Foto: Werner Thorenz
Week 1 der ELF-Saison 2025 ist vorbei und das neue ELF-Team aus Kopenhagen feierte ein beeindruckendes Debüt. Beim dominanten 56:12-Sieg gegen die Helvetic Mercenaries zeigte die Offensive von Nordic Storm rund um Quarterback Jadrian Clark und Running Back Glen Toonga ihr ganzes Können. Unter der Woche folgte jedoch die Schocknachricht: Der amtierende ELF-MVP Glen Toonga fällt mit einem Achillessehnenriss für den Rest der Saison aus.

Der britische Running Back ist bereits seit drei Spielzeiten in der ELF aktiv. In seiner Debütsaison 2022 bei den Sea Devils wurde Glen Mbeleg-Toonga Rushing-Yards-Leader der Liga und ins ELF All-Star-Team gewählt. In den letzten beiden Jahren lief er für Rhein Fire auf. Dort dominierte er in der vergangenen Saison mit 256 Läufen für 1.576 Yards und 30 Touchdowns. Für diese Leistung wurde er erneut ins ELF All-Star-Team berufen und zudem zum ELF-MVP 2024 gekürt. Damit war Toonga an der footballerischen Spitze Europas angekommen.

Auch in Week 1 beim neu gegründeten Team Nordic Storm knüpfte der Brite an seine Topform an: Mit nur 12 Läufen erzielte er 114 Yards und einen Touchdown. Dank der überragenden Fünf-Touchdown-Performance von Quarterback Jadrian Clark fiel der Ausfall von Toonga im zweiten Viertel spielerisch zunächst kaum ins Gewicht.
Mit der Nachricht, dass der amtierende MVP für den Rest der Saison ausfällt, dürfte die Freude über den historischen ersten ELF-Sieg bei Nordic Storm allerdings spürbar getrübt sein. Mit dem 30-jährigen Ausnahmespieler verlieren die Kopenhagener nicht nur einen der besten Running Backs der Liga, sondern auch einen der erfahrensten und wichtigsten Führungsspieler im Team. Ob die verbliebenen Running Backs Michel Ándres Konaté, Alexander Kennedy Chaanhing und Anton Witmeur den talentierten Briten adäquat ersetzen können, bleibt abzuwarten. Fans dürfen gespannt sein, ob Nordic Storm am heutigen Sonntag gegen die Wroclaw Panthers den zweiten Saisonsieg feiern kann und ob es auf der Running-Back-Position weitere Veränderungen geben wird.
Das könnte dich auch interessieren:
- Neue Übertragungspartner: ELF unterstreicht globale Ziele – Hinweis auf London-Team?
- Week 1 „in the Books“ – Die Statistik Leader in der Offense
- Anthony Dablé-Wolf is back
- Munich Ravens verpflichten Defensive Tackle der Extraklasse
- Reid Sinnett: Einst bei Bradys Buccs, jetzt Bravos-QB in der ELF
- Vienna Vikings holen Star-Linebacker zurück in die Heimat
- Berlin Thunder verstärkt sich mit All-Star Defensive Tackle
- Jubiläumssaison startet- ohne Torte