Die Barcelona Dragons sind ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) aus Spanien.

Das Hauptquartier des Teams befindet sich in der katalonischen Provinz Tarragona an der Costa Dorada. Die Standortwahl mit seiner römischen Geschichte war der Grund dafür, dass als Teamnamen 2020 „Gladiators Football“ gewählt wurde. Da die Liga wenig später die Namensrechte der ehemaligen NFL-Europe übernahm, wurde das Team im März 2021 mit dem altbekannten Namen der Barcelona Dragons versehen und konnte damit in die erste Spielzeit der Liga starten.

Im Frühjahr 2022 wurde zur Nachwuchsförderung zusammen mit der European Football Academy (EFA) die Dragons Academy ins Leben gerufen.

Team Info

Gegründet: 2020
Herkunftsland: Spanien
Stadt: Terrassa (Barcelona)
Conference: Central
Saison 2021: Division South 3-7
Saison 2022: Southern Conf 8-4

Barcelona Dragons in der NFL Europe

Die damaligen Barcelona Dragons waren zwischen 1991 und 2003 in der NFL Europe vertreten. Sie schafften es viermal in das Endspiel der NFL Europe, dem World Bowl. Diesen gewannen sie 1997 im Endspiel gegen die damalige Legende Rhein Fire aus Düsseldorf. In 2001 wurden sie als neue Sektion des FC Barcelona geführt, bevor sie 2003 komplett von der Bildfläche verschwanden.

Stadion

In den ersten zwei Jahren der Liga trugen die Barcelona Dragons ihre Heimspiele im Estadi Municipal de Reus aus. Ab der Saison 2023 wechseln die Dragons ins Estadi Municipal Olimpic in Terrassa, welches ungefähr 35 Kilometer von Barcelona entfernt liegt. Das Stadion wurde 1955 gebaut, 1991 saniert und vor einiger Zeit erneut saniert. Es bietet Platz für rund 11.500 Zuschauende.

 

 

Letzte Aktualisierung: 19. März 2023

Marc Junge

Eric Ribé

Barcelona Dragons

Positives Zuschauerinteresse

Die European League of Football hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2021 zu einer…
Barcelona Dragons

Dragons liefern in der ersten Woche ab!

Die Barcelona Dragons gewinnen ihr erstes Spiel in der ELF-Saison 2023 innerhalb der Central Conference…
Barcelona Dragons

Investoren übernehmen Dragons Anteile

Investoren werden Mehrheitspartner (60%) der Barcelona Dragons, um eine wirtschaftliche Stabilität gewährleisten zu können.
Barcelona Dragons

Dragons mit Top-Neuzugang

Die Barcelona Dragons haben auf den sozialen Medien bekanntgegeben, dass sie den ehemaligen "Carolina Panthers"…

Roster & Coaches

#12 Narcís Bach
#18 Conor Miller
#62 Enzo Biasizzo
#64 Elvys Núñez
#65 Carlos Guillén
#70 Jonas Hagerup
#71 David Culebras
#72 José Ariza
#74 Mikel Gómez
#75 Ivan Rodríguez Hita
#77 Diego Varela
#79 Ben Dixon
#13 Eduard Molina
#21 Toni Montón
#28 Samuel Arias
#85 Marc Mesa
#30 Elias Rodríguez
#84 Raúl Cernuda
#2 Josh Johnston
#11 Melvin Palin
#14 Theodor Landström
#15 Eduardo Pérez
#80 Jordi Torrededia
#81 Pau Tomás
#86 Alejandro Garcia
#88 Alex Gracia
#42 Darius Slade
#45 Diego Irles Santoja
#50 Leonardo Rovesti
#55 Benjamin Egbudiwe
#59 Rodrigo Sanz
#73 Sebastián Bowen
#87 Diego Paz
#92 Mamadou Ka Thiobane
#98 Daniel Franco
#99 Daniel López
#00 Francisco Olivas
#1 Àlex González Posito
#10 Cesare Brugnani
#24 Manuel Fernández
#43 Víctor Albarracín
#49 Sebastián Castañer
#52 Mario Ruiz
#3 Brayan Colomé
#4 Julio Aguado
#5 Jorge Félix Velasco
#8 Luke Glenna
#9 Iker González
#20 Lucas Masero
#22 Lautaro Frecha
#23 Jordi Brugnani
#26 Pascal Sendelbach
#27 Hugo Mínguez Bravo
#95 Ivan Garcia
#6 Luis Cereceda
#7 Samuel Higgins
#34 Pep Tricas
Head Coach

Gabriel Sánchez

  • heißt mit vollem Namen Gabriel Sánchez Acuña sowie mit Spitznamen „Black“ oder „Blacky“
  • hat bereits mexikanische Teams wie die Pumas, Burros Blancos und TEC Campus Monterrey trainiert
  • war 2022 Defensive Coordinator bei den Barcelona Dragons

Historie

  • 2021: Adam Rita
  • 2022: Andrew Weidinger

 

Foto: Privat

General Manager

Bart Iaccarino

  • war unter anderem bereits Head Coach der Reus Imperials, Lazio Ducks, L’Hospitalet Pioners sowie der Europe Warriors
  • hatte auch Stationen bei der University of Hawaii und den St. Louis Rams
Offensive Coordinator

