Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Das Team aus Kopenhagen ist nach Woche 6 der ELF-Saison 2025 die letzte ungeschlagene Mannschaft. Am vergangenen Spieltag feierten sie einen überzeugenden 47:19-Sieg gegen die Wroclaw Panthers. Nun gab Nordic Storm die Trennung vom bisherigen General Manager Palle Navntoft Christensen bekannt. Auch sein Nachfolger wurde benannt: Es ist der in Kopenhagen geborene Bjorn Stadil.

Wer ist der neue General Manager von Nordic Storm?
Bjorn Stadil wurde im Januar 1951 in Kopenhagen geboren und ist als Marketing-Manager tätig. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und promovierte 1975 an der Wirtschaftshochschule Kopenhagen, bevor er 1983 in die USA zog.
Stadil verfügt nicht nur über umfangreiche Erfahrungen im Marketing, sondern auch im American Football. Er war selbst aktiver Spieler und sammelte später Coaching-Erfahrung. Darüber hinaus arbeitete er als Kommentator und war hinter den Kulissen in verschiedenen Funktionen tätig. Damit ist der Kopenhagener eine naheliegende Wahl für das Team aus seiner Heimatstadt.
„Bjørn kommt mit einem Hintergrund als Unternehmer und hat mehrmals mit großem Erfolg versucht, eine Organisation von Grund auf neu aufzubauen. Bjørn war auch eine wichtige treibende Kraft hinter Nordic Storm und weiß bereits viel über die operative Seite, bevor er das Angebot bekam, unser neuer GM zu werden. Besonders überzeugt hat seine klare Vision für die Zukunft, die der Vorstand unterstützt und sich darauf freut, sie in die Tat umzusetzen“,
erklärt Klubbesitzer und Vorstandsvorsitzender von Nordic Storm, Michael Weidick Planeta.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Abschließende Worte an seinen Vorgänger
Die Trennung vom bisherigen GM, Palle Navntoft Christensen, wurde ebenfalls nach Woche 6 bekanntgegeben. Die Mannschaft trennt sich somit in ihrer Debütsaison von ihm – und das, obwohl sie den besten Record der Liga aufweist.
„Die Organisation erkennt die Beiträge an, die Palle in den frühen Phasen der Entwicklung des Clubs geleistet hat und die dazu beigetragen haben, das Projekt auf das Niveau zu bringen, das wir heute sehen“,
heißt es in einer Erklärung der Franchise.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Wie geht es weiter für Storm?
In Woche 7 treffen die Kopenhagener auf die Helvetic Mercenaries. Gegen die noch sieglosen Schweizer hofft Bjorn Stadil auf einen perfekten Einstand und den sechsten Saisonsieg für sein Team.