Frankfurt Galaxy ist ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der deutschen Mainmetropole Frankfurt.

Eingefleischte Football-Fans sind mit der langen Geschichte dieser Sportart und deren Entwicklung innerhalb von Frankfurt vertraut. Dennoch soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass in Frankfurt am Main bereits seit 1945 American Football gespielt wird und 1977 mit der Gründung der Frankfurter Löwen der erste American Football Verein in Deutschland entstanden ist.

Aus diesem Grund dürfte es nicht verwunderlich sein, dass die Frankfurt Galaxy seit der ersten Saison fester Bestandteil der ELF ist und ebenfalls zu dem Kreis der Teams gehört, die mit einem alten Namen aus der NFL Europe ausgestattet wurden.

In einem dramatischen Finale gegen die Sea Devils aus Hamburg krönte sich dieses Team mit dem ersten Titel zum ELF Champion 2021.

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Deutschland
Stadt: Frankfurt am Main
Conference: Western
Saison 2021: Division South 9-1
Saison 2022: Central Conf. 8-4

Frankfurt Galaxy in der NFL Europe

Der Name Frankfurt Galaxy wurde bereits 1991 von einem Gründungsmitglied der World League of American Football (WLAF) bis in die NFL Europe hineingetragen. Insgesamt viermal sicherte sich das damalige Team aus Frankfurt den World Bowl (1995, 1999, 2003, 2006). Unter anderem gegen die damaligen Teams Rhein Fire und Barcelona Dragons. Gegen die damaligen Sea Devils verlor man aber im Finale 2007. Mit der Auflösung der NFL Europe verschwand die Farbe lila jedoch nicht ganz aus Frankfurt und die Galaxy nicht komplett bis 2021- das ist aber eine ganz eigene Geschichte.

Stadion

Die PSD Bank Arena ist nach dem Waldstadion die zweitgrößte Spielstätte in Frankfurt. Das Stadion am Bornheimer Hang ist die Heimat des FSV Frankfurt und seit 2021 auch das Heimstadion von Frankfurt Galaxy. Bereits 1931 wurde die Einrichtung eröffnet und war zuletzt als Frankfurter Volksbank Stadion bekannt, bevor es 2018 den aktuellen Namen der PSD Bank erhielt.

Die Kapazität des Stadions beträgt 12.542 Plätze.

Letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2022

Marc Junge

Mario Pohle

Frankfurt Galaxy

Duell der Giganten

Sie ziehen regelmäßig Zuschauer im hohen vier- bis fünfstelligen Bereich an. Wenn sie aufeinandertreffen, werden…
Frankfurt Galaxy

Renner wird Sportdirektor in Frankfurt

Der Kommentator und Journalist Andreas Renner ist seit mitte April der neue Sportdirektor der Frankfurt…
Frankfurt Galaxy

Rhein Fire und Galaxy bald in der NFL?

Was wäre wenn, die NFL wirklich eine europäische Division gründen würde? Was bisher geschah... Bereits…
Frankfurt Galaxy

Ehemaliger NFL Receiver Horn zu Galaxy

Frankfurt Galaxy rüstet weiter auf und nimmt Reece Horn unter Vertrag. Erstmal soll der 30-Jährige…

Roster & Coaches

#6 Lars Heidrich
#7 Jakeb Sullivan
#55 Thang Le Minh
#61 Lars Hampel
#62 Kaan Timpel
#64 Moritz Schmidt
#70 Danijel Miletic
#71 Frank Atunlese
#74 Sven Fischer
#76 Nils Hampel
#77 Yannic Kiehl
#78 Tim Hirsch
#79 Matej Bencek
#2 Samuel Shannon
#20 Nick Kaufman
#21 Jakob Wentzel
#27 Thomas Fischbach
#44 Léon Helm
#87 Kevin Mwamba
#9 Montel Patterson
#11 Normen Schumm
#16 Niklas Schumm
#17 Reece Horn
#19 Nico Strahmann
#23 Niko Lester
#81 Janez von Renesse
#82 Hendrik Schwarz
#83 Zinedin Bendjabou
#86 Lorenz Regler
#85 Markus Hachenberg
#8 Mete Konya
#54 Karlis Brauns
#90 Marc Anthony Hor
#91 Moubarak Djeri
#92 Fränk Mousel
#95 Daniel Bartmann
#96 Taslim Gaye
#97 Sven Rieger
#98 Koku Giede
#99 Kevin Maier
#22 Louis Achaintre
#34 Cort Bästlein
#41 Sebastian Gauthier
#45 Simeon Gabriel
#50 David Miletic
#51 Joshua Mackeben
#52 Wael Nasri
#53 Daniel Josiah
#56 Sebastian Silva Gomez
#57 Dawid Koszyk
#58 Anthony Williams
#00 Noah Sommer
#3 BerDale Robins
#4 Tony Anderson
#5 Jamalcolm Liggins
#14 Joshua Poznanski
#24 Karim Ben El-Ghali
#28 Cedric Schmitt
#30 Falk Reuter
#31 Alexander Neville
#33 Vincent Bujalla
#35 Marcos Schlabitz
#38 Sebastian Brand
#1 Ryan Rimmler
Head Coach

