Foto: Sebastian Just
Die ifm Razorbacks Ravensburg haben sich die Südmeisterschaft in der GFL1 gesichert und damit den größten Erfolg seit der Vereinsgründung im Jahr 1987 gefeiert. Es ist nicht nur ein Titel, sondern auch ein sportlicher Ritterschlag: Zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt gelang es einem Team, die Dominanz der Schwäbisch Hall Unicorns im Süden zu durchbrechen.

Am Samstag ehrt die Stadt Ravensburg ihre Football-Helden mit einem feierlichen Empfang im neu eröffneten Schussenpark. Zahlreiche Fans, Familien und Unterstützer waren dabei, als Oberbürgermeister Dr. Daniel Rapp die Mannschaft auf der Bühne begrüßte. Für ihn war es ein Déjà-vu: Bereits 2019 gratulierte er den Razorbacks, damals noch nach dem Aufstieg in die GFL2. Nun stand er vor einem Team, das an der Spitze der stärksten nationalen Liga Europas angekommen ist.

Zwischen Erfolg und Zukunftsaufgaben
Der sportliche Triumph ist ein historischer Meilenstein, gleichzeitig aber auch ein Startschuss für die nächsten Herausforderungen. Ab 2026 verschärfen sich die Infrastruktur- und Stadionanforderungen in der GFL1. Was die Unicorns mit dem Optima Sportpark vormachten, steht nun auch den Razorbacks bevor: Die sportliche Leistung muss mit nachhaltiger Vereinsentwicklung und strategischen Investitionen begleitet werden.
Zunächst aber richtet sich der Blick auf die Playoffs. Am 21. September empfangen die Razorbacks im TeleData-Stadion in Weingarten ihren Gegner zum ersten Heimspiel der Postseason. Die gesamte Region fiebert mit und nach der Meisterfeier soll das Stadion erneut zum Schauplatz eines Football-Festes werden.