FOTO: Thomas Sobotzki
Die Munich Ravens und die Munich Cowboys bündeln ihre Kräfte, um ein einzigartiges U19-Förderprogramm im American Football aufzubauen. Ziel ist es, junge Talente zu fördern, Chancen zu schaffen und Spieler für die Zukunft auszubilden.

„Die Kooperation ist mehr als nur eine Partnerschaft: Sie ist ein klares Bekenntnis zu Nachwuchsförderung, Wachstum und der langfristigen Zukunft des American Footballs in München“, heißt es in der offiziellen Mitteilung der beiden Vereine. Durch die Bündelung von Ressourcen, Coaching und Vision soll ein starkes Fundament für den Erfolg gelegt werden – sowohl lokal in München, national in Deutschland, als auch auf europäischer Bühne.
Ravens deuten möglichen ELF-Rückzug an
Interessant ist, dass die Ravens in der Ankündigung auf das Verweisen der ELF verzichten und stattdessen von europäisch sprechen. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Franchise künftig einen Rückzug aus der ELF plant. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es bislang nicht.
Die Kooperation zwischen dem Munich Ravens und dem GFL-Team Munich Cowboys weißt einen wichtigen Schritt in der Nachwuchsförderung auf: Junge Spieler profitieren von dem Know-how beider Mannschaften, während die Zukunft des Footballs in München langfristig gesichert werden soll.