Skip to main content

Foto: Klaus Sack

Die Dresden Monarchs marschieren weiter ohne Makel durch die Saison. Mit einem 34:7 Auswärtssieg bei den Düsseldorf Panther untermauerten die Sachsen am Samstagabend eindrucksvoll ihre Titelambitionen in der ERIMA GFL. Für die Monarchs war es der zehnte Sieg im zehnten Spiel und gleichzeitig ein Beweis für defensive Stabilität und offensive Effektivität.

Werbung – ERDINGER BRAUHAUS ist das perfekte Bier, für einen entspannten Football Tag

Kampfgeist trifft Favoritenrolle

Das erste Quarter verlief noch überraschend ausgeglichen. Düsseldorf hielt mit großem Einsatz dagegen, die Monarchs Offense fand zunächst nicht zu ihrem gewohnten Rhythmus. 0:0 nach zwölf Minuten. Doch ab dem zweiten Spielabschnitt übernahmen die Gäste aus Dresden endgültig die Kontrolle. Mit 13 unbeantworteten Punkten setzten sie sich zur Pause komfortabel ab.

Entscheidung für die Dresden Monarchs nach der Halbzeit

Im dritten Quarter legten die Monarchs nach. Zwei Touchdowns stellten die Weichen endgültig auf Sieg, auch wenn die Panther zwischenzeitlich durch einen sehenswerten Drive zum 7:27 verkürzen konnten. Doch die Hoffnung der Hausherren währte nur kurz. Dresden antwortete souverän, spielte seine Tiefe im Kader aus und kontrollierte die Partie bis zum Schluss.

Das vierte Viertel brachte schließlich den Schlusspunkt. Ein weiterer Touchdown zum 34:7 besiegelte Dresdens zehnten Erfolg in Serie.

Defense als Fundament

Erneut glänzte vor allem die Defense der Monarchs. Lediglich sieben zugelassene Punkte sind ein klares Statement. Gerade im zweiten und vierten Quarter dominierte die Verteidigung, setzte Düsseldorfs Angriff permanent unter Druck und zwang zu Fehlern.

Die Defensive der Dresden Monarchs übte immer wieder Druck aus! – Foto: Klaus Sack

Perfekte Bilanz nach zehn Spielen

Mit diesem Sieg stehen die Dresden Monarchs nun bei 10 zu 0 und führen die GFL Nord weiterhin souverän an. Für den Aufsteiger aus Düsseldorf war es dagegen ein Lehrstück in Sachen Konstanz. Trotz großem Kampfgeist mussten sich die Panther am Ende der individuellen Klasse und Kaderbreite der Monarchs geschlagen geben.

Ausblick

Für Dresden geht es am 31. August gegen die Paderborn Dolphins weiter, ehe es am 6. September zum absoluten Topduell gegen die Potsdam Royals kommt. Spätestens dann wird sich zeigen, ob die Monarchs ihre perfekte Saison auch gegen den direkten Verfolger verteidigen können.

Fazit

Die Dresden Monarchs bestätigen mit dem 34:7 in Düsseldorf einmal mehr ihre Rolle als Topfavorit auf den German Bowl. Ein diszipliniertes Zusammenspiel von Offense und Defense sichert den Sieg und lässt die Saisonträume in Dresden weiter wachsen.

Bilder von Foot Bowl Fotograf Klaus Sack:

Streamer Let´sHugo zu Gast beim Dresden Monarchs Training:

Das könnte dich auch interessieren:

Hendrik

Hendrik gründete Foot Bowl am 30. April 2021. Mail: footbowl@gmx.net

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.