Foto: Eibner-Pressefoto/Roman Just
Am vergangenen Wochenende war der elfte Spieltag in der ELF angesetzt. Für viele Teams geht es in den verbleibenden Spielen um den Einzug in die Playoffs. Ein Sieg ist daher in den kommenden Wochen besonders wichtig. Einige Homegrowns konnten ihre Teams mit ihrer Leistung am elften Spieltag zum Sieg führen und damit den Playoffs einen Schritt näherkommen.

Adam Zouzelka – Prague Lions
Der 23-jährige Runningback spielte eine wichtige Rolle beim Sieg seiner Prague Lions gegen die Helvetic Mercenaries. Mit dem deutlichen 60:20-Sieg und einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen können die Lions den Einzug in die Playoffs immer noch schaffen. Adam Zouzelka ist daran nicht unbeteiligt. In der laufenden Saison kommt der Ungar auf 784 Yards und liegt damit ligaweit auf dem dritten Rang. Zudem hat der Runningback bisher sieben Touchdowns erzielt.
Im Week 11 Aufeinandertreffen mit den Helvetic Mercenaries zeigte Zouzelka seine ganze Klasse. Mit nur zehn Läufen sammelte er 128 Yards und zwei Touchdowns und war damit einer der Schlüsselspieler der Offensive.
Lars Heidrich und Louis Geyer – Stuttgart Surge
Vor dem Kickoff des Week 11 Duells zwischen Stuttgart Surge und den Hamburg Sea Devils verletzte sich Quarterback Reilly Hennessey. Der deutsche Quarterback Lars Heidrich sollte den Amerikaner ersetzen und führte sein Team gegen Hamburg zum wichtigen Sieg. Heidrich konnte als Ersatzmann von Hennessey überzeugen. Beim deutlichen 48:0-Sieg sammelte er mit 20 von 30 Passversuchen 291 Yards, drei Touchdowns und eine Interception.
Auch Homegrown Wide Receiver Louis Geyer konnte überzeugen. Der erfahrene Passempfänger erzielte fünf Catches für 115 Yards und zwei Touchdowns und war damit einer der Leistungsträger im Team. Für Surge ist es der achte Sieg im zehnten Spiel. Damit können sich die Stuttgarter den Playoff-Einzug in den verbleibenden Spielen sichern.

Foto: Foot Bowl/Roman Just
Harlan Kwofie – Rhein Fire
Der deutsche Wide Receiver Harlan Kwofie zeigte in Week 11 ein herausragendes Spiel. Mit seiner Leistung sicherte er Rhein Fire nicht nur den sechsten Saisonsieg, sondern stellte auch einen neuen ELF-Rekord auf. Beim deutlichen 69:7-Sieg gegen Berlin Thunder war der Receiver unaufhaltsam.
Er sammelte neun Catches für 154 Yards und spektakuläre sechs Touchdowns: ein neuer ELF-Rekord für die meisten Receiving-Touchdowns in einem Spiel. Mit dieser Leistung trägt sich Kwofie in die Geschichtsbücher der ELF ein.
Ausblick
Gute Homegrown Spieler sind ein Indikator für ein erfolgreiches ELF-Team. Das stellen die vielen talentierten Spieler in der ELF-Woche für Woche unter Beweis. Die beeindruckende Leistung von Receiver Harlan Kwofie sticht dabei natürlich besonders heraus. Fans können gespannt sein, welche Homegrowns am kommenden Spieltag in Week 13, nach der spielfreien Week 12, glänzen können.