Die Hamburg Sea Devils sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der deutschen Hansestadt Hamburg.

Bereits Anfang 2021 wurde von Zeljko Karajica, dem CEO der European League of Football, ein Franchise zur Teilnahme an der neuen Liga ins Leben gerufen.  Mit der Übertragung der Namensrechte der ehemaligen NFL Europe an die ELF erhielt das neue Team den altbekannten Namen der Sea Devils verpasst.

Bereits zweimal schafften es die Hamburg Sea Devils ins Finale der European League of Football. Dort unterlagen sie 2021 der Frankfurt Galaxy und 2022 den Vienna Vikings. In der dritten Saison konnten die Sea Devils leider nicht mehr auf diesem Level mithalten und verpassten zum ersten Mal die Playoffs.

Eine besondere Premiere feierten die Hamburg Sea Devils in 2023 mit der Austragung eines Heimspiels im großen Volksparkstadion. Auch in der kommenden Saison wird dort ein Spiel stattfinden. Außerdem werden die Hamburg Sea Devils beim ersten „internationalen Spiel“ der ELF in Kroatien teilnehmen.

Team Info

Gegründet: 2021
Herkunftsland: Deutschland
Stadt: Hamburg
Conference: Western
Saison 2021: Division North 7-3
Saison 2022: Northern Conf. 11-1
Saison 2023: Western Conf. 4-8

Hamburg Sea Devils in der NFL Europe

Jahrelang hatte man sich in Hamburg darum bemüht, in der damaligen NFL Europe vertreten zu sein. Nach dem Rückzug der Scottish Claymores konnte 2005 mit den Sea Devils endlich ein Team aus Hamburg in die NFL Europe einziehen. Mit dem Ende der damaligen Liga war der Traum leider schon zwei Jahre später wieder vorbei. Allerdings holten sich die damaligen Sea Devils 2007 noch den letzten World Bowl im Finale gegen Frankfurt Galaxy.

Stadion

Das Stadion Hoheluft ist ein Fußballstadion im Hamburger Stadtteil Eppendorf. Die Spielstätte wurde 1907 eröffnet und hat schon einiges erlebt und war früher von zehntausenden Menschen besucht. Inzwischen wurde das Stadion verkleinert und wird sowohl vom SC Victoria Hamburg auch von den Hamburg Sea Devils für ihre Heimspiele genutzt. Die Kapazität der Spielstätte beläuft sich auf 8.000 Plätze.

Zum ersten Mal fand am 11. Juni 2023 ein Spiel der Hamburg Sea Devils im Volksparkstadion statt. Als Gegner stand der spätere Champion Rhein Fire auf dem Feld.

Letzte Aktualisierung: 05. Februar 2024

Just Shots

ELF News

KRACHER! Fatah wird Head Coach der Sea Devils

Die Hamburg Sea Devils verpflichten Deutschlands begehrtesten Head Coach: Der 1968 in Berlin geborene Shuan…
ELF News

Die Sea Devils haben viel Arbeit vor sich

Mit einem neuen Head Coach und Sportdirektor zu verpflichten, hält der Umbruch bei den Hamburg…
Barcelona Dragons

Bye Bye Playoffs

Einige Team können die Playoffs der ELF-Saison 2024 nicht mehr erreichen.
ELF News

Woche 11: Players to Watch am Samstag

Der elfte Spieltag der ELF-Saison 2024 steht vor der Tür. Foot Bowl stellt euch für…

Roster & Coaches

#4 Moritz Maack
#51 Gian de Guzman
#70 Shalom Baafi
#72 Frank Turrell
#75 Felix Lepper
#90 Manuel Raskopp
#00 Nils Munderloh
#00 Oliver Roock
#23 Lucas Candido
#24 Chrisman Kyei
#33 Joshua Jacob
#48 Jannis Evers
#44 Levi Kruse
#13 Noah Bomba
#80 Klaas Sengstacke
#89 Jakob Neugebauer
#00 Paul Mäusling
#00 Tamsir Seck
#45 Kyle Kitchens
#93 Joshua Köhnlein
#00 Denis Butz
#00 Lars Bardenhagen
#00 Jonell Pelie
#7 Nazir Streater
#20 Lasse Meyer
#21 Ikenna Ukachu
#28 Dominic Yaw Aboagye-Duah
#00 Roedion Henrique
#8 Eric Schlomm
#18 jakob Stork
Head Coach

Shuan Fatah

Der 1968 in Berlin geborene Fatah hat in seiner Coaching-Karriere vieles erreicht. Er gewann zweimal den German Bowl, fünfmal den Austrian Bowl, dreimal den CEFL Bowl und viermal den World Bowl. Außerdem konnte er 2018 mit Österreich Vizeeuropameister werden. Jetzt visiert er die ELF-Trophäe mit den Sea Devils an.

Fatah war zu Beginn der European League of Football eigentlich für die Niedersachsen Knights als Head Coach vorgesehen, doch als diese zurückzogen und er sich den Berlin Adlern anschloss, war erstmal wieder Schluss mit Fatah und dem Thema ELF.

Foto: Thomas Sobotzki

General Manager

folgt

Offensive Coordinator

Lee Rowland

Defensive Coordinator

folgt

Special Teams Coordinator

Florian Voss

  • begann seine Football Karriere 1999 bei den Flag Ducks
  • wechselte 2004 zu den Junior Devils
  • schaffte 2007 den Sprung zu den Herren der Blue Devils in die GFL, wo er sowohl als DB als auch als WR zum Einsatz kam
  • stieg 2010 in den Trainerstab der Herren ein
  • war 2019 Head Coach der Hamburg Blue Devils
SpielerNummerPositionNationalität
Baafi Shalom70OLDeutschland
Bardenhagen LarsLBDeutschland
Bomba Noah13WRDeutschland
Butz DenisDLDeutschland
Candido Lucas23RBDeutschland
de Guzman Gian51CDeutschland
Evers Jannis48RBDeutschland
Henrique DionDBNiederlande
Jacob Joshua33RBDeutschland
Kitchens Kyle45EdgeUSA
Köhnlein Joshua93DLDeutschland
Kruse Levi44TEDeutschland
Kyei Chrisman24RBDeutschland
Lepper Felix75OLDeutschland
Maack Moritz4QBDeutschland
Mäusling PaulWRDeutschland
Meyer Lasse20SafetyDeutschland
Munderloh NilsOTDeutschland
Neugebauer Jakob89WRDeutschland
Pelie JonellLBVereinigtes Königreich
Raskopp Manuel90OLDeutschland
Roock OliverDLDeutschland
Schlomm Eric8K/PDeutschland
Seck TamsirWRItalien
Sengstacke Klaas80WRDeutschland
Stork Jakob18PDeutschland
Streater Nazir7DBUSA
Turrill Frank72OLVereinigtes Königreich
Ukachu Ikenna54DBDeutschland
Yaw Aboagye-Duah28DBDeutschland