Für die Fehérvár Enthroners gab es am vergangenen ELF-Spieltag den ersten Saisonsieg zu feiern. Beim knappen 34:31-Overtime-Sieg gegen die Berlin Thunder beendeten die Ungarn ihre 385-tägige Durststrecke. Damit zeigt sich, dass die Arbeit des Teams langsam Früchte trägt.

Knapper Overtime-Sieg gegen Berlin
Das Team aus Ungarn war vor dem letzten Spiel eines der verbleibenden sieglosen Teams. Nach zehn Niederlagen in dieser Saison und insgesamt 385 Tagen ohne Sieg konnten die Enthroners am Wochenende den langersehnten ersten Erfolg einfahren.
Quarterback Brett Pullman zeigte bei dem Sieg eine überzeugende Leistung. Er brachte 25 von 50 Pässen für 245 Yards und zwei Touchdowns an. Zusätzlich führte er das Team mit 42 Rushing Yards und einem Touchdown bei fünf Läufen an.
Wide Receiver Jon Coles zeigte ebenfalls ein beeindruckendes Spiel. Die Enthroners verpflichteten den Passempfänger zur Mitte der Saison. Seitdem gehört er mit 991 Yards und zehn Touchdowns nicht nur zu den besten Wide Receivern der Liga, sondern auch zu den absoluten Stars der Enthroners. Gegen die Berliner glänzte Coles mit zwölf Catches für 110 Yards und einem Touchdown.

Foto: Foot Bowl/Wolfgang Huszar
Chancen, Widrigkeiten und Herausforderungen seit Saisonbeginn
Head Coach Mark Ridgley sprach nach dem Sieg gegen Berlin Thunder voller Stolz über das, was sein Team geleistet hat.
„Die Spieler haben nie aufgehört, an den Prozess zu glauben und mir zu vertrauen.“
sagte Ridgley in einem Interview.
Seit ihrem Beitritt zur ELF im Jahr 2023 arbeiten die Enthroners daran, sich in einer wettbewerbsfähigen Liga zu etablieren. Für den Cheftrainer der Ungarn war der erste Sieg nach mehr als einem Jahr ein Beweis für den Kampfgeist und die Widerstandsfähigkeit, die das Team trotz Verletzungen und Rückschlägen gezeigt hat.
Ein letztes Spiel in diesem Jahr
In Week 14 treffen die Enthroners auf den frisch gebackenen Meister der West Division. Stuttgart Surge möchte den Schwung aus der Regular Season mit in die Playoffs nehmen. Damit wird es für die Enthroners ein letzter Härtetest vor heimischem Publikum in dieser Saison.