Miguél Romero

  • heißt mit vollem Namen Miguel Ángel Romero Jiménez, Spitzname: Micky
  • wurde 1982 in Monterrey (Bundesstaat Nuevo León) in Mexiko geboren
  • war von 1999 bis 2015 Head Coach des Pumitas Football Teams
  • Seit 2014 ist er dort auch Vorsitzender des Verwaltungsrates
  • 2008 und 2011 wurde er Champion mit den Pumas CU UNAM in der Organización Nacional Estudiantil de Fútbol Americano (ONEFA) in Mexiko
  • Coachte von 2008 bis 2012 ebenfalls Jugendprogramme der Pumas
  • 2011 war er Teil des Trainerstabs der Mexikanischen Nationalmannschaft
  • im Jahr 2022 gewann er zusammen mit den Rojos CDMX den Titel in der Fútbol Americano de México (FAM-YOX)
  • ist ab der Saison 2023 Offensive Coordinator und Quarterbacks Coach der Barcelona Dragons
Defensive Coordinator

Gabriel Sánchez

  • heißt mit vollem Namen Gabriel Sánchez Acuña sowie mit Spitznamen „Black“
  • hat bereits mexikanische Teams wie die Pumas, Burros Blancos und TEC Campus Monterrey trainiert
  • war bis zu seinem Engagement bei den Dragons Defensive Coordinator des LFA-Teames Reyes

 

Foto: Privat

Special Teams Coordinator

Alexander Durazo

  • ist 1988 geboren
  • hat einen Bachelor of Fine Arts am Whitter College abgeschlossen
  • hat Master of Arts und Athletic Administration an der Concordia University Irvine studiert
  • war von 2012 bis 2014 als Assistent Coach der Kristiansand Gladiators in Norwegen tätig
  • hat ab 2016 als Head Coach der Lura Bulls fungiert
  • im Jahr 2018 wechselte er als Athletics Director zu den Åsane Seahawks
  • er war als Coach in der norwegischen Nationalmannschaft tätig
  • 2019 verließ er Norwegen und trat den Calanda Broncos in der Schweiz als Assistent Football Coach bei, zudem war er Head Coach der U19 Mannschaft
  • gewann 2019 und 2021 den Swiss Bowl, sowie eine U19 Meisterschaft
  • in 2023 wechselte er zu den Badalona Dracs nach Spanien
  • wird ab der Saison 2023 Special Teams Coordinator und Linebackers Coach der Dragons sein

Foto: Sergio Brumetti

Southern Conference

Pos.MannschaftSNConfHAPctPFPA
1845-14-24-266364225
2754-23-34-258346314
3392-42-41-525301473
41111-51-50-68210499
SpielerNummerPositionNation
Aguado Julio4DBSpanien
Albarracín Víctor43LBSpanien
Arias Samuel28RBSpanien
Ariza José72OLSpanien
Bach Narcis12QBSpanien
Bowen Sebastian73DLSpanien
Biasizzo Enzo62OLSpanien
Brugnani Cesare10LBSpanien
Brugnani Jordi23DBSpanien
Castañer Sebastián49LBSpanien
Cernuda Raúl84TESpanien
Cereceda Luis6K/PSpanien
Colomé Brayan3DBSpanien
Culebras David71OLSpanien
Dixon Benjamin79OLEngland
Egbudiew Benjamin55DLSchweden
Fernández Manuel24LBSpanien
Franco Daniel98DLSpanien
Frecha Lautaro22DBArgentinien / Kanada
Garcia Alejandro86WRSpanien
Garcia Ivan95DBSpanien
Glenna Luke8DBUSA
Gómez Mikel74OLSpanien
González Iker9DBSpanien
Gracie Alex88WRSpanien
Guillén Carlos65OLSpanien
Hagerup Jonas70OLNorwegen
Higgins Samuel7PAustralien
Irles Diego45DLSpanien
Johnston Josh2WRUSA
Landström Theodor14WRSchweden
López Daniel99DLSpanien
Masero Lucas20DBSpanien
Mesa Marc85RBSpanien
Miller Conor18QBUSA
Mínguez Bravo Hugo27DBSpanien
Molina Eduard13RBSpanien
Montón Toni21RBSpanien
Núñez Elvys64OLSpanien
Olivas FranciscoDLSpanien
Palin Melvin11WRFrankreich
Paz Diego87DLSpanien
Pérez Eduardo15WRSpanien
Posito Àlex González1LB Spanien
Rovesti Leonardo50DLSpanien
Rodríguez Elias30TESpanien
Rodríguez Hita Ivan75OLSpanien
Ruiz Mario52LBSpanien
Sanz Rodrigo59DLSpanien
Sendelbach Pascal26DBDeutschland
Slade Darius42DLUSA
Thiobane Mamadou92DLSpanien
Tomás Pau81WRSpanien
Torrededía Jordi80WRSpanien
Tricas Pep34LSSpanien
Varela Diego77OLSpanien
Velasco Jorge Félix5DBSpanien