Der 29-jährige Edge Rusher Kyle Kitchens gehört zu den dominantesten Spielern in der Geschichte der ELF. Im letzten Spiel gegen die Prague Lions stellte der dreifache Defensive Player of the Year erneut sein Können unter Beweis. Trotz der knappen Niederlage der Hamburg Sea Devils war der US-Amerikaner der herausragende Akteur der Partie und verpasste nur knapp seinen persönlichen Sack-Rekord in einem Spiel.

Dominanz in Week 6
Bei der 14:19-Niederlage gegen die Lions war Kitchens der beste Spieler auf Seiten der Hamburger. Der dominante Edge Rusher erzielte beeindruckende zehn Tackles, darunter acht Tackles for Loss sowie vier Sacks. Damit verfehlte er nur knapp seinen bisherigen Rekord von viereinhalb Sacks in einem Spiel.
Nach seinem Wechsel von Berlin Thunder zu den Sea Devils war das Duell gegen die Lions sein bisheriges Durchbruchsspiel. Insgesamt kommt Kitchens auf 23 Tackles, 11 Tackles for Loss und fünfeinhalb Sacks nach Week 6.

Beeindruckende Karriere in Deutschland
Der in Decatur, Georgia geborene Kitchens spielte von 2022 bis 2024 für Berlin Thunder. In der Debütsaison der ELF 2021 lief der hoch dekorierte Verteidiger außerdem für die Leipzig Kings auf. In seinen vier ELF-Saisons wurde er dreimal zum Defensive Player of the Year gewählt und führte mehrfach die Liga in Sacks an. Zusätzlich wurde er regelmäßig ins ELF All-Star Team berufen.
Vor seiner Zeit in der European League of Football überzeugte er bereits von 2019 bis 2020 in der GFL. In seinem ersten Jahr in Deutschland spielte er für die Potsdam Royals und wurde Sack-Leader der Liga.
Dominanz am College
Bevor Kitchens den Schritt nach Europa wagte, spielte er von 2014 bis 2017 am Catawba College in den USA. Dort wurde er zweimal zum Conference Defensive Player of the Year gewählt und schaffte es dreimal ins All-Conference Team. Zudem wurde er zweimal ins AFCA First Team All-American berufen.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Ausblick
Der erfahrene Pass Rusher gehörte bei all seinen Stationen stets zu den auffälligsten und dominantesten Spielern. Mit seiner überragenden Leistung von zehn Tackles, acht Tackles for Loss und vier Sacks gegen die Prague Lions lieferte er sein bislang bestes Spiel für die Hamburger ab.
Im nächsten Spiel trifft der amtierende Defensive Player of the Year auf die Madrid Bravos. Auch hier wird eine Spitzenleistung von ihm erwartet. Für die Sea Devils geht es darum, den dritten Saisonsieg zu sichern und eine fünfte Niederlage zu verhindern. Fans dürfen gespannt sein, welchen Einfluss der dominante Edge Rusher auf die starke Offensive der Spanier haben wird.