Skip to main content

Foto: Emily Peter

Am vergangenen Wochenende fand der 14. und damit letzte Regular-Season-Spieltag in der ELF statt. Für einige Mannschaften ging es noch um den Einzug in die diesjährigen Playoffs. Neben den bereits feststehenden vier Division-Siegern konnten sich zwei weitere Teams qualifizieren. Beispielsweise befanden sich die Madrid Bravos, Paris Musketeers, Frankfurt Galaxy und Rhein Fire noch im Rennen.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice.

Vier Tickets bereits vor Week 14 vergeben:

Von den sechs Playoff-Plätzen konnten sich die Nordic Storm, die Vienna Vikings, Stuttgart Surge und die Munich Ravens bereits sichern.

#1 Vienna Vikings – Division East Champion

Die Vienna Vikings sind mit einer Bilanz von 11 Siegen und einer Niederlage Sieger der Division East. Außerdem hat das Team damit den ersten Playoff-Platz gesichert. Dadurch können die Vikings die erste Playoff-Runde zum Regenerieren nutzen. Mit einem 35:29-Sieg gegen die Paris Musketeers am vergangenen Spieltag beendeten die Österreicher zudem die Playoff-Träume der Franzosen.

Johannes Schütz (Vienna Vikings, #04), Vienna Vikings vs Tirol Raiders, American Football, European League of Football, Week 4, Season 2025, 07.06.2025,


Foto: Foot Bowl/Wolfgang Huszar

#2 Munich Ravens – Division South Champion

Die Munich Ravens haben ebenfalls eine Bilanz von 11 Siegen und einer Niederlage. Mit dem 49:26-Sieg gegen die Wroclaw Panthers sicherten sich die Ravens zudem den zweiten Playoff-Platz. Damit haben die Münchner ebenfalls eine Bye-Week in der ersten Playoff-Runde.

#3 Stuttgart Surge – Division West Champion

Stuttgart Surge sicherte sich den Division-Titel als letztes Team in Week 13. Mit dem deutlichen 44:3-Sieg gegen die Cologne Centurions konnte das Team nicht mehr von den zweitplatzierten Paris Musketeers eingeholt werden. Am letzten Spieltag besiegten die Stuttgarter außerdem die Fehérvár Enthroners mit 47:20.

#4 Nordic Storm – Division North Champion

Nordic Storm sicherte sich den Sieg der Division North bereits vor einigen Wochen und war lange als einziges ungeschlagenes Team an der Spitze der ELF. In der zweiten Saisonhälfte musste Nordic Storm allerdings zwei Niederlagen hinnehmen. Mit einer finalen Bilanz von zehn Siegen und zwei Niederlagen befindet sich die Mannschaft damit in ihrer ersten ELF-Saison auf dem vierten Playoff-Platz.

#18 Jadrian Clark (QB) Nordic Storm with swedish flag. Hamburg Sea Devil vs Nordic Storm, American Football, European League of Football, Week 8, 2025, 06.07.2025,


Foto: Foot Bowl/Christopher Mettken

Die zwei finalen Plätze in Week 14:

#5 Rhein Fire – Zweitplatzierter Division North

In Week 14 kassierte das Team aus Kopenhagen die zweite Niederlage gegen Rhein Fire. Das Team aus Düsseldorf sicherte sich mit dem 27:19-Sieg gegen Nordic Storm und einer Bilanz von acht Siegen und vier Niederlagen den fünften Playoff-Platz.

#6 Madrid Bravos – Zweitplatzierter Division South

Die Madrid Bravos ziehen mit einer Bilanz von acht Siegen und vier Niederlagen als letztes Team in die Playoffs ein. Am letzten Spieltag besiegten die Spanier Frankfurt Galaxy mit 47:32. In dem Duell ging es für beide Mannschaften um den Playoff-Einzug, wobei Galaxy einen Sieg der Musketeers benötigt hätte, um sich den sechsten Playoff-Platz zu sichern.

Justus Seelig (Madrid Bravos, #08) runs with the ball, Munich Ravens vs Madrid Bravos, American Football, European League of Football, Week 13, 2025, 10.08.2025,


Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Die bevorstehenden Playoff-Runden:

Wildcard Round am 23. und 24. August:

  • #6 Bravos trifft auf #3 Surge
  • #5 Fire trifft auf #4 Storm

Semi-Finals am 30. und 31. August:

  • Team mit niedrigstem verbleibendem Platz trifft auf #1 Vikings
  • Team mit höchstem verbleibendem Platz trifft auf #2 Ravens

ELF-Championship-Game am 7. September in der MHP-Arena in Stuttgart

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.