Skip to main content

Foto: Werner-Thorenz

Nach vier erfolgreichen Jahren an der Sideline von Rhein Fire endet für Erol Seval ein prägendes Kapitel seiner Coaching-Laufbahn. Der zweifache ELF-Champion verlässt das Düsseldorfer Erfolgsfranchise – und wird künftig Teil des Coaching Staffs der Krefeld Ravens.

Werbung – Folge jetzt den WhatsApp Channel von Foot Bowl um nichts mehr zu verpassen.

Unter Erol Seval entwickelte sich die Offensive Line von Rhein Fire zu einer der besten Einheiten Europas. In vier Jahren an der Sideline stand er für 54 Spiele, nur 11 Niederlagen und zwei Championships – eine Bilanz, die für sich spricht. Mit seiner akribischen Arbeit, seinem technischen Anspruch und seiner Leidenschaft prägte er die Identität der Fire-Offense entscheidend mit.

In einem emotionalen Statement verabschiedete sich Seval von Spielern, Staff und Fans:

Vier Jahre – 54 Spiele – 11 Niederlagen – 2 Championships … was für eine feurige Reise. Wie so oft im Leben kommt man an eine Weggabelung und muss sich entscheiden. Da der Weg 2026 nicht mehr zurück an die Sideline von Rhein Fire führen wird, möchte ich mich auf diesem Weg verabschieden – mit einem großen DANKE an alle, die diese Zeit so besonders gemacht haben.

Besonders rührend waren seine Worte an die Fire-Fans, die jedes Heimspiel in ein Spektakel verwandelten:

„Die Rhein Fire FANS – die positiv verrückten, verhaltensoriginellen Lieblingsmenschen, die wie eine Wand hinter dem Team stehen – ohne euch wären so viele Momente nicht möglich gewesen. Ihr habt mir viele unvergessliche Erinnerungen geschenkt. TSCHÖ.“

Seval bedankte sich außerdem bei seinen Mitcoaches, dem Staff und den Spielern – insbesondere seiner „Big Sexy“-Unit – für die Leidenschaft, den Teamgeist und den unermüdlichen Einsatz in den letzten Jahren.

Neues Kapitel: Seval wird Teil der Krefeld Ravens

Doch lange wird der erfahrene Coach nicht vom Spielfeld fernbleiben. Nur wenige Tage nach seiner Abschiedsankündigung wurde bekannt: Erol Seval wechselt zu den Krefeld Ravens. Das GFL2-Team aus der Seidenstadt sichert sich damit die Dienste eines der angesehensten Offensive-Line-Coaches Europas.

Mit über 27 Jahren Coaching-Erfahrung bringt Seval geballtes Know-how in die Organisation. Neben seinen Erfolgen in der ELF arbeitete er bereits in der GFL, mit Nationalmannschaften und in diversen Nachwuchsprogrammen. Außerdem gilt er als Visionär in der Ausbildung von Linemen: Mit seiner „O-Line Factory“, dem European O-Line Clinic und dem #LLP Development Program hat er die O-Line-Entwicklung in Europa maßgeblich geprägt.

Ravens-Präsident Dino Volpe zeigt sich begeistert über die Verpflichtung:

„Mit Coach Erol Seval setzen wir ein weiteres Ausrufezeichen. Mit Kontinuität und harter Arbeit haben wir uns diesen hohen Standard erarbeitet. Wir glauben fest an unsere Ziele und wollen weiterhin Geschichte schreiben – das haben wir mit dieser Coaching Crew erneut getan.“

Für Seval ist der Wechsel eine neue Herausforderung – und für die Ravens ein echtes Statement: Ein zweifacher ELF-Champion bringt seine Erfahrung, Leidenschaft und Vision nach Krefeld. Nach dem Kapitel Rhein Fire beginnt für den Erfolgscoach nun ein neues – und die Erwartungen sind groß.

Das könnte dich auch interessieren:

Justin Engel

Freier Sportjournalist

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.