Berlin Thunder ist ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der deutschen Hauptstadt Berlin.

In der ersten Spielzeit der europäischen Liga gehörte das Team aus Berlin zu denjenigen Mannschaften, die einen alten Namen aus der NFL-Europe übernehmen konnten. Nach einer durchwachsenen ersten Saison, konnte Berlin sich schon im darauffolgenden Jahr steigern.

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Deutschland
Stadt: Berlin
Conference: Eastern
Saison 2021: Division North 3-7
Saison 2022: Northern Conf. 7-5
Saison 2023: Eastern Conf. 8-4

Berlin Thunder in der NFL Europe

Der Name Berlin Thunder wurde bereits zwischen 1999 und 2007 von einem Team in der NFL Europe getragen. Das damalige Team schaffte es viermal in das Finale und gewann dreimal (2001, 2002, 2004) den World Bowl. Mit der Einstellung des Spielbetriebs der NFL Europe verschwand 2007 auch der Name des erfolgreichen Teams aus der Football-Welt.

Stadion

Die ersten zwei Heimspiele 2021 wurden noch im Stadion am Wurfplatz (Olympiapark-Amateurstadion) ausgetragen. Anschließend zog Thunder in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Ortsteil Prenzlauer Berg um. Die Spielstätte hat eine lange Geschichte hinter sich und trägt den heutigen Namen seit 1952. Zwischen 1999 und 2003 war das Stadion der Austragungsort des NFL Europe-Teams. Die aktuelle Kapazität beträgt 19.708 Plätze.

Letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2022

Thomas Sobotzki

Sarah Philipp

Berlin Thunder

Thunder holt schwedischen O-Liner

Berlin Thunder investiert einen wichtigen E-Spot in die O-Line. Mit Lucas Lavin verstärkt ein Spieler…
Berlin Thunder

Thunder verlängert mit Seifert

Berlin Thunder sichert sich weitere Verstärkung für die Saison 2024 und verlängert den Vertrag mit…
Berlin Thunder

Jackson bleibt in Berlin

Berlin Thunder holt den pfeilschnellen Touchdown-König Aaron Jackson für die ELF-Saison 2022 zurück.
Berlin Thunder

Wir hatten alle nicht mehr soviel Bock

Empfehlung: Podcast mit Ali Khalife, ehemaliger Seamen-Import und Rookie of the Year, bietet Einblicke und…

Roster & Coaches

#00 Lucas Lavin
#4 Aaron Jackson
#7 Robin Wilzeck
#85 Nicolai Schumann
#1 Emil Hovde
#45 Kyle Kitchens
#90 Ben Baierl
#8 Paul Seifert
#11 Ludwig Myrén
#15 Moritz Thiele
#30 Alex Spillum
#32 Viljo Lempinen
Head Coach

Johnny Schmuck

  • heißt mit vollem Namen John Paul „Johnny“ Schmuck
  • wurde am 16. Oktober 1981 geboren
  • spielte selbst bei den Spandau Bulldogs, den Berlin Rebels und den Berlin Adlern
  • entstammt dem Coaching Tree Shuan Fatahs
  • war zuvor unter anderem Offensive Coordinator bei den Berlin Adlern gewesen

Historie:

  • 2021: Jag Bal
  • seit 2022: Johnny Schmuck

Foto: Sarah Philipp

General Managerin

Diana Hoge

  • Hotel- und Gastgewerbeassistentin ausbilden
  • hat einen MA-Abschluss an der HTW Berlin
  • war bereits zwischen 2013 und 2015 Head of Marketing and Communications bei den Berlin Adlern
  • ist seit 2021 GM der Thunder

Historie

  • 2021: Heiko von Glahn
Offensive Coordinator

Henry Schlegel

Foto: Sarah Philipp

Defensive Coordinator

Christopher Kuhfeldt

  • ist Doktor der Sportwissenschaft
  • war als Spieler unter anderem in den USA (Kent State Golden Flashes), Norwegen (Eidsvoll 1814’s), Finnland (Helsinki Roosters) und Deutschland (Leipzig Lions, Dresden Monarchs, Rostock Griffins, Berlin Adler) aktiv
  • wurde als Spieler 2008 Norwegischer sowie ein Jahr später Deutscher Meister
  • begann seine Coaching-Karriere 2002 als Athletiktrainer und Jugendcoach bei den Leipzig Lions
  • war später unter anderem Head Coach der Rostock Griffins und der Vorpommern Vandals
  • ist bei Thunder auch Athletic Coach
Special Teams Coordinator

Jörg Bauerfeind

  • ist der ältere Bruder des Berlin Thunder Assistent Offensive Line Coaches Ron Bauerfeind
  • ist zudem Offensive Line Coach der Berlin Thunder
  • war zuvor bei den Berlin Adlern tätig

Eastern Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
112010-06-06-0100414180
2847-35-13-367387188
3847-35-13-367385221
4393-72-41-525218424
52102-81-51-517189387
61111-90-61-58155411
SpielerNummerPositionNation
Baierl Ben90DLDeutschland
Hovde Emil1DLSchweden
Jackson Aaron4WRUSA
Kitchens Kyle45DLUSA
Lavin LucasOLSchweden
Lempinen Viljo32DBFinnland
Myrén Ludvig11LBSchweden
Schumann Nicolai85TEDeutschland
Seifert Paul8LBDeutschland
Spillum Alex30DBUSA
Thiele Moritz15DBDeutschland
Wilzeck Robin7WRDeutschland