Während die European League of Football im ersten Liga-Jahr ihren Spielplan im April 2021 noch relativ unspektakulär veröffentlichte, werden die notwendigen Informationen inzwischen „Häppchenweise“ präsentiert.
Dies kann man auf der einen Seite spannend, überraschend oder unterhaltend finden oder auf der anderen Seite einfach unnötig. Im Ergebnis hat sich die Liga eben für dieses Format entschieden.
Nach der Bekanntgabe der Division-Einteilung, aus der die in 2025 teilnehmenden ELF-Teams sowie deren Spielpaarungen innerhalb der eigenen Gruppe ablesbar waren, wurden nun die Inter-Divisional-Games verkündet. Ein ELF-Team spielt immer ein Heimspiel und ein Auswärtsspiel gegen einen Inter-Divisonal-Gegner. Damit liegt ein weiterer Baustein für den vollständigen Spielplan auf dem Tisch.
In der North Division stehen folgende Inter-Divisional-Games an:
Nordic Storm spielt gegen die Helvetic Mecenaries, Panthers Wrocław und Frankfurt Galaxy.
Die Hamburg Sea Devils spielen gegen die Madrid Bravos, Prague Lions und Stuttgart Surge.
Berlin Thunder spielt gegen die Munich Ravens, Fehérvár Enthroners und Cologne Centurions.
Rhein Fire spielt gegen die Raiders Tirol, Vienna Vikings und Paris Musketeers.
In der East Division stehen folgende Inter-Divisional-Games an:
Panthers Wrocław spielen gegen Nordic Storm, Munich Ravens und Cologne Centurions.
Die Prague Lions spielen gegen die Hamburg Sea Devils, Helvetic Mecenaries und Frankfurt Galaxy.
Vienna Vikings spielen gegen Rhein Fire, Raiders Tirol und Paris Musketeers .
Fehérvár Enthroners spielen gegen Berlin Thunder, Madrid Bravos und Stuttgart Surge.
In der South Division stehen folgende Inter-Divisional-Games an:
Munich Ravens spielen gegen Berlin Thunder, Panthers Wrocław und Stuttgart Surge.
Die Helvetic Mecenaries spielen gegen Nordic Storm, Prague Lions und Paris Musketeers.
Die Raiders Tirol spielen gegen Rhein Fire, Vienna Vikings und Cologne Centurions.
Die Madrid Bravos spielen gegen die Hamburg Sea Devils, Fehérvár Enthroners und Frankfurt Galaxy.
In der West Division stehen folgende Inter-Divisional-Games an:
Die Cologne Centurions spielen gegen Berlin Thunder, Raiders Tirol und Panthers Wrocław.
Frankfurt Galaxy spielt gegen Nordic Storm, die Madrid Bravos und Prague Lions.
Stuttgart Surge spielt gegen die Hamburg Sea Devils, Munich Ravens und Fehérvár Enthroners.
Die Paris Musketeers spielen gegen Rhein Fire, Helvetic Mecenaries und Vienna Vikings.
In der von der Liga durchgeführten Aufteilung der Inter-Divisional-Games 2025 sind wieder einige „Kracher“ dabei. Die inoffiziellen Derbys bleiben aber nur zum Teil erhalten. Während das Südderby zwischen Stuttgart Surge und den Munich Ravens durch die übergreifenden Spiele erhalten bleibt, wird von einigen Fans sicher das fehlende Aufeinandertreffen von Frankfurt Galaxy und Rhein Fire vermisst. Denn auch eine direkte Begegnung der Vienna Vikings mit den Raiders Tirol wurde für das nächste Jahr gesichert. Wären die Barcelona Dragons noch in der Liga dabei, hätte sich deren Begegnung mit den Madrid Bravos eventuell zu einer ähnlichen Paarung entwickeln können.
Spielplan 2025
Nun wartet man als Fan noch auf den letzten Baustein, die Veröffentlichung des Spielplans, um eine erste Planung für die reguläre ELF-Saison 2025 vornehmen zu können. Dieser wurde in den letzten Jahren übrigens immer früher bekannt gegeben. Von April 2021 wurde es der 14. Februar in 2022 und anschließend der 27. Januar 2023. In diesem Jahr wurde der Spielplan bereits am 16. Januar 2024 veröffentlicht. Es könnte also durchaus möglich sein, dass der Spielplan 2025 zwischen dem bevorstehenden Jahreswechsel und der zweiten Januarwoche erscheinen wird.
16. Dezember 2024