757-33-34-258425338
4392-86-60-625174378
52102-81-51-517328497
62102-81-51-517199396
SpielerNummerPositionNationalität
Ali-Tagba Rachid20DBDeutschland
Biegert Marvin60OLDeutschland
Brandt GerritOLDeutschland
Fischer Marco71OLDeutschland
Gürntke Jonas24DBDeutschland
Jeffries Chad12QBUSA
Kaser Enis39DBDeutschland
Malki Marlon85TEDeutschland
Nitzlnader Christoph8DBÖsterreich
Nowak Jannik18WRDeutschland
Okonkwo Philip82TEDeutschland
Rutsch Marvin13WRDeutschland
Salvo Luca11WRDeutschland
Sanders Jason14WRDeutschland
Vogl Tizian45DLDeutschland
Von Stumpfeldt Lukas16QBDeutschland
Vorreiter Tobias50OLDeutschland
Weinzierl Philip70OLDeutschland
Zirngibl Johannes15DLDeutschland