Foto: Susanne Hägele
Die ifm Razorbacks haben am Wochenende ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und im Derby gegen die Allgäu Comets einen spektakulären 42:35-Heimsieg gefeiert. Vor 1.214 Zuschauern im TeleData-Stadion lieferten sich beide Teams ein Offensivfeuerwerk, das am Ende die Hausherren mit einem beeindruckenden Comeback für sich entschieden.

Fehlstart mit Konsequenzen für ifm Razorbacks
Der Start ins Spiel verlief aus Sicht der Razorbacks alles andere als optimal. Die Allgäu Comets erwischten den besseren Beginn und gingen früh in Führung. Ravensburg wirkte in der Anfangsphase defensiv anfällig und fand offensiv zunächst keinen Rhythmus. Zur Halbzeit lag das Team von Head Coach John Gilligan bereits deutlich zurück, die Comets hatten sich zwischenzeitlich einen 20:0-Vorsprung erarbeitet.
Doch noch vor der Pause gelang es den Razorbacks, erste Akzente zu setzen. Ein Touchdown brachte die ersten Punkte aufs Scoreboard, und die Defense begann, das Passspiel der Gäste besser zu kontrollieren. Mit einem 7:7 im zweiten Viertel blieb der Rückstand zwar bestehen, aber Ravensburg hatte spürbar ins Spiel gefunden.
Die Wende nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Razorbacks Schritt für Schritt die Kontrolle. Die Offense fand nun immer wieder Lücken in der Comets-Verteidigung, während die Defense wichtige Stopps setzte. Vor allem im Schlussviertel drehten die Hausherren richtig auf: Mit einem 21:7-Lauf machten sie aus einem deutlichen Rückstand eine 42:35-Führung.
Die Comets versuchten in den letzten Minuten zwar noch einmal alles, konnten aber nicht mehr entscheidend antworten. Der Schlusspfiff besiegelte nicht nur den fünften Saisonsieg der Ravensburger, sondern auch eine der stärksten Aufholjagden der laufenden GFL-Saison.
Starke Offensive, mentaler Fortschritt
Mit durchschnittlich über 38 Punkten pro Spiel stellen die ifm Razorbacks eine der gefährlichsten Offensivreihen der Liga. Quarterback-Spiel, variantenreiches Laufspiel und Big Plays in wichtigen Momenten machen das Team aktuell brandgefährlich. Auch mental scheint Ravensburg gereift: Das Comeback gegen die Comets zeigte, dass das Team Rückschläge wegstecken und in engen Spielen bestehen kann.
Blick auf die Tabelle und Playoffs
Mit einer Bilanz von 5 Siegen zu 3 Niederlagen rücken die Razorbacks in der Tabelle der GFL Süd auf die Tabellenspitze. Der Trend spricht klar für die Oberschwaben: Die Formkurve zeigt nach oben, die Offense klickt, und die Defensive schafft es, in entscheidenden Phasen zuzupacken. Sollten sie diese Entwicklung fortsetzen, könnte Ravensburg tatsächlich als stärkstes Team der Südgruppe in die Playoffs starten.
Bildergalerie von Susanne Hägele:




