Foto: Just Shots
Die Prague Lions treiben ihre Kaderplanung für die kommende EFA-Saison 2026 weiter voran. Die Tschechien haben einen alten Bekannten zurück in die tschechische Hauptstadt geholt. Defensive Back Aleksandar Borković wird nach einer starken Saison bei den Fehérvár Enthroners erneut das Trikot der Lions tragen. Der Serbe gehörte 2025 zu den auffälligsten Homegrown-Spielern der European League of Football und wurde für seine Leistungen mit dem Titel Homegrown Player of the Year ausgezeichnet. Mit seiner Rückkehr nach Prag setzen die Lions auf Stabilität, Erfahrung und Führungsstärke in der Secondary.

Vom Nachwuchstalent zum internationalen Leistungsträger
Aleksandar Borković wurde am 14. Dezember 1999 im serbischen Inđija geboren. Seine Footballkarriere begann 2010 bei den Inđija Indians. Dort spielte er zehn Jahre lang und fiel bereits früh durch außergewöhnliches Spielverständnis und Athletik auf. Nach Stationen bei den Mallorca Voltors und den SBB Vukovi Beograd zog es ihn 2022 zu den Znojmo Knights in die Austrian Football League. 2023 lief er dann erstmals in der ELF für die Prague Lions auf.
Nach zwei Jahren in Prag wechselte Borković 2025 zu den Fehérvár Enthroners, wo er sich zu einem der besten Homegrown-Defensive-Backs der Liga entwickelte. Mit seinen konstanten Leistungen war er einer der Leistungsträger in der ungarischen Defense und trug maßgeblich dazu bei, dass die Enthroners 2025 eine stabile Saison absolvierten.

Konstante Leistungen und beeindruckende Zahlen
Borković ist bekannt für seine aggressive Spielweise, starke Reads und sicheres Tackling. In der Saison 2024 erzielte er für die Prague Lions 108 Tackles, darunter sieben Tackles for Loss, ein Sack, drei Interceptions, sieben Pass Break-Ups, ein Forced Fumble und ein Touchdown in zwölf ELF-Spielen. 2025 erzielte er für die Enthroners 130 Tackles, sieben Tackle for Loss, eine Interception und acht Pass Break-Ups.
Für seine herausragenden Leistungen wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter als MVP der Serbian First League (2017), U17 Serbian League MVP (2016) und Serbian Flag Football League MVP (2015). Außerdem gewann er 2021 mit den SBB Vukovi Beograd den Serbian Bowl. 2025 wurde er zum Homegrown Player of the Year der ELF ausgezeichnet.

Ein vielseitiger Athlet mit internationaler Erfahrung
Abseits des Footballfeldes zeigt Borković eine beeindruckende sportliche Bandbreite. Im Winter 2021/22 war er im Bobsport aktiv und arbeitete an einer möglichen Olympia-Qualifikation für Serbien. Bereits zwischen 2010 und 2015 spielte er Flag Football und sammelte dort wertvolle Erfahrung im schnellen, reaktionsintensiven Spiel.
2018 nahm er am Premier Players International Camp im polnischen Wrocław teil und wurde dort als bester Defensivspieler ausgezeichnet. Im selben Jahr feierte er sein Debüt in der serbischen Nationalmannschaft. Dort schrieb er direkt Geschichte, als er als jüngster Spieler Serbiens im Nationaltrikot einen Touchdown erzielte. Auch sein Bruder Stefan Borković ist als Footballspieler aktiv, was die sportliche Leidenschaft der Familie unterstreicht.
Ein Leader kehrt zurück
Mit der Rückkehr von Aleksandar Borković nach Prag gewinnt das Team nicht nur einen erfahrenen Defensive Back, sondern auch einen echten Leader auf und neben dem Feld. Seine Spielintelligenz, sein Einsatz und seine emotionale Energie machen ihn zu einem wichtigen Baustein für die Defensive der Lions.
Für die Fans bedeutet seine Rückkehr mehr als nur einen Transfer. Sie steht für Kontinuität, Leidenschaft und den Willen, die Lions 2026 wieder tief in die Playoffs zu führen. Aleksandar Borković ist zurück im Lions Pride – bereit für das nächste Kapitel seiner beeindruckenden Karriere.