Skip to main content

Die Cologne Centurions rüsten für die ELF-Saison 2025 kräftig auf – und das zeigt sich besonders bei den A-Imports. Mit Jeremy Moussa, Austin Osborn und Frantz Alexandre Alteus haben die Kölner drei hochkarätige Spieler aus den USA verpflichtet, die das Team auf ein neues Level heben sollen. Drei Positionsgruppen – Quarterback, Wide Receiver und Linebacker – werden damit gezielt verstärkt, um den Angriff der Centurions konkurrenzfähig zu machen und der Defense Stabilität zu verleihen.

Werbung – Famus American Football Jersey – Famus-Football

Jeremy Moussa – Der Quarterback als Taktgeber

Mit Jeremy Moussa haben die Centurions einen Spielmacher geholt, der reichlich Erfahrung auf College-Niveau mitbringt. Moussa spielte zuletzt für Florida A&M in der NCAA Division I Football Championship Subdivision (FCS) und zeigte dort, dass er ein präziser Passgeber ist, der sein Team mit Übersicht und Ruhe führen kann. Der Quarterback gilt als spielintelligent, technisch sauber und verfügt über einen starken Wurfarm. Für die Centurions ist er der Schlüssel, um die Offense ins Rollen zu bringen – gerade nach schwierigen Jahren in der ELF ist Moussa der Mann, der die Offense stabilisieren und anführen soll.

Austin Osborn – Der Playmaker auf der Receiver-Position

Austin Osborn dürfte vielen deutschen Football-Fans noch aus der GFL bekannt sein. 2024 stand der Wide Receiver bei den Berlin Rebels unter Vertrag und sorgte dort für Furore. In elf Spielen sammelte er beeindruckende 1.115 Yards Raumgewinn und erzielte neun Touchdowns. Zuvor spielte Osborn vier Jahre College Football, unter anderem an der renommierten University of Washington und bei Bowling Green. Osborn bringt Tempo, sichere Hände und Spielverständnis mit – genau das, was die Centurions-Offense dringend benötigt, um das Passspiel explosiver und unberechenbarer zu machen. Mit Moussa als Quarterback und Osborn als Top-Receiver entsteht in Köln ein spannendes Duo mit viel Potenzial.

Frantz Alexandre Alteus – Die Verstärkung für die Defense

In der Defense setzen die Centurions auf die Athletik und Erfahrung von Frantz Alexandre Alteus. Der vielseitige US-Amerikaner war zuletzt für die Eastern Illinois University aktiv und machte dort vor allem als harter Tackler und flexibler Verteidiger auf sich aufmerksam. In seiner College-Karriere sammelte er unter anderem Stationen bei der Stetson University und der University of North Carolina at Pembroke. 2022 wurde er in der Pioneer Football League mit einer „Honorable Mention“ für seine starken Leistungen ausgezeichnet. Alteus bringt nicht nur Kraft und Athletik mit, sondern auch Spielintelligenz und Führungsqualitäten. Als Linebacker soll er die Mitte der Defense stabilisieren und gegen den Lauf ebenso wie gegen das Passspiel Akzente setzen.

Köln setzt bei Amerikanern auf Qualität und Erfahrung

Mit diesen drei Import-Spielern setzen die Cologne Centurions gezielt auf Qualität, Erfahrung und Athletik. Sie alle haben College-Erfahrung auf hohem Niveau gesammelt und bringen genau die Eigenschaften mit, die das Team in der ELF dringend braucht. Vor allem die Verbindung zwischen Moussa und Osborn verspricht Spektakel, während Alteus der Defense Stabilität und Aggressivität verleihen soll.

Nach den enttäuschenden Vorjahren stehen die Centurions 2025 vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden und konkurrenzfähig zurückzumelden. Die Verpflichtung dieser drei A-Imports ist ein klares Signal. In Köln soll wieder attraktiver und erfolgreicher Football gespielt werden – und die ersten Bausteine dafür stehen bereit. Bei den Homegrowns konnten die Centurions auch schon einige Verpflichtungen vermelden, doch die bisherigen Abgänge konnten noch nicht eins zu eins ersetzt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.