Skip to main content

Marcel Heinisch

Am 21. September 2024 kommt es im frisch eingeweihten Heinz-Steyer-Stadion in Dresden zu einem spannenden Viertelfinale zwischen den Dresden Monarchs und den Straubing Spiders. Die Monarchs, die sich souverän den zweiten Platz in der GFL Nord sichern konnten, gelten als klarer Favorit in diesem Duell, während die Straubing Spiders bis zum letzten Spieltag zittern mussten, um sich mit einem Sieg gegen die Saarland Hurricanes den dritten Platz in der GFL Süd und somit ihren Platz in den Playoffs zu sichern.

Werbung – Deine alten Dinge verdienen eine zweite Chance. Verkaufe sie beim Foot Bowl Partner www.flinkanzeigen.de

Monarchs als klare Favoriten

Die Monarchs, die bereits in der Preseason mit einem 30:7-Sieg gegen die Spiders ihre Stärke unter Beweis stellten, gehen mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel. Ihr neuer Quarterback Kare Lyles, der den gesperrten Brock Domann ersetzt, hat in seinen bisherigen zwei Einsätzen bereits gezeigt, dass er eine würdige Verstärkung für das Team ist. Mit vier geworfenen Touchdowns in diesen Spielen hat er sich gut in das Offensivsystem der Monarchs eingefügt.

Kare Lyles – Foto: Marcel Heinisch

Das Laufspiel der Monarchs wird von Nico Barrow angeführt, der in dieser Saison beeindruckende 13 Touchdowns erlaufen hat. Unterstützt wird er von Yazan Nasser, der ebenfalls mit 399 erlaufenen Yards einen wichtigen Beitrag leistet. Im Passspiel hat Kare Lyles die Qual der Wahl: Mit Ricky Smalling und Jordi Torrededia stehen ihm zwei herausragende Receiver zur Verfügung, die zusammen bereits 16 Touchdowns erzielt haben. Diese vielseitige Offensive der Monarchs wird eine enorme Herausforderung für die Straubinger Verteidigung darstellen.

Straubing Spiders – Der Außenseiter mit Herz

Die Straubing Spiders gehen als Underdog in diese Partie, doch sie haben in dieser Saison mehrfach bewiesen, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Besonders herausragend ist die Leistung ihres Quarterbacks Luis Wittmann, der als einziger deutscher Starting Quarterback in den Playoffs steht. Mit 1.924 Passing Yards und 18 Touchdowns hat er eine beeindruckende Saison hinter sich und wird versuchen, das Team gegen die Monarchs zu einem Überraschungserfolg zu führen.

Das Herzstück der Straubinger Offensive ist jedoch der Runningback Kamal Cass. Mit 1.021 Yards und 13 Touchdowns ist er der Topscorer seines Teams und wird eine Schlüsselrolle im Angriffsspiel der Spiders einnehmen. Unterstützt wird er von den Receivern Colton Smith und Simon Gendrisch, die zusammen 10 Touchdowns erzielen konnten.

Kamal Cass – Foto: Thomas Sobotzki

Starke Defensive Leistungen auf beiden Seiten

In der Defensive müssen die Spiders auf ihre Top-Spieler vertrauen, allen voran auf Linebacker Jeremy Conley, der mit 135 Tackles und 3 Interceptions zu den besten Verteidigern der Liga gehört. Die Aigner-Brüder Luca und Christopher spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Defense der Spiders und kommen gemeinsam auf 101 Tackles. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Chris Lipsey, der nicht nur als Returner zum Einsatz kommt, sondern auch auf zwei Interceptions verweisen kann – und der gegen sein ehemaliges Team spielt, was diesem Spiel zusätzliche Brisanz verleiht.

Die Monarchs hingegen haben ebenfalls eine starke Verteidigung, angeführt von Linebacker Chris Noak, der in dieser Saison bereits 64 Tackles verzeichnen konnte. Die Defensive Backs Logan Mobelini, Devonni Reed, Eero Vaija und Angelo Druck haben zudem jeweils eine Interception gefangen, was die Gefahr für das Passspiel der Spiders deutlich erhöht.

Playoff-Atmosphäre im neuen Stadion

Obwohl die Monarchs als haushoher Favorit ins Spiel gehen, sollten sie die Straubing Spiders keinesfalls unterschätzen. Die Spiders haben in dieser Saison mehrfach gezeigt, dass sie in engen Spielen bestehen können, und die Playoffs haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Für die Monarchs, die zuletzt die Schwäbisch Hall Unicorns besiegen konnten, gilt es, ihre starke Form zu bestätigen, um den Einzug ins Halbfinale zu sichern.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen, wenn am 21. September um 16 Uhr der Kickoff im Heinz-Steyer-Stadion erfolgt. Es wird der erste große Härtetest für das neue Stadion in Dresden und sicherlich ein unvergessliches Playoff-Spiel in der GFL-Geschichte.

Heinz-Steyer-Stadion – Foto: Marcel Heinisch

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.