Just Shots
Die Frankfurt Galaxy hat in der vergangenen Woche ein spannendes neues Kapitel für die kommenden Saison 2025 aufgeschlagen. Mit der Verpflichtung von Defensive End Martin Pinter, kommt ein starker Homegrown Defensive Spieler nach Frankfurt. Mit Offensive Lineman Kevin Kreider und Runningback Gerald Ameln setzen die Hessen ein klares Offensives Zeichen in der ELF. Diese Neuzugänge bringen nicht nur frisches Talent, sondern auch eine beeindruckende Erfolgsbilanz mit in die „lila Hölle“.
Martin Pinter: Der unermüdliche Kämpfer
Martin Pinter, geboren am 10. Mai 1997 in Saint-Germain-en-Laye, Frankreich, ist ein Edge Rusher, der schnell für Aufsehen sorgte. Mit einer Größe von 190 cm und einem Gewicht von 110 kg bringt er nicht nur physische Präsenz, sondern auch eine beachtliche Spielfreude mit. Pinter hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, die ihn von den TFG Typhoons über die Solingen Paladins und die Cologne Crocodiles bis zu den Rhein Fire führte. Zuletzt spielte er bei den Cologne Centurions um seinen Spaß am American Football wieder zu finden. Mit Erfolg, in der vergangenen Saison erzielte Pinter 27 Total Tackles, sieben Sacks, ein Pass Break Up und zwei Forced Fumbles. Der ehrgeizige Athlet will diese Zahlen mit der starken Defensive der Galaxy noch hochschrauben.
„Martin glänzt durch seinen endlosen Motor. Er passt mit seiner leidenschaftlichen Spielweise perfekt zu uns in die lila Hölle. Wir können uns auf einige Sacks und tolle Plays freuen.“
Sportdirektor Thomas Kösling
Mit seinen bisherigen Leistungen und seiner unermüdlichen Einstellung wird Pinter eine entscheidende Rolle in der Defensive der Galaxy spielen.
„Ich freue mich darauf, meine Fußballreise in Frankfurt fortzusetzen. Es ist an der Zeit, die Mannschaft wieder an die Spitze zu bringen. Außerdem wollte ich schon immer ein Mitglied der Guardians of the Galaxy sein“
Martin Pinter
Kevin Kreider: Der neue Anker in der Offensive Line
Kevin Kreider, geboren am 7. März 2002 in Mechernich, spielt in der Offensive Line auf der Position des Centers. Er ist besonders für seine Vielseitigkeit und seine strategischen Fähigkeiten in der Offensive bekannt. Mit Stationen bei den Cologne Falcons, den Cologne Crocodiles und den Cologne Centurions hat Kreider nicht nur Erfahrung, sondern auch ein beeindruckendes sportliches Potenzial, das er nun in Frankfurt einbringen möchte.
„Kevin hat uns letztes Jahr bei den Spielen gegen uns sehr überzeugt und wir glauben, mit ihm unsere wichtigste Position verstärken zu können.“
Sportdirektor Thomas Kösling
„Ich freue mich auf die neue Erfahrung und vor allem auf die Heimspiele in der Purple Hell. Ich bin davon überzeugt, dass wir die beste O-Line der Liga stellen können und damit unseren Beitrag zum Reload der Frankfurt Galaxy leisten.“
Kevin Kreider
Gerald Ameln: Der Rückkehrer aus Köln
Die Rückkehr von Gerald Ameln ist besonders bemerkenswert. Der gebürtige Ghanaer, der am 30. Juni 2001 geboren wurde, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Nach einem erfolgreichen ersten Jahr bei der Galaxy, in dem er zum ELF-Champion gekrönt wurde, zog es ihn 2022 zu den Hamburg Sea Devils und anschließend zu den Cologne Centurions. In der vergangenen Saison erzielte der Runningback in sieben Spielen beeindruckende 588 Rushing Yards und fünf Touchdowns. Ameln war einer der Offensive Stützen, der die Centurions trotz starker Converence in der vergangenen Saison erfolgreich zu den überraschenden sechs Siegen führte.
„Gerry Ameln gehört für mich von seinen Fähigkeiten zu den besten homegrown RBs der Liga. Ihn zeichnet seine Vision aus, was sehr schwer zu erlernen ist. Dass er nach drei Jahren wieder zurückkommt, freut uns besonders und hoffentlich können wir wieder so einem Erfolg zusammen feiern.“
Sportdirektor Thomas Kösling
„Der Kreis schließt sich, let’s get a second one!“
Gerald Ameln
Fazit: Ein starkes Trio für die Frankfurt Galaxy
Die Verpflichtungen von Pinter, Kreider und Ameln markieren einen strategischen Schritt der Frankfurt Galaxy. Mit einem Mix aus Erfahrung, Talent und großer Leidenschaft bringen diese Spieler frischen Wind in das Team. Die Galaxy-Community kann sich wieder auf spannende Spiele in der „lila Hölle“ freuen. Das Trio aus Köln wird sich darauf vorbereiten, gemeinsam mit den Hessen Geschichte zu schreiben.