Skip to main content

Die European Football Alliance (EFA) wächst weiter: Am Freitag gab die Liga offiziell die Aufnahme von London und Mailand bekannt. Damit setzt die 2025 gegründete paneuropäische Profiliga ein deutliches Zeichen für Expansion, Stabilität und langfristige Wachstumsambitionen. Der vollständige Spielplan, die Teamnamen sowie Marken- und Logoenthüllungen sollen in den kommenden Wochen folgen.

London – Ein Schlüsselmarkt mit Medienpower

Das neue Londoner Franchise wird von David Gandler geführt, einem erfahrenen Unternehmer und Visionär an der Schnittstelle von Sport, Medien und Technologie. Gandler ist Mitbegründer und CEO der Streamingplattform Fubo sowie Gründer der Gandler Sports Group (GSG). Er ist außerdem Mehrheitseigentümer des Fußballklubs Leyton Orient FC und war zuvor Anteilseigner beim Paris FC.

Das neue EFA-Team wird im BetWright Stadium (Brisbane Road) von Leyton Orient beheimatet sein. London gilt als einer der bedeutendsten Sportmärkte der Welt, mit enormem Zuschauerinteresse und etablierten Medienstrukturen. Die regelmäßig ausverkauften NFL International Series Games zeigen das hohe Potenzial für American Football in der britischen Hauptstadt.

EFA-Vorstandsmitglied Mason Parker, CEO der Prague Lions, lobte die Bedeutung des neuen Standortes:

„London ist ein Eckpfeiler der EFA. Mit David Gandler und seiner Erfahrung im Sport- und Medienbereich heben wir die Liga auf ein neues Niveau.“

Gandler selbst betonte den visionären Ansatz:

„Das ist mehr als Expansion – es ist das nächste Kapitel. London und Mailand stehen für Mut, Offenheit und Fortschritt. Gemeinsam schaffen wir Chancen, Gemeinschaft und nachhaltige Wirkung.“

Mailand – Italiens Football-Metropole tritt bei

Parallel zur London-Ankündigung bestätigte die EFA die Aufnahme eines neuen Mailänder Teams. Der Klub beginnt sofort mit der Integration in die Liga und arbeitet bereits an Stadionplanung, Kaderstruktur und Vermarktung.

Mailand gilt als wirtschaftliches und sportliches Zentrum Italiens – mit großer Fangemeinde in der Lombardei, exzellenten Verkehrsverbindungen und einer langen Football-Tradition. Die Stadt war über Jahrzehnte ein wichtiger Standort für den italienischen American Football und verfügt über ein stabiles Fundament an Talenten und Fans.

Informationen zur Eigentümerstruktur und zum Teamnamen sollen in Kürze folgen. Bei Mailand ist der Name Giants im Gespräch, bestätigt wurde die von offizieller Seite noch nicht.

Ein Schritt Richtung europäische Spitzenliga

Mit London und Mailand erweitert die EFA ihre Präsenz auf zwei der wichtigsten Sport- und Medienmärkte Europas. Die Liga besteht aus wirtschaftlich starken und professionell geführten Organisationen, die nachhaltiges Wachstum und langfristige Stabilität gewährleisten sollen.

Ziel sei es, so die Liga, „den besten American Football Europas auf einer professionellen, wirtschaftlich stabilen Plattform zu präsentieren“. Durch neue Rivalitäten, erweiterte Reiseachsen und eine größere Medienreichweite möchte die EFA ihr Produkt weiter verbessern und das Fanerlebnis europaweit ausbauen.

Eine paneuropäische Allianz – ohne Österreich und Polen?

„Mit Teams aus dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Deutschland, Tschechien, Dänemark/Schweden und Italien versteht sich die European Football Alliance als eine echte europäische Liga – mit dem Anspruch, das Rückgrat für die Zukunft des American Football auf dem Kontinent zu bilden“

In der Pressemitteilung wird Österreich und Polen nicht mehr mit aufgeführt. Gründe wurden nicht genannt.

Trotzdem: Die EFA steht damit weiterhin für ein klares Ziel: professionelle Strukturen, nachhaltiges Wachstum und ein europäisches Football-Erlebnis auf höchstem Niveau.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.