Skip to main content

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Am gestrigen Samstag begann die zweite Woche der ELF-Saison 2025 mit drei Begegnungen. Die Vienna Vikings empfingen die Fehérvár Enthroners, die Hamburg Sea Devils waren auswärts bei den Prague Lions zu Gast, und Frankfurt Galaxy reiste nach Madrid, um gegen die Bravos anzutreten.

Die Samstagsspiele des zweiten Spieltags geben bereits erste Hinweise darauf, wie sich die Saison für manche Teams entwickeln könnte.

Werbung – Foot Bowl Newszone

Vienna Vikings beeindrucken gegen Fehérvár Enthroners

Die Vienna Vikings empfingen die Enthroners im Hohe-Warte-Stadion in Wien. Das Team rund um Quarterback Ben Holmes, der im Vorjahr ins ELF All-Star First Team gewählt wurde, konnte sein erstes Heimspiel der Saison mit einem deutlichen 62:15-Sieg für sich entscheiden.

Früh im Spiel mussten die Vikings zwei Rückschläge verkraften: Wide Receiver Yannick Mayr und Runningback Karri Pajarinen verletzten sich und konnten nicht weiterspielen. Dennoch führte Quarterback Ben Holmes seine Mannschaft souverän zum Sieg. Der US-Amerikaner brachte 12 von 22 Pässen an den Mann, erzielte dabei 161 Yards, warf vier Touchdowns und lief selbst für 55 Yards.

Trotz des Ausfalls von Pajarinen ließ sich das Laufspiel der Vikings nicht stoppen. Sie beendeten das Spiel mit beeindruckenden 266 Rushing Yards. Die beiden Ersatz-Runningbacks Benjamin Liedlbauer und Florian Wegan sprangen für Karri Pajarinen mit starker Leistung ein. Liedlbauer sammelte 95 Yards und einen Touchdown, Wegan steuerte 90 Yards und ebenfalls einen Touchdown bei. Im Passspiel überzeugten Reece Horn und Noah Toure, der im vergangenen Jahr zum ELF Offensive Rookie of the Year gewählt wurde, mit jeweils zwei gefangenen Touchdowns.

Auch die Defense der Vikings lieferte erneut eine starke Leistung ab. Sie dominierte die Offensive Line der Enthroners und brachte Quarterback Brock Domann viermal zu Boden. Zwar zeigte Fehérvár im Vergleich zur Vorwoche eine etwas bessere Leistung, doch Domann warf neben seinen zwei Touchdowns auch zwei Interceptions. Beide Ballverluste wurden von der Vikings-Defense direkt bestraft und zu Touchdowns zurückgetragen.

Aussicht

In Woche 3 treffen die Vikings auf Rhein Fire. Das Team aus Düsseldorf kehrt aus seiner ersten Bye Week zurück. Beim Wiedersehen des letztjährigen Championship Games wollen die Wiener ihren dritten Saisonsieg einfahren und ein klares Zeichen in Richtung Titel setzen.

Für die Enthroners ist es bereits die zweite deutliche Niederlage im zweiten Spiel. In der kommenden Woche empfangen sie die Prague Lions. Eine der beiden Mannschaften wird dort den ersten Saisonsieg holen, während es für das andere Team einen 0-3-Start bedeutet und damit wohl bereits ein frühes Ende der Playoff-Hoffnungen.

Ben Holmes (Vienna Vikings, #03) wirft den Ball aus dem Lauf, Vienna Vikings vs Paris Musketeers, American Football, ELF, Semi-Finals, Season 2024, 07.09.2024, Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS

Sea Devils holen gegen Prague Lions den ersten Saisonsieg

Trotz der Verletzung ihres Starting Quarterbacks Micah Leon in Woche 1 konnten sich die Hamburg Sea Devils in einem von den Defensivreihen geprägten Spiel mit 28:13 gegen die Prague Lions durchsetzen.

