Nach Ablauf des elften Spieltags in der ELF konnten sich bereits drei Teams den Division-Sieg sichern. Damit sind auch drei der insgesamt sechs Playoff-Plätze vergeben. Nordic Storm stand bereits vor dem letzten Spieltag als Sieger der North Division fest. Durch einen Sieg in Week 11 haben sich jetzt zwei weitere Teams den Division-Sieg und damit einen direkten Playoff-Einzug gesichert.

North Division – Nordic Storm
Das Team aus Kopenhagen hatte sich mit einer Bilanz von neun Siegen und keiner Niederlage bereits vor dem Week-11-Duell mit Frankfurt Galaxy den Titel in der North Division gesichert. Gegen Galaxy musste Nordic Storm allerdings die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Trotz der 20:35-Niederlage hat das Team die besten Chancen auf einen der beiden ersten Playoff-Plätze. Damit hätte die Mannschaft des zweifachen ELF-Champions und ehemaligen MVP-Quarterbacks Jadrian Clark eine Bye-Week in der ersten Runde der Playoffs. Die Dänen würden durch einen direkten Einzug ins ELF-Halbfinale einen großen Schritt in Richtung Championship machen.
East Division – Vienna Vikings
Die Vienna Vikings konnten durch den deutlichen 53:16-Sieg gegen die Fehérvár Enthroners einen wichtigen Erfolg einfahren. Das Team liegt mit einer Bilanz von neun Siegen und einer Niederlage nun gleichauf mit Nordic Storm. Zudem haben die Österreicher den Titel in der East Division eingefahren: der vierte Division-Titel in Folge für die Wikinger. Die zweitplatzierten Prague Lions können sie mit ihrer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen nicht mehr einholen.
Mit dem neunten Sieg haben die Österreicher nicht nur das Playoff-Ticket gelöst, sondern auch ihre Chancen auf einen der beiden ersten Playoff-Plätze erhöht. Mit weiteren Erfolgen in den verbleibenden Spielen würde das Team ebenfalls direkt ins Halbfinale einziehen.

South Division – Munich Ravens
Auch die Munich Ravens konnten am vergangenen ELF-Spieltag den Division-Titel feiern und damit das vorzeitige Playoff-Ticket lösen. Mit dem 35:14-Sieg gegen die Wrocław Panthers haben sich die Münchner in ihrer Division gegen die Madrid Bravos mit sieben Siegen und drei Niederlagen durchgesetzt.
Damit steht auch das Team um Quarterback Russell Tabor als Playoff-Teilnehmer fest. Mit einer Bilanz von neun Siegen und einer Niederlage hat das Team einen der ersten vier Playoff-Plätze sicher – und damit mindestens ein Heimspiel.
West Division – noch offen
Nach elf Spieltagen Stuttgart Surge führt die West Division mit acht Siegen und zwei Niederlagen an. Die zweitplatzierten Paris Musketeers stehen mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen knapp dahinter, haben den Division-Titel allerdings nicht mehr in der eigenen Hand.
Um sich den Sieg in der West Division doch noch zu sichern, müssten die Pariser ihre beiden verbleibenden Spiele gewinnen und Surge müsste beide Duelle verlieren. Nach der spielfreien Week 12 könnte also bereits in Week 13 eine Entscheidung fallen.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
In the Hunt
Die Vienna Vikings, Munich Ravens und Nordic Storm stehen als Division-Sieger nach dem elften Spieltag bereits sicher in den Playoffs. Die drei Teams gehören somit zum Favoritenkreis auf die ELF-Championship.
Die übrigen Playoff-Plätze sind allerdings weiterhin hart umkämpft. Stuttgart Surge und die Paris Musketeers kämpfen noch um den Division-Titel und den Einzug in die Playoffs. Außerdem können sich Teams wie die Madrid Bravos mit einer Bilanz von sieben Siegen und drei Niederlagen, sowie Rhein Fire und die Prague Lions mit jeweils sechs Siege und vier Niederlagen weiter Hoffnungen auf einen Playoff-Platz machen.