Skip to main content

Podcasts erfreuen sich seit Jahren immer größerer Beliebtheit. In der European League of Football sprangen anfangs einige Teams auf den Podcast-Hype mit auf, viele von ihnen sind bereits wieder verschwunden.

Das jüngste Beispiel ist der beliebte Berlin Thunder Podcast mit Host Sami Chourbaji, der in der ersten Staffel noch tiefe Einblicke in das deutsche Hauptstadt-Franchise zeigte und Verantwortliche und Spieler vorstellte. Regelmäßig erfuhren die Hörer durch Gäste wie Owner Björn Werner, GM Diana Hoge oder auch Coach Johnny Schmuck Insiderinformationen, die man sonst nirgendwo erfuhr. In dieser Saison war der Podcast mit Dauergast Moritz Thiele und Dominic Eberle eher eine Aufarbeitung des vergangenen Spieltags. Teilweise wurden in unter 15 Minuten das vergangene Thunder-Spiel besprochen. Insiderinformationen gab es nur wenige. Nun ist vorerst Schluss mit dem Podcast.

„Liebe Thunder Nation, das wird schweren Herzens vorerst die letzte Folge des Berlin Thunder Podcasts sein.“

Sami Chourbaji in der Folge „Auf Wiederhören“

Chourbaji gab als Gründe an, dass er aus privaten Gründen die Montage „freischaufeln“ muss, wo sie den Podcast eigentlich immer aufgenommen haben. Er gab auch an, dass er theoretisch Eberle und Thiele den Podcast hätte überlassen können, er aber der Meinung ist, dass er seit Beginn des Podcasts die einzige Konstante ist und auch einzige Konstante bleiben möchte. Komplett Schluss ist mit dem Thunder Podcast aber nicht. Es sind eine Vorschau oder auch ein Recap geplant, das soll aber frühestens in drei bis vier Wochen passieren.

Sea Devils Podcast

Die Hamburg Sea Devils hatten in den Jahren 2022 und 2023 ebenfalls zwei Podcasts, um Fans und Interessierte an sich zu binden und mit News und Insiderinformationen rund um die Hanseaten zu versorgen. Im Jahr 2022 gab es den Podcast „Hear the Wave“ mit Katrin Tries als Host. Dieser wurde nach nur 17 Folgen eingestellt. Der Nachfolger wurde der Podcast „Catch The Wave“ mit PR-Managerin Caro Deecke und Louis Benito Jörger als Host. Dieser Podcast hatte 11 Folgen und endete am 17. August 2023.

Werbung – Famus American Football Jersey – Famus-Football

Die Footballerei deckt die europäische Liga mit „ELF Gametime“, „Feldgeflüsterei“ und „Flugstunde“ perfekt ab. Während „Feldgeflüsterei“ mit Kati und Julia zuletzt am 15. September 2023 veröffentlicht wurde erscheint der „ELF Gametime“ Podcast und „Flugstunde“ noch regelmäßig.

Die Frage, warum so viele Podcasts immer wieder erscheinen und dann schnell wieder verschwinden, kann die unterschiedlichsten Gründe haben. Zu wenig Aufrufzahlen oder auch persönliche Gründe der Hosts sind zumeist die Gründe, doch ein Beispiel eines sehr erfolgreichen Podcasts zeigt, dass es auch andere Gründe haben kann:

„In der aktuellen Lage ist es nicht unsere Nummer 1-Priorität.“

David Wallen, Co-Owner Rhein Fire

Der offizielle Rhein Fire Podcast gehörte zu den beliebtesten Podcasts aller ELF-Franchises. Hosts waren Rhein Fire Co-Owner David Wallen und Patric Hoch. Durchschnittlich wurden die Folgen über 5.000 Mal gestreamt, die Highlight-Folge erreichte sogar über 13.000 Hörer. Doch auch dieser wurde vorerst eingestellt.

„Ich sehe vermehrt, dass Videopodcasts und ähnliche Formate von anderen entstehen. Finde diese auch teilweise echt gut.“

meinte David Wallen auf Nachfrage von Foot Bowl

Sind Videos der Grund des Aussterbens des Podcast? Die Foot Bowl Hörer zeigen jedoch genau einen anderen Trend. Die Erdinger Brauhaus Webshow hat als Podcast mehr als das dreifache an Aufrufe, wie die YouTube Show. Podcast Hörer wollen überall ihre Informationen aufsaugen, egal ob beim Auto fahren, beim Gassi gehen mit dem Hund, auf Arbeit oder beim kochen.

„Ich werde in letzter Zeit regelmäßig von Fans bezüglich des Podcasts angesprochen, das motiviert natürlich.“

David Wallen

Zwischen den Zeilen liest sich heraus, dass möglicherweise der Rhein Fire Podcast zurück kommen könnte. Fest steht, dass in Sachen Podcast Regelmäßigkeit fehlt. Anhand der Reaktionen des verschwinden des Thunder Podcast kann man sehen, dass Fans sich gerne in Podcast über die Franchises informieren.

Facebook Kommentar

Wünscht ihr euch einen Podcast von eurem Franchise?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Franchise Podcasts:

Sea Devils: HearTheWave, CatchTheWave (beide eingestellt)

Berlin Thunder: Berlin Thunder Podcast (Vorerst eingestellt)

Rhein Fire: Der offizielle Rhein Fire Podcast (eingestellt)

Franchise Shows auf YouTube

Raiders Tirol: Pirates Cove

Frankfurt Galaxy: Purple Lounge

Externe ELF-Podcast

Foot Bowl: Erdinger Brauhaus Webshow, Hello Gameday uvm

Footballerei: ELF Gametime, Feldgeflüsterei (eingestellt), Flugstunde

Bromance Sports: Euroballers

Talkdown – Der Football Podcast

Green Grass – Der ELF und NFL Podcast

Podcasts von Spielern

Soulbrüders von den Thunder Spieler Robin Wilzeck und Robin Schulz

Podcast von Fanclubs

Kingscast von Fans der Leipzig Kings (eingestellt)

Stimmen aus dem Rabenhorst von Fans der Munich Ravens

Welche Podcasts hört ihr und könnt ihr empfehlen?

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.