Foto: Christopher Mettken
Die UWE Bullets verpflichteten weitere Spieler. Nachdem bereits Jadrian Clark als neuer Offensive Coordinator vorgestellt wurde, stoßen nun zwei weitere namhafte Akteure zum fünfmaligen britischen College-Champion. Mit Marloshawn Franklin Jr. und Tony Anderson sichern sich die Bullets gleich zwei Defensive Backs, die gemeinsam mit Clark bei Rhein Fire aktiv waren.

Marloshawn Franklin Jr. bringt jede Menge Erfahrung mit ins Team. Nach seinem Collegeabschluss schaffte der 28-Jährige zunächst den Sprung in die NFL, wo er Teil des Practice Squads der Philadelphia Eagles war. Anschließend folgten mehrere Stationen in der CFL, bevor er in der Fan Controlled Football League spielte und dort 2021 zum Defensive MVP ausgezeichnet wurde. Im selben Jahr wechselte er in die ELF zu den Hamburg Sea Devils und stand mit ihnen sofort im ersten ELF Championship Game. Danach zog es ihn erneut in die CFL, ehe er 2024 zu Rhein Fire stieß und dort mit Jadrian Clark zusammenspielte. Für die Saison 2025 unterschrieb Franklin schließlich bei den Calgary Stampeders. Nun schließt sich der ehemalige ELF-Champion den Bullets an und kehrt damit zu seinem Quarterback zurück.
Tony Anderson dagegen kommt direkt aus der ELF nach Großbritannien. Der französische Defensive Back startete seine ELF-Karriere 2022 bei den Raiders Tirol, wechselte ein Jahr später zur Frankfurt Galaxy und sicherte sich 2024 mit Rhein Fire seinen ersten ELF-Titel. Bereits 2021 wurde er im CFL Global Draft von den Ottawa Redblacks ausgewählt.
Mit der Doppelverpflichtung von Franklin und Anderson untermauern die UWE Bullets ihren Anspruch, auch weiterhin auf ELF-Spieler zu setzen. Nach diesen Transfers stellt man sich nur die Frage: Ob noch weitere Athleten von Rhein Fire zu ihrem ehemaligen Captain dazustoßen werden – immerhin fehlen noch ein paar in der Offense.