Skip to main content

Gedanken zu den verbleibenden ELF-Spielen in 2025

In wenigen Tagen geht die Jubiläumssaison der European League of Football mit dem fünften Championship Game in Stuttgart zu Ende. Vermutlich wieder ohne Torte, so wie das Jubiläumsjahr in Woche eins begonnen hatte. War das damalige Fehlen einer Torte vielleicht bereits das erste Anzeichen für den im Hintergrund schwelenden Führungsstreit innerhalb der Liga? Vielleicht…vielleicht auch nicht. Vermutlich werden wir es auch niemals erfahren.

Als Fan der ersten Stunde hat man sich nach knapp fünf ELF-Jahren allerdings auch daran gewöhnt, dass man sich von Seiten der Liga mit schlechten Nachrichten eher zurückhält. Die dürftige Kommunikation, wie es denn nach dem letzten Ballkontakt am 7. September 2025 mit der Liga eigentlich weitergehen könnte, überrascht ebenfalls nicht mehr wirklich. In den vergangenen Jahren erfuhren positive Neuigkeiten stets eine euphorische Verkündung. Nicht so gute Entwicklungen wurden eher stillschweigend oder äußerst zurückhaltend von den Verantwortlichen kommentiert.

Leider ist man als treuer ELF-Fan irgendwie auch schon daran gewöhnt, dass es in der regulären Spielzeit einer ELF-Saison irgendwelche finanziellen Probleme in einzelnen Teams gibt, diese auf wackeligen Füßen stehen oder sogar ganze Teams während einer Saison an „Auflösungserscheinungen“ leiden. In der Vergangenheit verwies die Liga in derartigen Fällen stets auf die zuständigen Betreibergesellschaften. Fast so als ob nur ein einzelnes Restaurant einer großen Burgerkette geschlossen werden hätte müssen. In Wirklichkeit war aber ein wichtiges Zahnrad im laufenden Spielplan auseinandergebrochen oder der Wasserkühler am Rennmotorrad verlor bereits in Runde drei sein Wasser.

Werden die Fans bleiben?

War die Pressekonferenz am Anfang der aktuellen ELF-Saison nicht noch voller positiver Melodien versehen? Eventuell galt dieser Termin als die bekannte Ruhe vor dem Sturm? Erste Anzeichen für einen aufkommenden Wellengang gab es eigentlich bereits 2024 mit der Gründung der FAA. Offensichtlich reichte die vergangene Offseason aber nicht für eine „professionelle Lösung“ vorhandener Probleme aus. Die Umgebungstemperatur im Serverraum erreichte offenbar derart alarmierende Höhen, so dass ein Spezialteam in Form der EFA herangezogen wurde. Ob damit die Probleme gelöst werden können?

Scheinbar schwindet das Interesse an der Liga, Stadionbesuche gingen teilweise zurück. Aus Fansicht absolut nachvollziehbar. Schließlich geht es dem Fan um den Sport und um den Spaß am American Football. Als Fan möchte man nicht ständig unfreiwillig zwischen die „Management-Fronten“ geraten um im schlimmsten Fall plötzlich ohne sein Favoritenteam dazustehen. Nach fünf Jahren mit Höhen aber auch einigen Tiefen schwindet an einigen Stellen das Fan-Vertrauen in die verantwortlichen Personen rund um die Liga. Enttäuschung macht sich breit und teilweise bereits auch eine gewisse Gleichgültigkeit. Das Zeitfenster für die einzelnen Teams um ihre treuen Fans weiter bei Laune halten zu können, wird mit jedem Tag kleiner, an dem Ungewissheit über die Zukunft des eigenen Favoritenteams besteht. Die nächsten Monate werden zur Bewährungsprobe für die Teams: Werden ihre Fans bleiben?!

Foto: Marcel Heinisch

Und die Torte?

In keiner der vergangenen Seasons war meine Motivation bezüglich des ELF Championship Game so wenig ausgeprägt wie ausgerechnet in der aktuellen Jubiläumssaison. Das ganze Theater der letzten Wochen nagt auch an meiner Fanseele. Aber man darf nicht vergessen, dass die im Rennen um die Trophy verbliebenen ELF-Teams weiterhin hart um den Titel kämpfen werden. Sie haben es einfach verdient, dafür die volle Unterstützung der American Football-Community zu bekommen. Sei es an diesem Wochenende bei den Semi-Finals oder am nächsten Wochenende beim fünften Championship Game im Stadion in Stuttgart. Ausnahmsweise auch von der heimischen Couch aus vor den Bildschirmen.

Genießen wir das heutige Spiel zwischen den Vienna Vikings und Nordic Storm. Morgen fliegen die Munich Ravens gegen Stuttgart Surge über das Spielfeld. Nächste Woche heizen die Fantastischen Vier die MHP Arena auf. Wenn uns die Liga an ihrem fünften Geburtstag keine Torte serviert, dann backen wir Fans uns eben selbst eine und feiern zusammen ein riesiges Football-Fest. Holt die ELF-Jerseys aus dem Schrank und kauft euch schnell noch ein Ticket- auch wenn wir alle nicht wissen, was nach dem letzten Ballkontakt mit dieser Liga oder mit unserem Team- dem wir in den letzten fünf Jahren soviel Zeit und Zuneigung geschenkt haben, passieren wird.

Wir sehen uns!

30. August 2025

Jetzt die aktuelle Folge der Foot Bowl Newszone anschauen:

Jonny

Hatte 2021 schon mal ne ELF-Website und ist seit 2022 gerne beim Team von Foot Bowl dabei. Besuche mich auf Twitter!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.