Quarterback Moritz Maack, der Leon ersetzte, brachte lediglich 7 von 14 Passversuchen an und erzielte 58 Yards. Einen Touchdown warf er nicht. Hamburgs starkes Laufspiel machte das schwache Passspiel jedoch wett: Die Sea Devils erzielten insgesamt 228 Rushing Yards. Der 20-jährige Runningback Lucas Harting Candido war dabei besonders effektiv mit 110 Yards und zwei Touchdowns.

Aufseiten der Lions spielte Quarterback Javarian Smith, der in der vergangenen Saison noch bei den Sea Devils unter Vertrag stand. Er brachte 16 von 28 Pässen an, warf für 223 Yards und erzielte einen Touchdown. Allerdings unterlief ihm auch eine Interception. Die Offensive Line der Lions hatte große Probleme mit dem Druck der Hamburger Defense und ließ sechs Sacks zu. Zahlreiche Strafen brachten die Offensive der Lions zusätzlich in schwierige Spielsituationen. Für Smith war es kein gelungenes Wiedersehen mit seinem ehemaligen Team.

Aussicht

In Woche 3 treffen die Prague Lions auf die Fehérvár Enthroners. Für beide Mannschaften geht es darum, die dritte Niederlage in Folge zu vermeiden.

Die Hamburg Sea Devils spielen gegen die Stuttgart Surge. Dann wird auch der neuverpflichtete Quarterback Taulia Tagovailoa erstmals auflaufen. Für den 25-jährigen Spielmacher wird es ein echter Härtetest. Die Sea Devils wollen mit diesem Spiel zeigen, dass sie ein ernstzunehmender Kandidat für die Playoffs sind.

Lucas Harting Candido (Hamburg Sea Devils, #23) Rhine Fire vs. Hamburg Sea Devils, Am. Football, ELF, Spieltag 11, Saison 2023, 13.08.2023, Foto: Eibner-Pressefoto/Roman Just

Sandro Platzgummer überrennt Madrids Defense – Galaxy siegt in Shootout

Frankfurt Galaxy holt beim Offensivspektakel in Madrid mit einem 47:33-Erfolg den ersten Saisonsieg. Quarterback Matthew McKay brachte 16 seiner 21 Pässe an, erzielte 215 Yards, warf zwei Touchdowns und eine Interception.

Den Unterschied machte jedoch Runningback Sandro Platzgummer. Der Österreicher glänzte mit 248 Rushing Yards bei 18 Läufen und erzielte zwei der fünf Rushing Touchdowns der Frankfurter. Besonders spektakulär war sein 88-Yard-Touchdown im vierten Quarter, mit dem er den Sieg sicherte. Mit einem Durchschnitt von 13,78 Yards pro Lauf stellte Platzgummer die anfällige Laufverteidigung der Bravos eindrucksvoll bloß.

Obwohl die Offensive der Bravos stark aufspielte, angeführt von den beiden ehemaligen NFL-Spielern Reid Sinnett und Aron Cruickshank, reichte es nicht zum Sieg. Quarterback Sinnett warf für 459 Yards und drei Touchdowns, leistete sich jedoch auch zwei Interceptions. Wide Receiver Cruickshank fing Pässe für 198 Yards und einen Touchdown. Trotz dieser Leistungen konnte Madrid nicht mit der dominanten Lauf-Offensive der Frankfurter mithalten.

Aussicht

Frankfurt trifft in Woche 3 auf die Paris Musketeers. Sollte Sandro Platzgummer seine überragende Form bestätigen können, ist ein zweiter Sieg in Folge durchaus möglich.

Die Madrid Bravos spielen nach der ersten Saisonniederlage im nächsten Spiel gegen die Helvetic Mercenaries, die nach einer deutlichen Niederlage gegen die Raiders Tirol noch ohne Sieg sind. Für die Mercenaries ist dieses Spiel bereits von großer Bedeutung, denn eine dritte Niederlage würde die Playoffs frühzeitig in weite Ferne rücken lassen.

Sandro Platzgummer - Roman Just
Sandro Platzgummer (Tirol Raiders, #07) Munich Ravens vs Tirol Raiders, Am. Football, ELF, Spieltag 1, Saison 2023, 04.06.2023, Foto: Eibner-Pressefoto/Roman Just

Das könnte dich auch interessieren:

Leave a Reply

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.