Foto: Foot Bowl/Emily Peter
In Week 9 der ELF-Saison traf Frankfurt Galaxy auf Stuttgart Surge. Die Hessen hatten vor dem Spiel eine Bilanz von drei Siegen und vier Niederlagen. Das Team hatte wenige Tage vor dem Spiel gegen Surge seinen neuen Quarterback Jameson Wang bekanntgegeben und reagierte damit auf die Verletzung von Matthew McKay. Damit war klar, dass Wang sein ELF-Debüt gegen eine der stärksten Defensiven der Liga feiern wird. Am Ende war es ein Offensiv-Spektakel, das die Stuttgarter mit 54:39 für sich entscheiden konnten.

Wang überzeugt bei Debüt gegen starke Stuttgarter
Der Amerikaner Jameson Wang wurde von Galaxy als neuer Starting Quarterback verpflichtet. Mit wenigen Tagen Vorbereitungszeit vor seinem Debüt vermuteten viele Fans ein einseitiges Spiel, bei dem die starke Defense der Stuttgarter dominieren würde. Immerhin führte Surge die ELF vor dem letzten Spieltag mit 22 Sacks an.
Wang spielte zuvor für die Cornell University in New York. Der ehemalige Ivy-League-Quarterback zeigte gegen die Stuttgarter, wieso er vor seinem Wechsel in die ELF auf dem Radar einiger NFL-Teams war. Mit 33 von 62 erfolgreichen Passversuchen sammelte er 350 Yards und erzielte drei Touchdowns, warf allerdings auch eine Interception. Zusätzlich erzielte er 87 Yards bei 12 Läufen. Der talentierte Spielmacher ließ sich nur einmal Sacken und zeigte gegen die Stuttgarter seine Mobilität. Runningback Gerald Ameln lief zudem achtmal den Ball und erzielte 42 Yards sowie zwei Touchdowns.
Trotz der geringen Vorbereitungszeit mit seinen neuen Teamkollegen zeigte Wang eine starke „Connection“ mit Wide Receiver Brevin Easton. Der Amerikaner sammelte gegen die Surge-Defense zehn Catches für 145 Yards und einen Touchdown.

Foto: Foot Bowl/JUST SHOTS
Stuttgarts Offensive behält den Fuß auf dem Gas
Das Spiel gegen Galaxy war ein Pflichtsieg für das starke Stuttgart Surge. Mit einer Bilanz von fünf Siegen und zwei Niederlagen kamen sie ins Spiel. Reilly Hennessey gehört in der laufenden Saison zu den besten Quarterbacks der ELF. Der Amerikaner kommt in sieben Spielen auf 110 erfolgreiche Pässe für 1.595 Yards, 15 Touchdowns und nur zwei Interceptions. Damit hatte der Quarterback die wenigsten „Picks“ aller ELF-Starting-Quarterbacks vor Week 9.
Gegen die Frankfurter Defense zeigte der Amerikaner ein überragendes Spiel und unterstrich seine bestechende Form. Er brachte 20 von 25 Pässen erfolgreich an und sammelte 358 Yards. Zusätzlich erzielte Hennessey sechs Passing-Touchdowns und einen Rushing-Touchdown. Runningback Kai Hunter lief 25-mal den Ball und erzielte 104 Yards sowie ebenfalls einen Touchdown.
Wide Receiver Louis Geyer führte das Team im Passspiel an. Er sammelte neun Catches, 172 Yards und drei Touchdowns. Sein Kollege Mike Harley Jr. kam auf sechs Catches, 102 Yards und einen Touchdown. Zusätzlich erzielte der deutsche Tight End Roberto Atlas De Amorim Miranda fünf Catches für 84 Yards und zwei Touchdowns. Der gebürtige Berliner wechselte vor der Saison nach Baden-Württemberg und spielte zuvor an der University of Arizona in der Pac-12-Conference in den USA.
Die Defense konnte dem Spiel zwar nicht so deutlich den Stempel aufdrücken, wie es einige dachten. Trotzdem konnte sie einen Sack und eine Interception forcieren und das beeindruckende Debüt von Wang entscheidend beeinflussen. Safety Nick Wenzelburger sammelte in dem Spiel seine dritte Interception und seinen sechsten Pass-Breakup der Saison. Der Defensive Tackle Ralph Zistler erzielte zudem den einzigen Sack des Spiels und sammelte außerdem einen Tackle for Loss.

Foto: Foot Bowl/Emily Peter
Vielversprechendes Debüt gibt Hoffnung für die Zukunft
Fans von Frankfurt Galaxy können sich trotz der Niederlage gegen Stuttgart auf das nächste Spiel gegen die Cologne Centurions freuen. Wang zeigte in seinem Debüt eine gute Leistung mit wenig Vorbereitungszeit und das gegen eine der stärksten Defensivreihen der Liga. Nach dem Ausfall von Quarterback Matthew McKay kann Wang in den nächsten Wochen zeigen, was er kann. Wenn er seine Leistung aus seinem Debüt konstant abrufen kann, wird es eine spannende Offseason in Frankfurt.
Für Surge war der Pflichtsieg gegen Frankfurt ein wichtiger Schritt auf dem Weg in die Playoffs. Das Team hat jetzt einen Record von sechs Siegen und zwei Niederlagen. In Week 10 treffen die Stuttgarter auf die Paris Musketeers im Duell um die Führung in der West Division: ein wichtiges Spiel für beide Teams.