Skip to main content

Just Shots

Mit nur noch vier ausstehenden Spielen in dieser ELF-Saison haben sich die Verantwortlichen der Milano Seamen für einen Wechsel auf der Quarterback-Position entschieden. Zach Bronkhorst muss seinen Platz räumen. An seine Stelle tritt Eystin Salum, der es nicht weit nach Mailand hat.

Salum kennt sich in Europa bereits bestens aus. Seine erste Station auf dem Kontinent waren die Dacia Vikings. 2021 unterschrieb er bei den Wienern, die es im selben Jahr bis in die Austrian Bowl schafften. Italien ist dem neuen Quarterback der Seamen auch kein fremdes Land mehr. Seine vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte der Amerikaner in der itlienischen Liga (IFL) bei den Legnano Frogs. Erst in dieser IFL-Saison führte er sein Team in die Playoffs, wo man sich erst dem späteren Meister, den Parma Panthers, geschlagen geben musste.

Vor seiner Zeit in Europa studierte Salum an der Colorado Mesa University. Deren NCAA-DIV-II-Football-Programm, die Mavericks, führte er 2017 zur Meisterschaft in der Rocky Mountain Athletic Conference (RMAC) und wurde zum RMAC-Spieler des Jahres gewählt. In insgesamt 41 Spielen für die Mavericks warf Salum 5507 Yards, 43 Touchdowns und 20 Interceptions bei einer Passgenauigkeit von 54 Prozent. Zudem lief er über 2000 Yards und erzielte dabei 26 Touchdowns.

Das könnte dich auch interessieren:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.