Skip to main content

Just Shots

Im Moment könnte man meinen, die ELF befände sich in der Offseason. Links und rechts werden amerikanische Spieler entlassen und neu verpflichtet. Vor allem auf der Position der Defensive Backs hat man das Gefühl, die Franchises würden Trades durchführen.

Darius Saint-Robinson hat ein neues Team in der selben Conference.
Foto: Just Shots

Die Reichen werden reicher

Den Anfang machten die Helvetic Mercenaries. Vergangene Woche entließ das schweizer Franchise überraschend Star-Cornerback Ken Hike Jr.. Gegenüber Foot Bowl erklärte neuer Mercenaries Sportdirektor Jeremy Bryson, dass nach allem, was in dieser Saison mit dem Team passiert sei, ein Neuanfang gut tun würde. Auch der Spieler selbst meldete sich bei uns zu Wort:

„Das Franchise wollte mich einfach nicht mehr im Team haben. Es ist ganz simpel. Ich liebte es hier und habe auch alles gegeben. Jedoch haben sie sich von mir abgewandt. Das ist einfach die Natur dieses Geschäfts. Kopf hoch und weiter geht’s.“

Ken Hike Jr. gegenüber Foot Bowl zu seiner Entlassung

Doch Hike Jr. fand schnell ein neues Team. Anfang dieser Woche gaben die Vienna Vikings die Verpflichtung des 2023-All-Stars bekannt. Die Österreicher waren nach den Verletzungen von Exavier Edwards und Hunter Nichols nämlich selbst auf der Suche nach einem neuen Import-Verteidiger (Hier zum Nachlesen).

Neue Teams – selbe Conference

Auf einen Ersatz für Hike Jr. mussten Fans der Mercenaries allerdings nicht lange warten. Denn wie es sich ergab, wurde vor einem Tag Darius Saint-Robinson von den Munich Ravens entlassen (Hier zum Nachlesen). Wie die Münchner mitteilten, trennten sich die Ravens aus sportlichen Gründen von ihrer ersten Verpflichtung der Franchise-Geschichte. Wie die Mercenaries nun bekannt gaben, bleibt der ELF-Veteran jedoch in der selben Conference und wechselt für den Rest der Saison zum Team aus den Schweizer Alpen.

Doch bevor Robinson in München die Tür gezeigt wurde, traf es schon seinen Kollegen Joshua Flowers. Der zweite Defensive Back der Ravens musste wie Hike Jr. bereits vergangene Woche seine Koffer packen. Flowers darf sich nun aber über besseres Wetter freuen. Die Barcelona Dragons waren nämlich auch auf der Suche nach einem neuen US-Cornerback. Durch die Entlassung von Defensive Back Dominique Shelton, Sohn von Head Coach David Shelton, wurde beim katalanischen Franchise eine US-Spot frei, den Flowers künftig belegen wird.

Diese Spieler sind bereits am kommenden Wochenende für ihre neuen Mannschaften spielberechtigt. Da sie von ihren bisherigen Mannschaften offiziell freigestellt wurden und nicht von sich aus das jeweilige Franchise verlassen haben, droht ihnen keine Sperre.

Aber auch neue Gesichter

Die restlichen offenen Rosterplätze werden mit ELF-Neulinge gefüllt.

Die Munich Ravens verpflichten sowohl Deyleon Williams als auch Manase Time. Williams hat bereits Erfahrungen in Europa gemacht, spielte er 2023 doch für die Magdeburg Mercenaries. Ebenso wie Ravens-Kollege Malik Stanley spielte Williams dieses Jahr in der mexikanischen Liga und feierte dort die Meisterschaft. Auch Time war in der GFL unterwegs, allerdings bei den Potsdam Royals.

Die Vienna Vikings verstärken sich mit einem Spieler aus dem College. Eddie Morales III schließt sich dem österreichischen Franchise an. Morales spielte bis zum vergangenen Jahr bei den Monmouth Hawks in der NCAA-Division I.

Die Helvetic Mercenaries verpflichten zudem noch Ivory „Tre“ Webb III, der sowohl in der NFL bei den Atlanta Falcons, als auch in der CFL bereits Erfahrungen sammeln konnte.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply