Nach langem Warten ist es endlich soweit: Die European League of Football startet heute in ihre fünfte Spielzeit. Zumindest von einem kleinen Jubiläum kann die Liga selbstbewusst sprechen: 5 Jahre ELF!
Am 19. Juni 2021 fand das erste Spiel der jungen Liga statt. Kritiker waren sich damals sicher, dass diese Liga nicht von langer Dauer sein wird. Damals bestand die Liga noch aus acht Teams, davon kamen sechs aus Deutschland, jeweils eines aus Polen sowie Spanien. Der historische Kickoff um 18:00 Uhr fand damals bei den Panthers Wrocław statt, bei denen die Cologne Centurions zu Gast waren. Fantastische 4.200 Fans hatten an diesem Abend den Weg ins Olympiastadion nach Breslau gefunden. Weitere Fans verfolgten das erste Spiel der ELF auf More Than Sports TV oder über den ELF Gamepass von der heimischen Couch aus. Zwischenstände des Spiels wurden teilweise von Fans auf Social Media verbreitet. Es war ein aufregendes Erlebnis.
Das erste Spiel der ELF gewannen übrigens die Panthers mit 55:39, dennoch standen beide Teams später in den ersten Playoffs. Zum ersten MVP of the Week wurde übrigens der Quarterback der Panthers Lukas O´Connor gewählt. An diesem ersten Spieltag spielte auch Stuttgart Surge bei den Barcelona Dragons. Dies war ebenfalls ein spannendes Spiel, aber eben nicht das Erste der European League of Football. Leider können die Barcelona Dragons das kleine Jubiläum in diesem Jahr nicht mitfeiern.

Liga startet in die fünfte Season
Seit diesem ersten Spieltag hat sich in der Liga einiges getan. Inzwischen ist diese auf die beeindruckende Anzahl von 16 Teams aus neun europäischen Ländern angewachsen. Wer von Anfang mit dabei ist, kennt aber auch die Höhen und Tiefen, die in den bisherigen Seasons aufgetaucht sind. Dies sollte einen aber nicht davon abhalten, heute zusammen die „fünfte Saison-Kerze“ anzuzünden, wenn um 18:00 Uhr zum „Jubiläumsfest“ der Kickoff ansteht. Erneut wird dieser in Breslau bei den Panthers Wrocław stattfinden. Zu Gast sind die Fehérvár Enthroners. Leider wird dieses „historische Spiel“ nicht kostenlos zu sehen sein. Stattdessen wird um 18:00 Uhr das Spiel zwischen Rhein Fire und den Paris Musketeers auf ran.de bzw. Joyn kostenlos gezeigt. Allerdings waren diese beiden Teams nicht im ersten Jahr der Liga dabei. Um 20:00 Uhr steht dann ein weiteres „Geburtstagskind“ bei den Madrid Bravos auf dem Spielfeld: Die Hamburg Sea Devils. Zumindest im Free-TV wird demnach heute weder ein „Jubiläums-ELF-Team“ noch eine „Jubiläumstorte“ zu sehen sein.
Am morgigen Sonntag wird den zu Hause gebliebenen Fans auf den kostenlosen Kanälen ein Blick auf das neue ELF-Team Nordic Storm ebenfalls verwehrt. Stattdessen wird das Spiel der Raiders Tirol bei den Munich Ravens zu sehen sein. Im Anschluss wartet dann aber die als „echter Kracher“ bezeichnete Partie auf ProSiebenMAXX auf die Fans: Frankfurt Galaxy ist zu Gast bei Stuttgart Surge.
Die Auswahl der Spiele passen demnach zwar zu den Zielen der Liga in der Season No.5, die Reichweite durch attraktive Spiele zu erhöhen. Am „Jubiläumstag“ hätte man davon vielleicht aber ausnahmsweise abweichen können. Oder nicht?! Ich kaufe mir jetzt schnell noch einen kleinen Jubiläumskuchen, um mit den Panthers Wrocław um 18:00 Uhr per Streamingdienst gemeinsam das kleine Jubiläum zu feiern! Wer feiert mit?
Einen schönen ersten Spieltag in der Jubiläumssaison allerseits. Wir sehen uns im Stadion.
17. Mai 2025