Skip to main content

Die Nordic Storm haben mit der Verpflichtung von Brendan Beaulieu einen echten Coup gelandet. Der Wide Receiver wechselt von den Potsdam Royals aus der German Football League in die European League of Football und bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit. Beaulieu gehörte in den letzten Jahren zu den produktivsten Receivern in Europa und wird die Offensive der Storm maßgeblich verstärken.

Werbung – Folge jetzt den WhatsApp Channel von Foot Bowl um nichts mehr zu verpassen.

Vom College-Star zur GFL-Sensation

Brendan Beaulieu begann seine Football-Karriere an der Bemidji State University, wo er sämtliche Schulrekorde brach. Mit 3.725 Receiving Yards, 215 Receptions und 38 Touchdowns war er der dominierende Receiver der Beavers. In seiner letzten College-Saison 2022 führte er die NCAA Division II mit 1.504 Yards und 19 Touchdowns an – absolute Spitzenwerte.

Sein Wechsel nach Europa brachte ihn 2024 zu den Potsdam Royals, wo er sofort zum Leistungsträger avancierte. Mit seinen Fähigkeiten als Playmaker trug er entscheidend zur Meisterschaft der Royals bei. Trotz der starken Konkurrenz in der GFL dominierte er die Liga. Er kam auf 1647 Receiving Yards und 27 Touchdowns in 15 Spielen – Werte, die ihn zu einem der besten Wide Receiver in Europa machen. Er stellte seine Klasse unter Beweis und zog das Interesse mehrerer ELF-Teams auf sich.

„Mein erstes Jahr in Europa bei den Potsdam Royals zu verbringen, war ein Segen. Sie haben mich und die anderen Spieler unglaublich gut behandelt. Die Beziehungen, die ich dort aufgebaut habe, und die Saison, die wir gemeinsam erlebt haben, werde ich nie vergessen.“

Brendan Beaulieu gegenüber Foot Bowl
Potsdam Royals vs Dresden Monarchs – Foto: Thomas Sobotzki
Berlin Adler vs Potsdam Royals – Foto: Thomas Sobotzki
Potsdam Royals vs Kiel Baltic Hurricanes – Foto: Sascha Sonnenberg

Doch warum entschied er sich für den Wechsel?

Mit seinem Wechsel von den Royals zu Nordic Storm wagt Beaulieu nun den nächsten Karriereschritt.

„Ich habe mich für den Wechsel zu Nordic Storm entschieden, weil es wie eine spannende neue Herausforderung wirkte. Sie haben einige großartige Talente verpflichtet, und die Menschen in der Organisation haben nur ein Ziel vor Augen: gewinnen. Ich bin ein sehr wettbewerbsorientierter Mensch, also hatte ich keine Zweifel, dass es eine großartige Gelegenheit sein würde, nachdem ich mit dem Team und den bereits verpflichteten Spielern gesprochen hatte.“

Brendan Beaulieu gegenüber Foot Bowl

Nordic Storm hat sich für seine erste ELF-Saison ambitionierte Ziele gesetzt. Mit Head Coach John Shoop, Quarterback Jadrian Clark und Running Back Glen Toonga haben sie bereits drei absolute Hochkaräter verpflichtet.

„Wow, ich freue mich unglaublich darauf, mit diesem Team zu spielen. Von Shoop und Jadrian zu lernen, war einer der Hauptgründe für meinen Wechsel. Glen ist der beste Running Back der ELF, und jeder Receiver sollte für einen Spieler wie ihn blocken wollen. Er wird viel Raum in der gegnerischen Defense öffnen, was uns Receivern ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern wird.“

Brendan Beaulieu gegenüber Foot Bowl

Ziele für 2025: Beaulieu will Titel und Rekorde

Brendan Beaulieu kommt nicht nur mit großen Ambitionen, sondern auch mit einer klaren Mission. Seine persönlichen Ziele sind ehrgeizig, aber realistisch:

„Mein oberstes Ziel ist es, eine weitere Meisterschaft zu gewinnen – das ist für mich das Wichtigste. Persönlich möchte ich dieser Liga beweisen, dass ich hierhergehöre. Ich habe hohe Erwartungen an mich selbst und möchte in allen Kategorien an der Spitze stehen. Ich weiß jedoch, dass es in der ELF eine Menge talentierter Wide Receiver gibt, was dieses Ziel zu einer echten Herausforderung macht. Aber ich bin bereit dafür! In den letzten beiden Saisons habe ich die Liga in Touchdowns angeführt, also wäre mein zweites Ziel nach der Meisterschaft, diese Serie fortzusetzen.“

Brendan Beaulieu gegenüber Foot Bowl

Mit Jadrian Clark als Quarterback und Glen Toonga als dominanten Running Back könnte Beaulieu der perfekte Deep Threat sein, der die Defensive der Gegner ins Chaos stürzt.

Nordic Storm: Angriff auf die ELF-Spitze

Die Verpflichtung von Brendan Beaulieu ist ein starkes Signal: Nordic Storm will in der ELF nicht nur mitspielen, sondern um den Titel kämpfen. Der Kader wächst mit jedem Neuzugang zu einer ernstzunehmenden Bedrohung für die Top-Teams der Liga.

Für Beaulieu beginnt damit ein neues Kapitel in einer ohnehin beeindruckenden Karriere. Wird er auch in der ELF zum dominanten Playmaker? Die Antwort gibt es ab Juni 2025, wenn die Nordic Storm ihr Debüt in der European League of Football feiern.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.