Foto: Nathalie Ulbricht
Der amtierender deutsche Meister Potsdam Royals hat nach der schweren Verletzung ihres Quarterbacks Tyrrell Pigrome schnell reagiert und den erfahrenen US-Amerikaner Kenyatte Allen Jr. verpflichtet. Pigrome, der erst zu Saisonbeginn von den Ottawa Redblacks aus der Canadian Football League kam, verletzte sich bereits im ersten Spiel schwer und wird den Royals für den Rest der Saison fehlen. Mit Kenyatte Allen Jr. setzen die Verantwortlichen auf einen Quarterback, der nicht nur über herausragende sportliche Qualitäten, sondern auch über eine beeindruckende internationale Karriere verfügt.

Kenyatte Allen Jr.: Ein global erfahrener Spielmacher
Geboren am 22. November 1994 in Atlanta, Georgia, begann Allen seine Football-Laufbahn an der Miller Grove High School. Anschließend spielte er am Arkansas Baptist College und wechselte später zur Robert Morris University Illinois. Dort wurde er zweimal ins All-Conference First Team gewählt und führte sein Team 2016 zur College Conference Championship. Schon früh zeigte sich seine Vielseitigkeit und Führungsstärke, Eigenschaften, die ihn durch seine gesamte Karriere begleiten sollten.
Nach seiner College-Zeit sammelte Allen erste Profierfahrungen bei den Maine Mammoths in der National Arena League. Parallel dazu absolvierte er ein Masterstudium in Management und Unternehmensführung an der renommierten Durham University in England und lief in dieser Zeit auch für die Durham Saints auf. Es folgten Stationen bei Wataha Zielona Góra in Polen sowie den Ingolstadt Dukes in der GFL, bevor er 2021 für die Bismarck Bucks in der Indoor Football League spielte.
Herausragende Leistungen in der GFL und ELF
In Deutschland machte Allen insbesondere in der Saison 2022 bei den Allgäu Comets auf sich aufmerksam. Mit einer Completion Rate von 67,9 Prozent warf er für beeindruckende 3.342 Yards und erzielte 43 Touchdowns bei lediglich vier Interceptions in zwölf Spielen. Zudem erlief er weitere 244 Yards und sechs Touchdowns. Diese Zahlen machten ihn zum statistisch besten Quarterback der Liga und brachten ihm viel Anerkennung ein.
2023 wagte Allen den Sprung in die European League of Football, wo er zunächst für die Leipzig Kings auflief. In fünf Spielen erzielte er 740 Yards, vier Touchdowns und fünf Interceptions. Nach dem Rückzug der Kings aus der laufenden Saison fand Allen ein neues Team bei der Stuttgart Surge, wo er den verletzten Reilly Hennessey ersetzte.



Neue Herausforderung bei den Potsdam Royals
Mit der Verpflichtung von Kenyatte Allen Jr. hoffen die Potsdam Royals, ihre Erfolgsserie fortzusetzen und den dritten GFL-Titel in Folge zu sichern. Allen bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch eine Spielweise mit, die sowohl durch präzises Passspiel als auch durch seine Mobilität geprägt ist. Seine Führungsqualitäten, gepaart mit seiner Athletik und Übersicht auf dem Feld, machen ihn zu einem idealen Kandidaten, um die entstandene Lücke zu füllen.
Mehr als nur ein Athlet
Neben seinen sportlichen Erfolgen besticht Allen auch durch seine akademische Laufbahn. Er besitzt einen Bachelor-Abschluss in Computer Studies von der Robert Morris University Illinois sowie einen Master-Abschluss von der Durham University. Diese akademische Disziplin spiegelt sich auch in seiner professionellen Herangehensweise auf dem Spielfeld wider.
Die Fans der Potsdam Royals dürfen gespannt sein, wie schnell sich Kenyatte Allen Jr. ins Team integrieren wird. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob er das Team stabilisieren und zum erneuten Titelgewinn führen kann. Klar ist: Mit seiner Verpflichtung setzen die Royals ein klares Zeichen, dass sie auch in diesem Jahr zu den heißesten Anwärtern auf den GFL Bowl gehören.