Die Barcelona Dragons sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus Spanien.

Das Hauptquartier des Teams befindet sich in der katalonischen Provinz Tarragona an der Costa Dorada. Die Standortwahl mit seiner römischen Geschichte war der Grund dafür, dass als Teamnamen 2020 „Gladiators Football“ gewählt wurde. Da die Liga wenig später die Namensrechte der ehemaligen NFL-Europe übernahm, wurde das Team im März 2021 mit dem altbekannten Namen der Barcelona Dragons versehen und konnte damit in die erste Spielzeit der Liga starten.

Im Frühjahr 2022 wurde zur Nachwuchsförderung zusammen mit der European Football Academy (EFA) die Dragons Academy ins Leben gerufen.

Team Info

Gegründet: 2020
Herkunftsland: Spanien
Stadt: Terrassa (Barcelona)
Conference: Central
Saison 2021: Division South 3-7
Saison 2022: Southern Conf 8-4
Saison 2023: Central Conf 2-10

Barcelona Dragons in der NFL Europe

Die damaligen Barcelona Dragons waren zwischen 1991 und 2003 in der NFL Europe vertreten. Sie schafften es viermal in das Endspiel der NFL Europe, dem World Bowl. Diesen gewannen sie 1997 im Endspiel gegen die damalige Legende Rhein Fire aus Düsseldorf. In 2001 wurden sie als neue Sektion des FC Barcelona geführt, bevor sie 2003 komplett von der Bildfläche verschwanden.

Stadion

In den ersten zwei Jahren der Liga trugen die Barcelona Dragons ihre Heimspiele im Estadi Municipal de Reus aus. Ab der Saison 2023 wechseln die Dragons ins Estadi Municipal Olimpic in Terrassa, welches ungefähr 35 Kilometer von Barcelona entfernt liegt. Das Stadion wurde 1955 gebaut, 1991 saniert und vor einiger Zeit erneut saniert. Es bietet Platz für rund 11.500 Zuschauende.

 

 

Letzte Aktualisierung: 19. März 2023

Marc Junge

Eric Ribé

Barcelona Dragons

El Clásico de American Football

In der kommenden Saison wird es auch das El Clásico im American Football geben. Durch…
Barcelona Dragons

Die ELF News vom Samstag

Am Samstag den 16. September 2023 gab es einige Neuigkeiten rund um die European League…
Barcelona Dragons

Kopf an Kopf Rennen um DPOY Award

Wie nach jeder Regular Season stehen auch dieses Jahr wieder die European League of Football…
Barcelona Dragons

Keine Playoffs Chancen mehr

Bereits zum dritten Mal in Folge kämpfen die auf Franchises basierenden Teams in der European…
Head Coach

Gabriel Sánchez

  • heißt mit vollem Namen Gabriel Sánchez Acuña sowie mit Spitznamen „Black“ oder „Blacky“
  • hat bereits mexikanische Teams wie die Pumas, Burros Blancos und TEC Campus Monterrey trainiert
  • war 2022 Defensive Coordinator bei den Barcelona Dragons

Historie

  • 2021: Adam Rita
  • 2022: Andrew Weidinger

 

Foto: Privat

General Manager

Bart Iaccarino

  • war unter anderem bereits Head Coach der Reus Imperials, Lazio Ducks, L’Hospitalet Pioners sowie der Europe Warriors
  • hatte auch Stationen bei der University of Hawaii und den St. Louis Rams
Offensive Coordinator

Miguél Romero

  • heißt mit vollem Namen Miguel Ángel Romero Jiménez, Spitzname: Micky
  • wurde 1982 in Monterrey (Bundesstaat Nuevo León) in Mexiko geboren
  • war von 1999 bis 2015 Head Coach des Pumitas Football Teams
  • Seit 2014 ist er dort auch Vorsitzender des Verwaltungsrates
  • 2008 und 2011 wurde er Champion mit den Pumas CU UNAM in der Organización Nacional Estudiantil de Fútbol Americano (ONEFA) in Mexiko
  • Coachte von 2008 bis 2012 ebenfalls Jugendprogramme der Pumas
  • 2011 war er Teil des Trainerstabs der Mexikanischen Nationalmannschaft
  • im Jahr 2022 gewann er zusammen mit den Rojos CDMX den Titel in der Fútbol Americano de México (FAM-YOX)
  • ist ab der Saison 2023 Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach der Barcelona Dragons
Defensive Coordinator

Gabriel Sánchez

  • heißt mit vollem Namen Gabriel Sánchez Acuña sowie mit Spitznamen „Black“
  • hat bereits mexikanische Teams wie die Pumas, Burros Blancos und TEC Campus Monterrey trainiert
  • war bis zu seinem Engagement bei den Dragons Defensive Coordinator des LFA-Teames Reyes

 

Foto: Privat

Special Teams Coordinator

Alexander Durazo

  • ist 1988 geboren
  • hat einen Bachelor of Fine Arts am Whitter College abgeschlossen
  • hat Master of Arts und Athletic Administration an der Concordia University Irvine studiert
  • war von 2012 bis 2014 als Assistent Coach der Kristiansand Gladiators in Norwegen tätig
  • hat ab 2016 als Head Coach der Lura Bulls fungiert
  • im Jahr 2018 wechselte er als Athletics Director zu den Åsane Seahawks
  • er war als Coach in der norwegischen Nationalmannschaft tätig
  • 2019 verließ er Norwegen und trat den Calanda Broncos in der Schweiz als Assistent Football Coach bei, zudem war er Head Coach der U19 Mannschaft
  • gewann 2019 und 2021 den Swiss Bowl, sowie eine U19 Meisterschaft
  • in 2023 wechselte er zu den Badalona Dracs nach Spanien
  • wird ab der Saison 2023 Special Teams Coordinator und Linebackers Coach der Dragons sein

Foto: Sergio Brumetti

Central Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
11028-25-15-183387237
2848-24-24-267307230
3757-33-34-258425338
4392-86-60-625174378
52102-81-51-517328497
62102-81-51-517199396
SpielerNummerPositionNation