Die Fehérvár Enthroners sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der ungarischen Stadt Székesfehérvár, die auch „Stadt der Könige“ genannt wird.

Sie traten der ELF zu deren dritten Spielzeit im Jahr 2023 bei und möchten weiterhin mit einem Team in der Austrian Football League Division 1 starten, der zweithöchsten Spielklasse in Österreich.

Die Enthroners wurden 2007 gegründet und waren Anfangs in den unteren Spielklassen innerhalb Ungarns unterwegs. Seit 2018 spielen sie in der Hungarian Football League (HFL) und nehmen parallel am österreichischen Spielbetrieb teil. Zwei Mal konnten sie die ungarische Meisterschaft gewinnen und sich bisher auch sehr erfolgreich in der österreichischen Liga behaupten.

Team Info

Gegründet: 2007
Herkunftsland: Ungarn
Stadt: Székesfehérvár (Budapest)
Conference: Eastern
Saison 2023: Eastern Conf. 3 – 9

Stadion

Das MÁV-Előre-Stadion oder umgangssprachlich "First Field" ist ein American-Football Stadion in der ungarischen Stadt Székesfehérvár. Das Stadion wurde 2016 eröffnet und 2020 um eine Überdachung der Haupttribüne erweitert. Der Name First Field leitet sich daraus ab, dass es das erste Stadion in Ungarn ist, welches ausschließlich für American Football genutzt wird. Die Kapazität des First Fields beläuft sich auf 8000 Plätze. Ab 2023 werden die Fehérvár Enthroners ihre Heimspiele in diesem Stadion austragen.

Petra Kutasi

Head Coach

Jaime Hill

  • spielte als Wide Receiver an der San Francisco State University
  • hat Psychologie studiert
  • startete 1987 seine Coaches Karriere als student assistent wide receiver an der San Francisco State University
  • weitere Stationen waren die University of Texas El Paso, Northern Arizona Lumberjacks und Sonoma State University
  • 1992 wurde er Defensive Coordinator an der University of Chicago
  • von 1993 bis 1996 coachte er die Defensive Backs der Portland State University
  • 1997 wechselte er in die NFL; dort war er als Defensive assistent und Secondary coach tätig
  • in der Saison 2000 war er Defensive Coordinator der San Francisco Demons in der XFL
  • 2002 war er Defensive Coordinator an der Humboldt State University
  • wechselte 2003 zu den Calgary Stampeders in der Canadian Football League
  • 2004 und 2005 war er Assistent Defensive Coordinator der Ottawa Renegades
  • von 2006 bis 2010 wechselte er an die Brigham Young University und arbeitete dort als Defensive Coordinator
  • 2013 und 2014 war er Defensive Coordinator an der Portland State University
  • danach wechselte er von 2014 bis 2018 auf die Simon Fraser University
  • 2019 wurde er Coach der Sao Paulo Storm
  • im Jahr 2021 wechselte er nach Europa und ist jetzt Head Coach der Fehérvár Enthroners
General Manager

folgt

Offensive Coordinator

Joe Ashfield

Defensive Coordinator

Jaime Hill

  • siehe Head Coach
Special Teams Coordinator

Péter Hanó

  • seit 2017 bei den Enthroners aktiv
  • ist ebenfalls Befensive Backs-Coach

Eastern Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
112010-06-06-0100414180
2847-35-13-367387188
3847-35-13-367385221
4393-72-41-525218424
52102-81-51-517189387
61111-90-61-58155411
SpielerNummerPositionNation
Regan Jebrai50EdgeUSA