Foto: Just Shots
Nach über anderthalb Jahrzehnten auf höchstem Niveau verabschiedet sich einer der prägenden Spieler des europäischen Footballs: Alessandro Vergani. Der Kapitän der Stuttgart Surge und langjährige Stütze der italienischen Nationalmannschaft, beendet seine aktive Laufbahn – und das nach dem größten Erfolg seiner Karriere: dem Titelgewinn in der European League of Football 2025.

Seit Jahren steht Vergani für das, was im Sport oft wichtiger ist als jedes Highlight-Play: Verlässlichkeit, Disziplin und Teamgeist. Sein Motto „Lead by example“ prägte nicht nur seine eigene Karriere, sondern auch die Kultur seiner Teams. Ob auf dem Feld, im Training oder abseits davon – der 35-jährige Italiener führte durch Haltung, nicht durch Lautstärke. Zudem wird Vergani in diesem Jahr noch beim Final Four der IFAF Men’s European Tackle Championship antreten, bevor endgültig Schluss ist.
Vom Nachwuchstalent zum europäischen Aushängeschild
Verganis Footballreise begann 2009 bei den Daemons Cernusco, ehe er 2011 erstmals das Trikot der italienischen Nationalmannschaft überstreifte – und es seitdem nie wieder ablegte. Über Stationen bei den Parma Panthers und Milano Rhinos (mit denen er 2016 die italienische Meisterschaft gewann) führte ihn sein Weg 2018 nach Deutschland zu den Schwäbisch Hall Unicorns.
Mit den Unicorns wurde Vergani zwei Mal deutscher Meister (2018 & 2022), gewann zwei CEFL-Titel (2021 & 2022) und stand viermal im German Bowl. Zudem wurde er 2019 zum CFL Combine eingeladen.
International krönte er seine Laufbahn 2021 mit dem Europameistertitel und 2023 mit dem dritten Platz bei der kontinentalen Endrunde.

Der Kapitän der Surge
Seit 2023 stand Vergani für die Stuttgart Surge auf dem Feld – und wurde schnell zu einer zentralen Figur im Rebuild des Teams. Seine Erfahrung und Führungsstärke halfen, den Grundstein für die sportliche Wiedergeburt des Clubs zu legen.
2024 wurde er ins ELF All-Star Second Team gewählt, 2025 ins First Team – und krönte seine Karriere als Teamkapitän mit dem ELF-Titelgewinn in der MHP Arena Stuttgart.
Head Coach Jordan Neuman fand klare Worte:
„Um Alessandros Karriere zu beschreiben, gibt es kein besseres Wort als Kapitän! Er hat sich diese Rolle Tag für Tag verdient – durch seine Spielweise, seine Führungsqualitäten, seine Inspiration und seine Arbeitsmoral. Italien kann stolz auf ihn sein.“
Ein Vermächtnis bleibt
Mit seinem Rücktritt endet eine außergewöhnliche Karriere, die nicht nur von Erfolgen, sondern vor allem von Haltung geprägt war. Vergani hinterlässt mehr als Titel und Statistiken – er hinterlässt ein Vermächtnis aus Einsatzbereitschaft, Loyalität und Führungsstärke.
Die Stuttgart Surge danken ihrem Kapitän für unermüdlichen Einsatz, Vorbildcharakter und Leidenschaft, mit der er über viele Jahre den europäischen Football geprägt hat.