Skip to main content

Foto: Stephan Heßeling

In Week 3 der ELF-Saison 2025 treffen die Hamburg Sea Devils auf Stuttgart Surge. Im Fokus steht dabei die Neuverpflichtung von Quarterback Taulia Tagovailoa, dem Bruder von NFL-Star Tua Tagovailoa. Seit der Bekanntgabe nach Week 1 freuen sich viele Fans auf sein Debüt.

Gegen die letztjährigen Halbfinalisten aus Baden-Württemberg wird der 25-jährige Amerikaner mit beeindruckender College-Vita erstmals für Hamburg auflaufen. Als All-Time-Leader in Passing Yards der Big Ten Conference bringt er viel Qualität in die Offensive der Sea Devils.

Werbung – Foot Bowl Newszone

Rückblick auf Week 1 und 2

Zum Saisonstart unterlagen die Sea Devils knapp mit 12:13 gegen die Madrid Bravos. Dabei verletzte sich Starting-Quarterback Micah Leon und wurde anschließend auf die Injured-Reserve-Liste gesetzt.

In Week 2 feierte das Team aus Norddeutschland mit einem 28:13-Sieg gegen die Prague Lions den ersten Saisonsieg. Der deutsche Backup-Quarterback Moritz Maack konnte zwar den Sieg für Hamburg sichern, erzielte allerdings keine Punkte und sammelte insgesamt unter 60 Passing Yards. Noch vor dem Spiel hatte Hamburg angekündigt, dass Taulia Tagovailoa ab Week 3 die Rolle des Starters übernehmen wird.

College-Leistungen und persönliche Ziele

Mit über 11.000 Passing Yards ist Tagovailoa der erfolgreichste Passer in der Geschichte der Big Ten Conference. 2024 spielte er kurzzeitig für die Hamilton Tiger-Cats in der CFL. Dort brachte er nur einen Pass an, erlief aber zehn Yards und erzielte einen Touchdown.

Nun will er in Hamburg durchstarten, auf und neben dem Feld.

„Ich bin hier, um Spiele zu gewinnen. Natürlich braucht es Zeit, um das System zu lernen und Chemie mit den Receivern aufzubauen, aber ich arbeite hart. Ich glaube fest daran, dass wir gegen Stuttgart ein starkes Spiel liefern können“,

sagte Tagovailoa im Interview.

Der gebürtige Hawaiianer zeigte sich auch respektvoll gegenüber dem kommenden Gegner:

„Ich weiß, dass Surge ein gutes Team mit starker Defense ist. Wir suchen Wege, um unseren Job zu machen und das Spiel zu gewinnen.“

Hamburg Sea Devils- 2021 – FOTO: ELF Football Fans

So kam es zur Verpflichtung

Zum Zeitpunkt der Verpflichtung war Tagovailoa Free Agent.

„Taulia wurde vielleicht eine Woche vor Micahs Verletzung entlassen. Wir dachten, wir probieren es einfach. Ich habe ihm über Social Media geschrieben, und die Antwort war gut. Dann haben wir unseren Schuss gewagt“,

sagte General Manager Mark Weitz.

Kurz darauf war der Deal perfekt.

„Nach meiner Zeit in der CFL wusste ich nicht, wie es weitergeht. Dann kam Marks Nachricht, zwei Tage später saß ich im Flugzeug nach Hamburg. Ich bin dankbar, diese neue Chance zu bekommen“,

so Tagovailoa.

Die Verpflichtung scheint ein „Match made in Heaven“. Hamburg erhält einen Top-Quarterback und Tagovailoa eine Bühne, um seinen Traum weiterzuleben.

Ausblick

Ob der Quarterback seine College-Erfolge auch in Europa wiederholen kann, bleibt abzuwarten. Das kommende Spiel gegen Stuttgart Surge bietet einen ersten Eindruck davon, wie sich die Sea Devils mit ihrem neuen Spielmacher präsentieren.

Vielleicht steht Hamburg bald wieder ganz oben in der ELF.

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.