Berlin Thunder ist ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der deutschen Hauptstadt Berlin.

In der ersten Spielzeit der europäischen Liga gehörte das Team aus Berlin zu denjenigen Mannschaften, die einen alten Namen aus der NFL-Europe übernehmen konnten. Im Sommer 2021 stieg der ehemalige NFL-Spieler Björn Werner bei der Betreibergesellschaft, der FBG Football Berlin GmbH, ein.

Nach einer durchwachsenen ersten Saison, konnte Berlin sich schon im darauffolgenden Jahr steigern. Im dritten Jahr zeigte sich das Team konstant mit einem leichten Aufwärtstrend.

 

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Deutschland
Stadt: Berlin
Conference: Eastern
Saison 2021: Division North 3-7
Saison 2022: Northern Conf. 7-5
Saison 2023: Eastern Conf. 8-4
Saison 2024: Eastern Conf. 5-7

Berlin Thunder in der NFL Europe

Der Name Berlin Thunder wurde bereits zwischen 1999 und 2007 von einem Team in der NFL Europe getragen. Das damalige Team schaffte es viermal in das Finale und gewann dreimal (2001, 2002, 2004) den World Bowl. Mit der Einstellung des Spielbetriebs der NFL Europe verschwand 2007 auch der Name des erfolgreichen Teams aus der Football-Welt.

Stadion

Die ersten zwei Heimspiele 2021 wurden noch im Stadion am Wurfplatz (Olympiapark-Amateurstadion) ausgetragen. Anschließend zog Thunder in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Ortsteil Prenzlauer Berg um. Die Spielstätte hat eine lange Geschichte hinter sich und trägt den heutigen Namen seit 1952. Zwischen 1999 und 2003 war das Stadion der Austragungsort des NFL Europe-Teams. Die aktuelle Kapazität beträgt 19.708 Plätze.

Letzte Aktualisierung: 5. Januar 2024

Just Shots

Berlin Thunder

Berlin Thunder mit zwei neuen Imports nach Verletzungspech

Berlin Thunder reagiert vor Week 5 auf Verletzungspech und verpflichtet zwei neue Imports für die…
Berlin Thunder

Doppeltes Comeback? – Kasim Edebali bei Sea Devils Sieg im Stadion Hoheluft

650 Tage ist das letzte Spiel der Hamburg Sea Devils im Stadion Hoheluft her. Nach…
Berlin Thunder

Berlin Thunder verstärkt sich mit All-Star Defensive Tackle

Berlin Thunder verpflichtet kurz vor Start der ELF-Saison 2025 einen dominanten und international erfahrenen Defensive…
Berlin Thunder

Das neue Berlin Thunder

Berlin Thunder hat eine turbulente Offseason hinter sich und es gab viele Veränderungen auf den…

Roster & Coaches

#7 Jakeb Sullivan
#56 Conner Bolton
#72 José Ariza
#00 Justin Kopka
#00 Noah Nnabuo
#00 Emil Fuchs
#00 Gennadiy Adams
#81 Niclas Kranz
#85 Nicolai Schumann
#3 Bais Kouanda
#16 Niklas Schumm
#00 Tyler Foster
#00 Bryce Goggin
#9 Simon Hakes
#90 Ben Baierl
#98 Fabian Tchuda
#99 Aaron Große Kleimann
#00 Giani Versace Pilot
#00 Neville Krüger
#25 Moritz Teuchert
#44 Rick Baunacke
#53 Niclas Klopsch
#00 Bastian Gersöne
#00 Simón Alvarez Plata
#14 Peter Daigeler
#15 Moritz Thiele
#23 Felix Proulx
#28 Simon Otto
#00 Jonas Gacek
#00 Joshua Poznanski
#00 Nils Schauerte
Head Coach

Johnny Schmuck

  • heißt mit vollem Namen John Paul „Johnny“ Schmuck
  • wurde am 16. Oktober 1981 geboren
  • spielte selbst bei den Spandau Bulldogs, den Berlin Rebels und den Berlin Adlern
  • entstammt dem Coaching Tree Shuan Fatahs
  • war zuvor unter anderem Offensive Coordinator bei den Berlin Adlern gewesen

Historie:

  • 2021: Jag Bal
  • seit 2022: Johnny Schmuck

Foto: Sarah Philipp

General Managerin

Diana Hoge

  • Hotel- und Gastgewerbeassistentin ausbilden
  • hat einen MA-Abschluss an der HTW Berlin
  • war bereits zwischen 2013 und 2015 Head of Marketing and Communications bei den Berlin Adlern
  • ist seit 2021 GM der Thunder

Historie

  • 2021: Heiko von Glahn
Offensive Coordinator

folgt

Defensive Coordinator

folgt

Special Teams Coordinator

Jörg Bauerfeind

  • ist der ältere Bruder des Berlin Thunder Assistent Offensive Line Coaches Ron Bauerfeind
  • ist zudem Offensive Line Coach der Berlin Thunder
  • war zuvor bei den Berlin Adlern tätig
SpielerNummerPositionNation
Adams GennadiyRBRussland / USA
Alvarez Plata SimónLBDeutschland
Ariza José72OLSpanien
Baierl Ben90DEDeutschland
Baunacke Rick44LBDeutschland
Bolton Connor56OLVereinigtes Königreich
Daigeler Peter14DBDeutschland
Foster TylerWRDeutschland
Fuchs EmilRBDeutschland
Gacek JonasCBDeutschland
Gersöne BastianLBDeutschland
Hakes Simon9DEDeutschland
Goggin BryceWRUSA
Große Kleimann Aaron99DLDeutschland
Klopsch Nic53LBDeutschland
Kopka JustinOLDeutschland
Kouanda Bais3WRDeutschland
Kranz Niclas81TEDeutschland
Krüger NevilleDLDeutschland
Nnabuo NoahOLDeutschland
Otto Simon28DBDeutschland
Pilot Giani VersaceDLDeutschland
Poznanski JoshuaSDeutschland
Proulx Félix23DBItalien
Schauerte NilsK/PDeutschland
Schumann Nicolai85TEDeutschland
Schumm Niklas16WRDeutschland
Sullivan Jakeb7QBUSA
Tchuda Fabian98DLDeutschland
Teuchert Moritz25LBDeutschland
Thiele Moritz15DBDeutschland