Die Helvetic Mercenaries sorgen für einen echten Paukenschlag in der European League of Football. Mit Keelan Cole stößt ein erfahrener NFL-Veteran zum Schweizer Franchise. Der 31-jährige Wide Receiver, der unter anderem für die Jacksonville Jaguars, New York Jets und Las Vegas Raiders gespielt hat, bringt jahrelange Erfahrung auf höchstem Niveau mit und soll nun in Europa sein Wissen weitergeben.
Cole ist 18 Uhr in der Jubiläumsausgabe der Foot Bowl Newszone am Mikrofon!

Ein Kontakt, der über Jahre gewachsen ist
Die Verpflichtung von Keelan Cole ist kein Zufall. Der Kontakt entstand über Head Coach Marcus Herford, der den Receiver noch aus der gemeinsamen College-Zeit kennt. Die Idee nach Europa zu wechseln, gab es dabei schon länger.
„Keelan und ich haben vor etwa vier Jahren über diese Möglichkeit gesprochen. Als er sich dem Ende seiner NFL-Karriere näherte, wollte er unbedingt in Europa spielen, um sein Wissen an junge Spieler weiterzugeben“
Head Coach Marcus Herford
Cole, der als Undrafted Free Agent in die NFL kam, hat sich in der besten Liga der Welt durchgesetzt und dort zwischen 2017 und 2023 insgesamt 197 Pässe für 2.832 Yards und 14 Touchdowns gefangen. In seiner besten Saison für die Jacksonville Jaguars im Jahr 2017 erzielte er 748 Yards und 3 Touchdowns.
Laut der Plattform Spotrac.com hat Keelan Cole in seinen sieben Jahren in der NFL rund 12,5 Millionen US-Dollar verdient. Doch ein Wechsel in die European League of Football hat rein gar nichts mit finanziellen Beweggründen zu tun.
„In Europa sind solche Summen natürlich utopisch. Aber Keelan kommt nicht wegen des Geldes. Er hat sich bewusst für dieses Projekt entschieden, weil er sein Wissen, seine Erfahrung und seine Leidenschaft für den Sport weitergeben möchte. Das hat ihn von Anfang an begeistert.“
Mercenaries General Manager Chris Rummel

Ein Leader auf und neben dem Platz
Für die Mercenaries ist die Verpflichtung von Keelan Cole ein enorm wichtiger Schritt. Nicht nur sportlich, sondern auch aus strategischer Sicht. Der Wide Receiver soll nicht nur als Playmaker auf dem Feld glänzen, sondern auch als Mentor für jüngere Spieler fungieren.
„Meine Erwartungen sind, dass Keelan in vielerlei Hinsicht helfen kann. Er hat auf dem höchsten Level gespielt, unglaublich viel gelernt und wird unser Team enorm bereichern. Er ist extrem bodenständig und will wirklich alles tun, um die Mannschaft weiterzubringen“
Marcus Herford
„Wir konnten uns sportlich und wirtschaftlich schnell mit Keelan einigen. Er weiß genau, dass die ELF eine Development-Liga ist, aber genau das hat ihn gereizt. Er möchte sich aktiv einbringen und das Projekt langfristig mitgestalten.“
ergänzte Chris Rummel
Wann kommt Keelan Cole in die Schweiz?
Noch steht nicht fest, wann genau Keelan Cole in der Schweiz eintreffen wird. Doch eines ist sicher: Er wird zum ersten Teamtraining mit allen Imports anwesend sein. Die Helvetic Mercenaries setzen mit dieser Verpflichtung ein starkes Zeichen in der European League of Football. Ein aktiver Spieler mit jahrelanger NFL-Erfahrung, der sich bewusst für Europa entscheidet, um Football weiterzuentwickeln – das zeigt, dass sich die ELF auf einem guten Weg befindet. Die Fans der Mercenaries dürfen sich auf einen absoluten Top-Receiver freuen, der nicht nur auf dem Feld für Highlights sorgen wird, sondern auch das gesamte Team auf ein neues Level heben kann.
Wenn ihr auch die Seite von Cole hören möchtet, empfehlen wir euch heute 18.00 Uhr die Jubiläumsausgabe der Foot Bowl Newszone anzuschauen. Keelan Cole hat sich die Zeit genommen mit Foot Bowl zu sprechen!