In Week 13 findet der vorletzte Spieltag in der ELF statt, und drei der vier ELF-Divisions sind bereits entschieden. Mit den feststehenden Division-Siegern sind damit bereits drei von sechs Playoff-Plätzen vergeben. In den verbleibenden zwei Spieltags Wochen geht es für die übrigen Teams daher darum, nach Week 14 weiter, um den Titel mitspielen zu können.

Drei Playoff-Tickets bereits gelöst
Nordic Storm zählt in seiner ELF-Debütsaison zu den Spitzenteams der Liga. Die Kopenhagener haben eine Bilanz von neun Siegen und einer Niederlage. Den Sieg in der North Division konnte das Team bereits in Week 10 feiern, als es mit 53:35 gegen Berlin Thunder gewann. Zu diesem Zeitpunkt war es der neunte Sieg im neunten Spiel für Nordic Storm. In Week 11 folgte mit einem 20:35 die erste Saisonniederlage gegen Frankfurt Galaxy.
Die Vienna Vikings haben sich den Sieg in der East Division ebenfalls am vergangenen Spieltag gesichert. Nach dem deutlichen 53:16-Sieg gegen die Fehérvár Enthroners konnte das Team nicht nur den neunten Sieg im zehnten Saisonspiel feiern, sondern auch den Division-Titel und den damit verbundenen Playoff-Einzug.
Die Munich Ravens sind das dritte Team, das sein Playoff-Ticket bereits gelöst hat. Mit dem 34:14-Sieg gegen die Wroclaw Panthers erkämpften sich die Münchner ebenfalls den neunten Saisonsieg bei zehn Spielen. Zudem sicherten sich die Ravens den Titel in der South Division und sind für ihren direkten Verfolger, die Madrid Bravos, nicht mehr einzuholen.

West Division steht noch vor der Entscheidung
Nur in der West Division steht vor Week 13 noch kein Sieger fest. Aktuell führt Stuttgart Surge die Division mit acht Siegen und zwei Niederlagen an. Die Paris Musketeers befinden sich mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen auf dem zweiten Rang und könnten Surge noch einholen. Dazu müssten die Deutschen allerdings ihre beiden verbleibenden Spiele verlieren. Am nächsten Spieltag treffen die Vikings auf die sieglosen Cologne Centurions – eine der einfacheren Aufgaben für die Vikings in dieser Saison. Mit einem Sieg könnten die Vikings nicht nur die West Division gewinnen, sondern auch das vierte Playoff-Ticket lösen.

Foto: Foot Bowl/Emily Peter
Teams „in the Hunt“
Die Madrid Bravos stehen mit einer Bilanz von sieben Siegen und drei Niederlagen aktuell ebenfalls auf einem Playoff-Platz. Die Spanier haben eine Wahrscheinlichkeit von 69 %, in die Playoffs einzuziehen. Am nächsten Spieltag treffen die Bravos auf die Munich Ravens, ein wichtiges Duell im Rennen um die Playoffs.
Der amtierende Champion Rhein Fire steht mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen derzeit auf dem sechsten und damit letzten Playoff-Platz. Nach dem überzeugenden 69:7-Sieg gegen Berlin Thunder in Week 11 ist der zweifache ELF-Champion wieder in Topform für die Playoffs. Im nächsten Spiel trifft Rhein Fire auf die Raiders Tirol.
Die Paris Musketeers haben ebenfalls eine Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen und können sich noch realistische Playoff-Chancen ausrechnen. Falls Stuttgart Surge beide verbleibenden Spiele verliert, könnten sich die Franzosen bei zwei Siegen ihrerseits sogar noch zum Sieger der West Division krönen.
Die Prague Lions sind das letzte Team mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen. Mit einer Chance von 23 % muss das Team das Week-13-Aufeinandertreffen mit Frankfurt Galaxy gewinnen. Es wird ein spannendes Spiel, denn für beide Teams würde der Traum vom Playoff-Einzug und der Chance auf den Titel bei einer Niederlage platzen.

Ausblick auf Week 13
Am nächsten ELF-Spieltag steht nicht nur die Entscheidung in der West Division an. Für die verbleibenden Teams mit Playoff-Hoffnungen geht es in den letzten zwei Saisonspielen um einen der verbleibenden Playoff-Plätze. Spannende und emotionale Duelle sind garantiert – die Fans dürfen sich auf zwei letzte Spieltage mit jeder Menge Spannung freuen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Ex-VfB-Torwart Hildebrand freut sich auf ELF-Finale in Stuttgart
- Neuer Managing Director zur Saison-Schlussphase für Rhein Fire
- ELF-Homegrown Spieler glänzen mit Top-Leistungen in Week 11
- Drei Division-Champions gekührt – drei Playoff-Plätze verbleiben
- Galaxy-Quarterback Wang bezwingt ungeschlagenes Nordic Storm
- Cruickshank bricht ELF-Touchdown-Rekord – folgt der MVP-Titel?
- Mit dominanten 53:16-Sieg zum Divisionstitel