Skip to main content

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Im Week 5 Spiel zwischen den Raiders Tirol und den Madrid Bravos blieb es bis zum Schluss spannend. Beide Offensivreihen zeigten eine beeindruckende Leistung. Die Spanier lagen im dritten Viertel zeitweise mit zwei Touchdowns zurück, kämpften sich aber kurz vor Spielende zurück. Mit einem Touchdown von Star-Receiver Aron Cruickshank, 16 Sekunden vor Schluss, hatten die Bravos die Chance auf den Ausgleich per PAT. Doch eine misslungene Two-Point-Conversion bescherte den Raiders schlussendlich ihren dritten Saisonsieg.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Madrids unaufhaltbares Offensiv-Duo

Bei den Madrid Bravos überzeugten erneut Quarterback Reid Sinnett und Wide Receiver Aron Cruickshank. Die beiden Ex-NFL-Spieler dominieren in ihrer ersten ELF-Saison. Sie zeigen Woche für Woche, dass keine Defense sie stoppen kann.

Der 27-jährige Sinnett führt die ELF nach Week 5 mit 1.685 Passing Yards und 20 Touchdowns an. Gegen die Raiders brachte er 24 von 37 Pässen für 254 Yards und fünf Touchdowns an. Trotz der Niederlage zeigte er eine MVP-würdige Leistung.

Auch der 24-jährige Cruickshank lieferte erneut ab. Mit 11 Catches für 146 Yards und drei Touchdowns stellte er sein Talent eindrucksvoll unter Beweis. Nach fünf Spieltagen führt er die Liga mit 49 Receptions für 827 Yards an. Damit führt er die Liga mit mehr als 300 Yards Vorsprung auf den Zweitplatzierten an. Zudem erzielte er bereits acht Touchdowns.

Aron Cruickshank (Madrid Bravos, #02) beim Versuch den Ball zu fangen, Raiders Tirol vs Madrid Bravos, American Football, European League of Football, Week 5, Season 2025, 15.06.2025,
 
Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Raiders Offensive überzeugt auf allen Ebenen

Raiders-Quarterback N’Kosi Perry brachte 16 von 27 Pässen für 216 Yards an. Er warf zwei Touchdowns und eine Interception. Zusätzlich lief er achtmal selbst und erzielte dabei 43 Yards sowie einen weiteren Touchdown.

Auch das Laufspiel der Raiders funktionierte gut. Homegrown Runningback Lukas Haslwanter überzeugte mit 21 Läufen für 128 Yards und einen Touchdown. Tobias Bonatti steuerte bei fünf Läufen weitere 16 Yards und einen Touchdown bei.

Die Tiroler Offensive zeigte eine gute Balance zwischen Pass- und Laufspiel. Dank kreativem und aggressivem Playcalling verwandelten die Raiders zudem mehrere wichtige 4th-Downs.

Lukas Haslwanter (Raiders Tirol, #24) läuft mit dem Ball, Raiders Tirol vs Madrid Bravos, American Football, European League of Football, Week 5, Season 2025, 15.06.2025,
 
Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Raiders Defense entscheidet das Spiel im letzten Moment

Mit 16 Sekunden auf der Uhr fand Sinnett erneut seinen Lieblings-Receiver Cruickshank. Der Touchdown brachte die Bravos auf 34:35 heran.

Statt den sicheren Extrapunkt zu wählen, entschieden sich die Bravos für eine Two-Point-Conversion. Bei Erfolg hätten sie 36:35 geführt. Doch Runningback Eduard Molina wurde vor der Endzone gestoppt. Den anschließenden Onside-Kick sicherten die Raiders und beendeten damit das Spiel.

Ausblick

Mit dem dritten Saisonsieg stehen die Raiders Tirol nach Week 5 mit drei Siegen und zwei Niederlagen da. In Week 6 treffen sie auf die Helvetic Mercenaries, das aktuelle Schlusslicht der Liga. Gegen die Mercenaries wollen die Raiders den zweiten Sieg in Folge holen und damit dem Playoff-Ziel näherkommen.

Die Madrid Bravos haben in Week 6 ihre erste Bye-Week. Nach dem starken Saisonstart wollen sie in Week 7 gegen die Hamburg Sea Devils die knappe Niederlage gegen Tirol vergessen machen.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.