Die Fehérvár Enthroners sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus der ungarischen Stadt Székesfehérvár, die auch „Stadt der Könige“ genannt wird.

Seit 2023 sind die Enthroners mit einem Team in der ELF vertreten. Zusätzlich spielen sie weiterhin mit einem Team in der zweithöchsten Spielklasse in Österreich, der Austrian Football League Division 1.

Die Enthroners wurden 2007 gegründet und waren Anfangs in den unteren Spielklassen innerhalb Ungarns unterwegs. Seit 2018 spielen sie in der Hungarian Football League (HFL) und nehmen parallel am österreichischen Spielbetrieb teil. Zwei Mal konnten sie die ungarische Meisterschaft gewinnen und sich bisher auch sehr erfolgreich in der österreichischen Liga behaupten.

Der Einstand in die Liga war durchaus passabel und die Zuschauerzahlen bei den Heimspielen nicht schlecht. Man darf daher auf die weitere Entwicklung dieses Teams gespannt sein.

 

Team Info

Gegründet: 2007
Herkunftsland: Ungarn
Stadt: Székesfehérvár (Budapest)
Conference: Eastern
Saison 2023: Eastern Conf. 3 – 9
Saison 2024: Eastern Conf. 2 – 10

Stadion

Das MÁV-Előre-Stadion oder umgangssprachlich "First Field" ist ein American-Football Stadion in der ungarischen Stadt Székesfehérvár. Das Stadion wurde 2016 eröffnet und 2020 um eine Überdachung der Haupttribüne erweitert. Der Name First Field leitet sich daraus ab, dass es das erste Stadion in Ungarn ist, welches ausschließlich für American Football genutzt wird. Die Kapazität des First Fields beläuft sich auf 8000 Plätze. Seit 2023 tragen die Fehérvár Enthroners ihre Heimspiele in diesem Stadion aus.

Letzte Aktualisierung: 14. April 2024

Petra Kutasi

Roster & Coaches

#13 Márton Czirók
#82 Nándor Tóth
#00 Rashad Still
#5 Emmit Gooden
#51 János Zilai III.
#55 Malik Crenshaw
#5 Goran Zec
Head Coach

Mark Ridgley

Ridgley hat eine spannende und sehr erfahrene Zeit im Football hinter sich und passt somit wunderbar ins Team der Bravos Coaches. Von 2004 bis 2009 coachte der Amerikaner bei der University of Pittsburgh, kurz Pitt.

Dort durchkämmte er in der Defensive jede Positionsgruppe. Von der D-Line bis hin zu den Defensive Backs. Für seine letzten zwei Jahre im Bereich College Football zog es ihn dann zur Central Michigan University, bei der er erst die Defensive Line coachte und anschließend die Secondary übernahm. Anschließend folgte der Wechsel in die NFL zu den LA Chargers. Dort trainierte er allerdings im offensiven Bereich.

Foto: Roberto Benito Hernández

General Manager

folgt

Offensive Coordinator

folgt

Defensive Coordinator

Péter Hanó

Special Teams Coordinator

Raúl Saavedra

War die meiste Zeit seiner Coaches-Karriere in Spanien tätig. 2024 Beispielweise als Linebackers Coach der Madrid Bravos. Ist bei den Enthroners ebenfalls als Assistant Head Coach tätig.

 

 

Bild: Roberto Benito Hernández

SpielerNummerPositionNation
Crenshaw Malik55LBUSA
Czirók Márton13WRUngarn
Gooden Emmit5DE
Still RashadWRUSA
Tóth Nándor82WRUngarn
Zec Goran5SSSerbien
Zilai János51LBUngarn