Vienna Vikings

Die Vienna Vikings sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der österreichischen Hauptstadt Wien.

Das Team in der ELF geht aus dem erfolgreichen Verein AFC Dacia Vienna Viking hervor. Der Verein Vienna Vikings wurde bereits im Jahr 1983 gegründet und hat inzwischen knapp 650 Mitglieder in den Sektionen Football, Cheerleading & Cheerdance sowie Flag Football. Außerdem betreibt der Verein auch die Vikings Football & Cheer Academy in Kooperation mit dem Ballsportgymnasium Wien. Im Laufe seiner Existenz nahm das Team temporär eine Reihe von Sponsoren in seinen Namen auf.

Die Football-Mannschaft der Vienna Vikings, welche aktuell unter dem Namen Dacia Vikings in der Austrian Football League (AFL) spielt, konnte insgesamt 15 Mal die österreichische Staatsmeisterschaft gewinnen.

Seit September 2021 ist der Verein auch Miteigentümer des Franchise Vienna Vikings. Dieses Team startete 2022 in seine Premierensaison in der ELF und holte sich in der zweiten Spielzeit der Liga den Titel zum ELF Champion 2022. Im letzten Jahr schafften es die Vikings bis ins Halbfinale. Für 2024 wurde ein neues Logo vorgestellt.

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Österreich
Stadt: Wien
Conference: Eastern
Saison 2022: Central Conf. 10-2
Saison 2023: Eastern Conf. 12-0
Saison 2024: Eastern Conf. 12-0

Stadion

Die Vienna Vikings trugen die Heimspiele in ihrer ersten Saison in der European League of Football in der Generali Arena aus. Das als „České-srdce-Platz“ in 1925 erbaute Stadion wurde 1974 in Franz-Horr-Stadion umbenannt, bevor es 2011 den heutigen Namen des Versicherungskonzerns erhielt. Seit 1973 wird das Stadion in der österreichischen Hauptstadt als Heimstadion des Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien genutzt. Die Kapazität der Spielstätte bewegt sich zwischen 15.014 und 17.656 Plätzen. Trainingsstätte der Vikings ist das Vikings Footballzentrum Ravelinstraße in Wien Simmering. In 2024 finden erstmals auch Spiele in der Wiener Neustadt Arena statt.

Letzte Aktualisierung: 14. April 2024

Sarah Philipp

Just Shots

ELF News

Ein Ausnahmetalent verstärkt die Vienna Vikings

Die Vienna Vikings haben für die ELF-Saison 2025 einen echten Coup gelandet: Divine Buckrham, einer…
ELF News

Football-Highlight in Düsseldorf: Fire trifft auf Vikings

Die European League of Football kehrt 2025 nach Düsseldorf zurück – und das mit einem…
Dresden Monarchs

Newszone – Calaycay: „Holmes passt zu uns…“

Die aktuelle Ausgabe der Foot Bowl Newszone (11.10.2024) ist ein absolutes Muss für jeden Football-Fan…
ELF News

Sommer wird 2025 nicht die Vikings coachen

OC Max Sommer hat seinen Vertrag mit den Vienna Vikings nicht verlängert. Der Österreicher will…

Roster & Coaches

#3 Ben Holmes
#15 Michael Szabo
#51 Clemens Walz
#53 Florian Markus
#58 Georg Marx
#71 Lukas Holub
#72 Tony Koskinen
#77 David Rauter
#00 Pascal Danihel
#00 Victor Stoffel
#3 Florian Wegan
#20 Benjamin Liedlbauer
#24 Karri Pajarinen
#47 Daniel Schönet
#89 Florian Bierbaumer
#8 Daniel Schwam
#13 Raphael Komeyli
#14 Johannes Schütz
#17 Reece Horn
#18 Noah Touré
#80 Toby Dvorak
#84 Emil Eckerstorfer
#00 Yannick Mayr
#8 Leonel Misangumukini
#46 Vito Millauer
#52 Oskar Kranich
#87 Florian Sudi
#91 Thomas Schaffer
#92 Fabian Schmid
#94 Florian Grünsteidl
#96 Marvin Wappl
#0 Noel Swancar
#5 Jan-Phillip Bombek
#33 Sebastian Ernst
#42 Moriz Elmauthaler
#44 Leon Huber
#49 Alexander Watholowitsch
#00 Timi Nuikka
#6 Elmeri Laalo
#21 Leonhard Gerner
#23 Benjamin Straight
#25 Linus Gantar
#27 Nikolaus Huszar
#29 Florian Albrecht
#00 Divine Buckrham
#00 Amani Dennis
#2 Dennis Tasic
#19 Oskar Herz
#00 Giorgio Tavecchio
Headcoach

