Just Shots
Harte Tackles, Interceptions, Fumbles und Quarterback Sacks. Die Nominierten für die Auszeichnung zum „Defensive Player of the Year“ haben in all diesen Statistiken abgeliefert. Dabei könnte ein Spieler seine Dominanz in dieser Kategorie bei den ELF-Honors 2024 fortsetzen.

Kyle Kitchens

Der Defensive End von Berlin Thunder steht zum vierten Mal in vier Jahren ELF zur Wahl des besten Defensivspielers des Jahres. Die ersten beiden Male konnte er die Trophäe mit nach Hause nehmen. Im vergangenen Jahr blieb ihm der Hattrick aber verwehrt. In dieser Saison spielte der US-Amerikaner wieder groß auf um sicher zu gehen, dass kein Weg an ihm vorbeiführt. Er brach den Ligarekord für die meisten Sacks in einer Saison, den er vor zwei Jahren selbst aufgestellt hatte. Auch bei den Tackles for Loss führte er die Liga an. Zudem lag er bei den Forced Fumbles auf dem geteilten ersten Platz. Ob er in diesem Jahr seine dritte Auszeichnung erhält?
Gesamte Statistik: 12 Spiele, 52 total Tackles. 16,5 Sacks, 25 Tackles for Loss, ein Pass-Breakup und vier erzwungene bei zwei eroberten Fumbles.
AJ Wentland

Die US-Amerikanische-Tackle-Maschine hat wie Kitchens ein Rekordjahr hinter sich. Am Ende der Saison standen sage und schreibe 166 Tackles auf dem Konto des Linebackers. Damit brach er, genau wie Kitchens, einen Liga-Rekord, den er vor zwei Jahren aufgestellt hatte. Auch in der Kategorie Sacks schaffte er es unter die Top 10, bei den erzwungenen Fumbles belegte er sogar den geteilten ersten Platz. Wentland war der Dreh- und Angelpunkt einer Panthers-Defense, die die Saison als beste Verteidigung gegen den Lauf beendete. Sobald ein Spieler am Boden lag, war Wentland nicht weit davon entfernt. Überall auf dem Feld war der Amerikaner zu finden.
Gesamte Statistik: 12 Spiele, 166 total Tackles, 66 Solo Tackles, 100 Assisted, 4,5 Sacks, 13,5 Tackles for Loss, eine Interception und fünf Pass-Breakups bei vier erzwungenen Fumbles.
Jonathan Falk
Trotz der vielen Schwierigkeiten, die sich bei den Helvetic Mercenaries während der Saison häuften, war der Schweizer Linebacker immer ein Fels in der Brandung. Falk spielte seine letzte Saison in der ELF, da er vor kurzem sein Karriereende bekannt gegeben hatte – und was für eine Saison hat er zum Abschluss abgeliefert: In der Statistik Total Tackles musste er sich nur Wentland geschlagen geben. Gegen die Raiders Tirol erzielte er einen Pick Six. Er hatte großen Anteil daran, dass das Schweiger Franchise am Ende der Saison noch einmal auf sich aufmerksam machte.
Gesamte Statistik: 12 Spiele, 146 total Tackles, 60 Solo, 86 Assisted, zwei Sacks, 11,5 Tackles for Loss, eine Interception, einen erzwungen und einen eroberten Fumble