Thomas Kösling

  • spielte von 2001 bis 2007 bei den Hanau Hornets
  • von 2007 bis 2013 war er dann bei der Frankfurt Universe als Linebacker aktiv
  • wechselte 2014 in der Trainerstab der Frankfurt Universe als Defensive Coordinator
  • wurde 2019 zum Head Coach der Frankfurt Universe ernannt
  • einer von zwei Head Coaches der Saison 2021, welcher nicht Vollzeit angestellt war
  • hauptberuflich Polizist

Foto: Sarah Philipp

General Manager

Christopher Knower

  • ist der Sohn von David Knower
  • ist Eintracht Frankfurt und New England Patriots Fan
  • löste ab dem 1. November 2021 den vorherigen General Manager Alexander Korosek ab und teilt sich inzwischen die Aufgaben mit Jörg Ziesche

Foto: Frankfurt Galaxy

Offensive Coordinator

Patrick Griesheimer

  • startete seine Footballkarriere 1991 bei den Groß-Gerau Gators
  • spielte anschließend bei den Darmstadt Diamonds, Hanau Hawks, Aschaffenburg Stallion, Hamburg Blue Devils, Rüsselsheim Razorbacks und die Wiesbaden Phantoms
  • gewann 1998 der EFAF Cup mit den Hanau Hawks
  • gewann 2001 den Europameister-Titel mit der deutschen Nationalmannschaft
  • gewann 2005 die World Games unter dem Namen Patrick Hansen
  • wurde 2006 Assistent Offensive Coordinator der Wiesbaden Phantoms
  • weitere Stationen als Coach waren die Marburg Mercenaries und die Frankfurt Universe
  • ist für die Saison 2023 Vollzeit bei Galaxy angestellt und ist somit der erste Vollzeit-Coach bei Frankfurt

Foto: Frankfurt Galaxy

Defensive Coordinator

Thomas Kösling

  • spielte von 2001 bis 2007 bei den Hanau Hornets
  • von 2007 bis 2013 war er dann bei der Frankfurt Universe als Linebacker aktiv
  • wechselte 2014 in der Trainerstab der Frankfurt Universe als Defensive Coordinator
  • wurde 2019 zum Head Coach der Frankfurt Universe ernannt
  • einer von zwei Head Coaches der Saison 2021, welcher nicht Vollzeit angestellt war
  • hauptberuflich Polizist

Foto: Sarah Philipp

Special Teams Coordinator

Jörn Scholl

  • ist Autor des Buches „Develop Tacklers: A Shoulder Led Tackling System“
  • war bis 2020 Head Coach der Cologne Crocodiles Jugend, mit denen er 2019 den Junior-Bowl gewann
  • war 2022 Special Teams Coordinator der Cologne Centurions

Central Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
11025-16-04-283352209
2843-35-13-366418229
3843-35-13-366386247
40120-60-60-60113451
SpielerNummerPositionNationalität
Achaintre Louis22LBFrankreich
Anderson Tony4DBFrankreich
Atunlese Frank71OLDeutschland
Bartmann Daniel95DLDeutschland
Bästlein Cort34LBDeutschland
Ben El Ghali Karim 24DBDeutschland
Bencek Matej79OLDeutschland
Bendjabou Zinedin83WRDeutschland
Brand Sebastian38DBDeutschland
Brauns KārlisDLLettland
Bujalla Vincent33DBDeutschland
Djeri Moubarak91DLTogo
Fischbach Thomas27RBDeutschland
Fischer Sven74OLDeutschland
Gabriel Simeon 45LBDeutschland
Gauthier Sebastian41LBSchweden
Gaye Taslim96DLDeutschland
Giede Koku98DLDeutschland
Hachenberg Markus85WRDeutschland
Hampel Lars61OLDeutschland
Hampel Nils76OLDeutschland
Heidrich Lars6QBDeutschland
Helm León44RBDeutschland
Hirsch Tim78OLDeutschland
Hor Marc Anthony90DLDeutschland
Horn Reece17WRUSA
Josiah Daniel53LBDeutschland
Kaufman Nick20RBDeutschland
Kiehl Yannic77OLDeutschland
Koszyk Dawid57LBDeutschland
Konya Mete8DLDeutschland
Le Minh Thang55OLDeutschland
Lester Niko23WRDeutschland
Liggins Jamalcolm5DBUSA
Mackeben Joshua51LBDeutschland
Maier Kevin99DLDeutschland
Miletic Danijel50OLDeutschland
Miletic David70LBDeutschland
Mousel Fränk92DLDeutschland
Mwamba Kevin87TEFrankreich
Nasri Wael52LBFrankreich
Nevilee Alexander31DBDeutschland
Patterson Montel9WRVereinigtes Königreich
Poznanski Joshua14DBDeutschland
Regler Lorenz86WRDeutschland
Reuter Falk30DBDeutschland
Rieger Sven97DLDeutschland
Rimmler Ryan1KDeutschland, USA
Robins BerDale3DBUSA
Schlabitz Marcos35DBDeustchland
Schmidt Moritz64OLDeutschland
Schmitt Cedric28DBDeutschland
Schumm Niklas16WRDeutschland
Schumm Normen11WRDeutschland
Schwarz Hendrik82WRDeutschland
Shannon Samuel2RBDeutschland
Silva Gomez Sebastian56LBDeutschland
Sommer NoahLBDeutschland
Sullivan Jakeb7QBUSA
Strahmann Nico19WRDeutschland
Timpel kaan62OLDeutschland
Von Renesse Janez81WRDeutschland
Wentzel Jakob21RBDeutschland
Williams Anthony58LBDeutschland