Foto: Foot Bowl/Thomas Mummert
Rhein Fire trifft am letzten ELF-Spieltag im Division-Duell auf Nordic Storm. Das Team aus Kopenhagen ist mit einer Bilanz von zehn Siegen und einer Niederlage bereits der sichere Champion der Division North. Damit sind die Dänen sicher in den Playoffs, während sich Rhein Fire mit einer Bilanz von sieben Siegen und vier Niederlagen weiter im Rennen um einen der verbleibenden Plätze befindet.

Win & In für Rhein Fire
Für den zweifachen ELF-Champion aus den Jahren 2024 und 2023 geht es im Week-14-Duell um einen der zwei verbleibenden Playoff-Plätze. Das Team um Quarterback Chad Jefferies muss das zweite Wiedersehen mit den Nordic Storm für sich entscheiden, um sich sicher für die ELF-Postseason zu qualifizieren. Das erste Aufeinandertreffen in Week 9 konnte Nordic Storm mit 25:24 knapp für sich entscheiden.

Foto: Foot Bowl/Klaus Sack
Aufeinandertreffen mit alten Gesichtern
Das Duell wird nicht nur die Neuauflage des Week-9-Duells, sondern auch das Aufeinandertreffen mit alten Bekannten. Viele Spieler, die mit dem Team aus Düsseldorf zwei ELF-Championships gewonnen haben, spielen in diesem Jahr bei dem neu gegründeten Team Nordic Storm. Die beiden ehemaligen ELF-MVPs, Quarterback Jadrian Clark und Runningback Glen Toonga, sind als absolute Stars von Düsseldorf nach Kopenhagen gewechselt. Toonga verletzte sich allerdings in Week 1 und fällt seitdem aus.
Darüber hinaus sind auch All-Star Offensive Lineman Joachim Christensen, Defensive End Max Parkinson, Linebacker Emmanuel Falola und Head Coach John Schoop von Rhein Fire zu Nordic Storm gewechselt.

Foto: Foot Bowl/Christopher Mettken
Bei Niederlage mit Schützenhilfe in die Playoffs?
Falls das Team aus Düsseldorf gegen Nordic Storm auch das zweite Aufeinandertreffen verliert, müssen die Vienna Vikings gegen die Paris Musketeers gewinnen. Damit würde sich Rhein Fire im Fernduell um die Playoff-Teilnahme gegen die Franzosen durchsetzen.
Fans können gespannt sein, ob der amtierende ELF-Champion aus Düsseldorf die Postseason aus eigener Kraft erreichen kann. Für das Team gibt es am letzten Spieltag nur ein Ziel: die Playoffs erreichen, um dem Traum vom dritten Titel in Folge näherzukommen.
Das könnte dich auch interessieren:
- Playoff-Rennen in Week 14: Frankfurt Galaxy trifft auf Bravos
- Das Motto der Paris Musketeers in Week 14: „Win or go Home“
- Frankfurt Galaxy nach Sieg gegen Lions weiter im Playoff-Rennen
- Fehérvár Enthroners holen den ersten Sieg nach 385 Tagen
- Dresden Monarchs rüsten für Weg ins Finale auf
- ifm Razorbacks entwickeln sich zum besten Team der GFL Süd