Skip to main content

Foto: Just Shots

Die ELF-Saison 2025 ist nun seit fast einen Monat vorbei und wieder haben sich einige Spieler in den Vordergrund gespielt – mit Blick auf eine mögliche Karriere über den Atlantik. Wie die Frankfurt Galaxy berichtet, wurden gleich fünf ihrer Spieler zum UFL Showcase eingeladen.

Werbung – Jetzt den WhatsApp Kanal von Foot Bowl folgen, um keine News über die ELF zu verpassen.

Nachdem bereits Aaron Cruickshank bei den St. Louis Battlehawks unter Vertrag genommen wurde, erhalten nun weitere europäische Talente die Gelegenheit, sich vor den Scouts der amerikanischen Liga zu präsentieren. Für das Combine in der Schweiz lud die UFL fünf Spieler der Frankfurt Galaxy ein: Kicker Ryan Rimmler, Punter Bastian Roppelt, Defensive Back Tom Kleinmann, Linebacker Tim Steins und Defensive Lineman Jahn Perez.

Special Teams im Fokus

Besonders im Blickpunkt standen die Hauptakteure der Special Teams. Kein Wunder, dass Kicker Ryan Rimmler eingeladen wurde: Der 27-Jährige wurde intern zum Special Teams MVP gewählt und erzielte in der vergangenen Saison 67 Punkte – damit wurde er zum drittbesten Kicker der Liga. Mit insgesamt 339 Punkten ist er zudem Allzeithöchstpunktesammler.

Auch Punter Bastian Roppelt zog die Aufmerksamkeit auf sich. Er ist bereits der einzige Punter, der im NFL International Pathway Programm bereits in diesem Jahr vertreten war, und bekam nun die Chance, sich bei der UFL zu beweisen.

Drei Defensivspieler auf dem Radar

Neben den Special Teamern stehen auch drei weitere Deutsche im Fokus: Kleinmann, Steins und Perez. Besonders auffällig: Jede wichtige Position der Defensive ist damit vertreten. Tom Kleinmann, Defensive Back, wechselte 2023 über die Cologne Centurions zur Frankfurt Galaxy. Linebacker Tim Steins ist ELF-Champion von 2024 und sammelte bereits Erfahrung in den USA bei den MSU Beavers (NCAA Division II). Defensive Lineman Jahn Perez, Deutsch-Kubaner, feierte gemeinsam mit Steins den Titel 2024, bevor er ebenfalls zu den Galaxy wechselte.

Nun bleibt abzuwarten, welche der fünf Spieler die UFL-Scouts überzeugen konnten und die Chance erhalten, in der amerikanischen Liga zu spielen.

Das könnte dich auch interessieren:

Justin Engel

Freier Sportjournalist

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.