Chris Calaycay

Christopher Kekoa Calaycay wurde am 31. März 1976 auf Hawaii geboren und zählt tatsächlich auch die Pizza Hawaii zu seinen Lieblingsspeisen. Der Absolvent der Willamette University kam bereits als Spieler zu den Vienna Vikings, für die er von 1999 bis 2001 als Quarterback fungierte und dabei mehrere Titel gewann.

Seine Coaching-Karriere begann er als Assistenztrainer an der Willamette University, später war er auch im Trainerstab der University of California, Berkeley. Aufgrund seiner Wiener Ehefrau zog es ihn bald zurück in die österreichische Hauptstadt. Ab 2004 war er bei den Vikings als Defensive Coordinator tätig, ehe er 2007 zum Head Coach befördert wurde. Diese Funktion hat er bis heute inne. Darüber hinaus übernahm er auch Positionen in der österreichischen Nationalmannschaft.

Als Head Coach feierte er einige Erfolge mit den Vikings. So gewann er sieben österreichische Staatsmeistertitel sowie zwei Eurobowls.

Foto: Sarah Philipp

General Manager

Lukas Leitner

  • hat Sportmanagement in der Universität Wien studiert
  • seit 2011 Sportlicher Leiter bei AFC Dacia Vienna Vikings
Offensive Coordinator

folgt

Defensive Coordinator

Daniel Auböck

  • ist zusätzlich Linebacker Coach der Vienna Vikings
Special Teams Coordinator

Michael Hönig

SpielerNummerPositionNationalität
Albrecht Florian29CBÖsterreich
Bierbaumer Florian89TEÖsterreich
Bombek Jan-Phillip5LBDeutschland
Buckrham DivineDBUSA
Danihel PascalOLÖsterreich
Dennis AmaniDBUSA
Dvorak Toby80WRÖsterreich
Eckerstorfer Emil84WRÖsterreich
Elmauthaler Moriz42LBÖsterreich
Ernst Sebastian33LBÖsterreich
Gantar Linus25SÖsterreich
Gerner Leonhard21DBÖsterreich
Grünsteidl Florian94DLÖsterreich
Herz Oskar19KÖsterreich
Holmes Ben3QBUSA
Holub Lukas71OLÖsterreich
Horn Reece17WRUSA
Huber Leon44LBÖsterreich
Huszar Nikolaus27DBÖsterreich
Komeyli Raphael13WRÖsterreich
Koskinen Tony72OLFinnland
Kranich Oskar52DLÖsterreich
Laalo Elmeri6DBFinnland
Liedlbauer Benjamin20RBÖsterreich
Markus Florian53CÖsterreich
Marx Georg58OLÖsterreich
Mayr YannickWRÖsterreich
Millauer Vito46DLÖsterreich
Misangumukini Leo8DEÖsterreich
Nuikka TimiLBFinnland
Pajarinen Karri24RBFinnland
Rauter David77OLÖsterreich
Schaffer Thomas91DLÖsterreich
Schmid Fabian92DEÖsterreich
Schönet Daniel47TEÖsterreich
Schütz Johannes14WRÖsterreich
Schwam Daniel8WRÖsterreich
Stoffel VictorOLSchweden
Straight Benjamin23DBÖsterreich
Sudi Florian87DLÖsterreich
Swancar Noel0LBÖsterreich
Szabo Michael15QBÖsterreich
Tasic Dennis2KÖsterreich
Tavecchio GiorgioK/PItalien
Touré Noah18WRÖsterreich
Walz Clemens51OLÖsterreich
Wappl Marvin96DLÖsterreich
Watholowitsch Alex49LBÖsterreich
Wegan Florian3RBÖsterreich