Skip to main content

Foto: Just Shots

Rhein Fire hat eine bedeutende Personalentscheidung getroffen: Quarterback Rohat Dagdelen übernimmt ab sofort offiziell die Rolle des Offensive Coordinators. Damit reagiert das Team auf seine verletzungsbedingte Zwangspause. Dagdelen hatte sich beim Spiel gegen Berlin Thunder schwer verletzt und wird in der laufenden ELF-Saison 2025 nicht mehr als Spieler auf dem Feld stehen.

Werbung – Icemänner – In Spring 2025 – We’re Breaking the Ice. Jetzt 10 Prozent sparen mit dem Code FOOTBOWL10

Vom Backup-QB zum OC

Dagdelen war seit der Gründung von Rhein Fire als Backup-Quarterback für Rhein Fire aktiv. Schon länger galt er als integraler Bestandteil der Offense, arbeitete eng mit dem bisherigen Offensive Coordinator zusammen und war regelmäßig für die Signalweitergabe an den Starting-Quarterback zuständig. Seine tiefe Kenntnis des Playbooks, das Verständnis für die Spielphilosophie und seine Kommunikation auf Augenhöhe mit der Offense qualifizieren ihn für die neue Rolle.

Zusammenarbeit mit Fred Armstrong

Unterstützt wird der erst 28-jährige Dagdelen von Fred Armstrong, der weiterhin als Assistant Head Coach fungiert. Armstrong soll künftig als Senior Offensive Advisor eine beratende Rolle übernehmen und eng mit Dagdelen zusammenarbeiten, um den Offensivrhythmus von Rhein Fire beizubehalten und weiterzuentwickeln.

Rohat Dagdelen – Foto: Just Shots

Starker Rückhalt aus dem Team

Innerhalb der Organisation genießt Dagdelen großes Vertrauen. Die Owner um Martin Wagner, Rene Engel und Co., sowie der Coaching Staff und das Team trauen ihm zu, die anspruchsvolle Aufgabe erfolgreich zu meistern. Seine Beförderung unterstreicht das Selbstverständnis von Rhein Fire, interne Lösungen zu fördern und verdiente Spieler langfristig an die Organisation zu binden, auch über ihre aktive Karriere hinaus.

Ein bedeutender Schritt in seiner Karriere

Für Rohat Dagdelen markiert die Ernennung zum Offensive Coordinator einen Meilenstein. Die neue Rolle erlaubt es ihm, seine strategischen Stärken einzubringen und Verantwortung für das Spielgeschehen zu übernehmen, diesmal nicht mehr als Spielmacher auf dem Feld, sondern als Taktgeber an der Seitenlinie.

Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich Rhein Fires Offense unter seiner Leitung entwickelt. Eines ist jedoch klar: Dagdelen ist bereit, die Herausforderung anzunehmen.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.