Skip to main content

In den vergangenen Jahren musste die European League of Football mit dem ein oder anderen „Verlust“ eines Teams umgehen. Glücklicherweise kamen über die Zeit aber auch neue Teams dazu, so dass in wenigen Wochen die fünfte reguläre Spielzeit mit 16 Teams gestartet werden kann. Bisher blieb noch die Frage offen, ob im Laufe der anstehenden Saison ein neues ELF-Team vorgestellt werden wird. Nach exklusiven Informationen, die Foot Bowl zugespielt worden sind, soll tatsächlich ab 2026 ein weiteres Team in die Liga kommen. Dabei soll es sich um ein Franchise aus Kroatien handeln.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Ein Investorenduo aus Island soll die noch aktive Lizenz der ehemaligen Leipzig Kings übernommen haben. Die Geschäftsleute Henrisson und Juansson besitzen offenbar eine sehr erfolgreiche Hotelkette und pflegen seit Jahren eine gute Beziehung zur Chefetage der Liga. Beide waren 2024 beim International Game der ELF in Šibenik zu Gast. Ein Hinweis eines aktiven ELF-Spielers mit kroatischer Abstammung lieferte Foot Bowl erste Hinweise und brachte so eine interessante Recherche ins Rollen.

Was ist dran an Kroatien?

Es gibt deutliche Anzeichen dafür, dass Fred Armstrong– ein guter Bekannter in Sachen Kings, wieder von der Seitenlinie aus das neue ELF-Team als Head Coach anleiten soll. Offenbar hat der erfahrene Coach laut unseren Quellen bereits Spieler für ein neues Team in 2026 in Kroatien angesprochen. Recherchen auf seinem Instagram-Profil haben diese Vermutung bestätigt, da er dort zahlreichen kroatischen Football-Spielern folgt. Armstrong wäre eine logische Wahl für den sportlichen Aufbau eines solchen Projekts. Er verfügt über die notwendige Erfahrung, kann auf ein solides Netzwerk zurückgreifen und bringt eine internationale Reputation mit.

Fred Armstrong – Foto: Heinisch

Wo wird das Team zu Hause sein und wie wird es heißen?

Bisher konnten wir nicht abschließend herausfinden, wo das neue Team ab 2026 seine Homebase haben wird. In Frage kämen sowohl Šibenik als auch Split. Beide Städte wären logistisch machbar, beide verfügen über eine Sportstätte mit dem notwendigen Potenzial. Sicher scheint allerdings zu sein, dass der Name Kings bleiben dürfte. Alles deutet aktuell darauf hin, dass bewusst nicht nur die Lizenz übernommen wurde, sondern auch als Markenbasis genutzt werden wird. Es wird innerhalb der Liga also ein neues Land mit einem neuen Team dazukommen, das aber zumindest ein Teilstück eines bisherigen ELF-Namens übernehmen wird: Kings!

Noch sind die Recherchen nicht abgeschlossen. Aber es wird 2026 ein kroatisches ELF-Team, mit isländischen Geldgebern, einem US-amerikanischen Head Coach und einer Teamlizenz aus Sachsen geben. Dies klingt doch alles sehr verrückt, aber genau solche Geschichten schreibt diese Liga. Foot Bowl bleibt auf jeden Fall exklusiv für euch an dieser Geschichte dran.

YouTube Video mit allen Informationen:

Jonny

Hatte 2021 schon mal ne ELF-Website und ist seit 2022 gerne beim Team von Foot Bowl dabei. Besuche mich auf Twitter!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.