Düsseldorf Panther
Der amtierende Champion der European League of Football baut weiter an einer schlagkräftigen Mannschaft für die Saison 2025. Mit Lukas Jakobi sichert sich Rhein Fire ein vielversprechendes deutsches Talent für die Offensive Line. Damit wird die ohnehin bereits hochkarätig besetzte Unit weiter verstärkt.
Der gebürtige Anrather bringt mit einer Größe von 1,91 Metern und einem Gewicht von 135 Kilogramm ideale körperliche Voraussetzungen für die Position in der Line mit. Jakobi gehört zu den aufstrebenden deutschen O-Linern und konnte sich bereits in jungen Jahren durch starke Leistungen im Jugendbereich einen Namen machen.
Erfolgreich bei den Düsseldorf Panthern
Bislang war Jakobi vor allem für die Düsseldorf Panther aktiv. Dort spielte er zunächst im Jugendbereich und feierte 2023 mit dem U19-Team den Gewinn der deutschen Meisterschaft in der GFL Juniors. Auch im Herrenbereich der Panther sammelte er bereits erste Erfahrungen. Parallel dazu durfte sich Jakobi im Trikot der deutschen Jugend-Nationalmannschaft beweisen und zeigte auch dort sein Potenzial auf höchstem Niveau.

Erfahrung in den USA gesammelt
Um seine sportliche Entwicklung weiter voranzutreiben, reiste Jakobi 2023 mit Gridiron Imports in die USA. Dort nahm er an verschiedenen Camps teil und präsentierte sich vor College-Scouts in der Hoffnung, ein Stipendium zu erhalten. Auch wenn der direkte Sprung in den US-College-Football letztlich ausblieb, hat sich der Aufwand für Jakobi gelohnt – denn jetzt folgt der nächste große Schritt in seiner Karriere.
Teil einer hochkarätigen O-Line
Mit seinem Wechsel zu Rhein Fire bekommt Jakobi nun die Chance, sich beim aktuell erfolgreichsten Team der ELF zu beweisen. Unter der Anleitung von O-Line-Coach Erol Seval und umgeben von erfahrenen Mitspielern wie Sven Breitenbach, Stefan Herkenrath, Arnoud Holierhoek, Igba Ujene, Nick Wiens und Marvin Pludra (der auch als Tight End eingesetzt wird), kann sich der junge Lineman optimal weiterentwickeln.
Für Rhein Fire ist Jakobi nicht nur eine Investition in die Tiefe der Offensive Line, sondern auch in die Zukunft. Mit seiner Physis, seinem Ehrgeiz und dem Willen, sich stetig zu verbessern, bringt er alles mit, um auf ELF-Niveau Fuß zu fassen und sich langfristig als Leistungsträger zu etablieren.
Ziel: Champion bleiben – und selbst wachsen
Nach dem Titelgewinn 2023 und der Titelverteidigung 2024 geht Rhein Fire als Favorit in die neue ELF-Saison. Für Jakobi ist das Umfeld in Düsseldorf perfekt, um den nächsten Schritt zu machen – mit dem klaren Ziel, sich im Kreis der besten deutschen O-Liner zu etablieren und vielleicht auch eine Einladung zur Herren-Nationalmannschaft zu erarbeiten.
Für Rhein Fire geht der Blick bereits wieder nach vorn. Mit Verstärkungen wie Jakobi in der Offensive Line soll das Fundament für die dritte Meisterschaft in Serie gelegt werden.