Skip to main content

Foto: Daniel Mikuš

Frankfurt Galaxy lebt. Nach einem 28:21-Auswärtssieg in der Overtime bei den Prague Lions ist das Team von Head Coach Bart Andrus zurück im Rennen um die Playoffs. Noch im Hinspiel in Frankfurt hatten die Hessen gegen Prag eine bittere Niederlage kassiert, doch diesmal zeigte die Galaxy ein anderes Gesicht und vor allem einen Quarterback, der die Offense trägt.

Jameson Wang war erneut der entscheidende Mann. Der Spielmacher warf für 334 Yards und drei Touchdowns, leistete sich allerdings auch eine Interception und wurde zweimal gesackt. Dazu lief er selbst für einen weiteren Touchdown in die Endzone. Sein bevorzugtes Ziel war Wide Receiver Easton mit der Nummer 81, der acht Pässe für 131 Yards und zwei Touchdowns fing. Auch Norman Schumm trug sich mit einem Touchdown-Catch in die Scorerliste ein.

Jameson Wang – Foto: Daniel Mikuš

Zähe erste Hälfte, starker Schlussspurt

Die Partie begann für Frankfurt holprig. Die Lions gingen mit einer 13:7-Führung in die Pause, angeführt von einem starken Laufspiel. Doch der Angriff der Gastgeber verlor an Schlagkraft, nachdem Running Back Adam Zouzelka und später auch Ersatzmann David Machacek verletzungsbedingt ausschieden. Die Galaxy nutzte die Chance und kämpfte sich zurück. In der Overtime reichte ein präziser Drive, um den Sieg perfekt zu machen.

Playoffs wieder in Reichweite

Mit diesem Erfolg hat Frankfurt die Tür zu den Playoffs wieder aufgestoßen. Die Ausgangslage ist klar: Im nächsten Spiel gegen die Madrid Bravos muss ein Sieg her. Gleichzeitig braucht die Galaxy Schützenhilfe, entweder durch eine Niederlage der Paris Musketeers am kommenden Wochenende in Wien oder von Rhein Fire gegen Nordic Storm. Vorteil für Frankfurt: Unter allen Teams, die noch um ein Ticket für die K.o.-Runde kämpfen, hat die Galaxy das stärkste Strength of Victory. Das könnte am Ende den Ausschlag geben. Die Frage ist also nicht mehr, ob Frankfurt noch mitreden kann, sondern wie lange sie diesen Playoff-Traum am Leben halten.

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.