Thomas Sobotzki
Am Samstag, den 28.09.2024 um 15 Uhr, treffen im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam der amtierende Deutsche Meister, die Potsdam Royals und der Rekordmeister der GFL, die New Yorker Lions, aufeinander. Dieses Halbfinale verspricht Spannung auf hohem Niveau, obwohl die Rollen klar verteilt scheinen: Die Royals dominieren weiterhin die Liga und scheinen auf dem Weg zum Titel kaum aufzuhalten zu sein.

Royals setzen ihre Dominanz fort
Im Viertelfinale machten die Royals dort weiter, wo sie in der regulären Saison aufgehört hatten: Sie überrollten ihre Gegner regelrecht. Mit einem beeindruckenden 84-20-Sieg gegen die Allgäu Comets zeigten sie erneut, warum sie als die unumstrittene Macht der GFL gelten. Ihre Offense war nicht zu stoppen, und ihre Defense ließ den Comets kaum Luft zum Atmen. Es war eine Machtdemonstration, die ihren Status als haushoher Favorit auf den Titel untermauerte.

Quarterback Jaylon Henderson führte die Royals erneut souverän an, während die Offense mit einer Mischung aus explosiven Pass- und Laufspielen den Gegner komplett überforderte. Die Comets hatten zu keinem Zeitpunkt eine echte Chance, was die Frage aufwirft: Wer kann die Royals in dieser Saison überhaupt noch aufhalten?
Lions besiegen Razorbacks – jetzt wartet die ultimative Herausforderung
Auch die NewYorker Lions Braunschweig konnten ihr Viertelfinale souverän gewinnen. Mit einem 45-15-Sieg gegen die ifm Razorbacks Ravensburg sicherten sie sich ihren Platz im Halbfinale. Doch jetzt stehen sie vor ihrer wohl schwersten Aufgabe in dieser Saison. Die Potsdam Royals wirken übermächtig, und das Duell in der regulären Saison lässt nicht viel Gutes für die Braunschweiger erahnen: Damals mussten die Lions eine schmerzhafte 0-59-Niederlage hinnehmen. Doch die Playoffs folgen ihren eigenen Gesetzen und die Lions sind eines der wenigen Teams, die das Potenzial haben den Royals gefährlich zu werden.

Die Lions werden auf ihre Erfahrung und ihre historische Stärke setzen müssen, um die Royals ins Schwanken zu bringen. Die Braunschweiger haben in den letzten Jahren oft bewiesen, dass sie in den entscheidenden Momenten zur Höchstform auflaufen können. Das Team um die Quarterbacks Lamar Jordan und Donovan Isom hat im Laufe der Saison an Stabilität gewonnen und ihre Defense, angeführt von Spielern wie OJ Thompson und Taavi Aronspaeae, wird alles daransetzen die Offensivmaschine der Royals zu stoppen.
Schicksalsduell im Luftschiffhafen
Alles spricht für die Potsdam Royals. Sie haben nicht nur die reguläre Saison dominiert, sondern auch im Viertelfinale keinerlei Schwächen gezeigt. Das Team wirkt perfekt eingespielt und ihre Starspieler wie Jaylon Henderson, Brendan Beaulieu und Heiko Bals sind in Topform. Doch der Druck als klarer Favorit in dieses Halbfinale zu gehen, lastet auf ihnen. Es ist das letzte Hindernis vor dem großen Ziel: Der erneuten Teilnahme am GFL-Bowl und der Titelverteidigung.

Die New Yorker Lions haben jedoch nichts zu verlieren. Als Außenseiter in diesem Duell könnten sie befreit aufspielen und den Royals einen Strich durch die Rechnung machen. Wenn es ein Team gibt, das die Royals noch stoppen kann, dann sind es die Lions, die mit ihrer Playoff-Erfahrung immer eine Gefahr darstellen.
Fazit: Der Favorit muss liefern
Am Samstag wird sich zeigen, ob die Royals ihrer Favoritenrolle gerecht werden und den nächsten Schritt in Richtung Titel machen können. Die Fans dürfen sich auf ein hochklassiges Duell freuen, bei dem vor allem eines klar ist: Die Royals müssen liefern. Die Lions werden alles daransetzen, den amtierenden Meister zu ärgern und vielleicht für die Überraschung des Jahres zu sorgen. Doch eines ist sicher: Egal, wie das Spiel ausgeht, es wird ein echter Kracher.
Kickoff ist am 28.09.2024 um 15 Uhr im Sportpark Luftschiffhafen in Potsdam.